Die Tudors

2008
ā§Ģ.ā§Ļ
ā§¨āĻŸāĻŋ āĻ°āĻŋāĻ­āĻŋāĻ‰
āĻ‰āĻĒāĻ¯ā§āĻ•ā§āĻ¤
āĻ“ā§Ÿā§‡āĻŦ āĻŦā§āĻ°āĻžāĻ‰āĻœāĻžāĻ° āĻŦāĻž āĻŦā§āĻ¯āĻŦāĻšāĻžāĻ°āĻ¯ā§‡āĻžāĻ—ā§āĻ¯ āĻĄāĻŋāĻ­āĻžāĻ‡āĻ¸ā§‡ āĻĻā§‡āĻ–ā§āĻ¨Â āĻ†āĻ°āĻ“ āĻœāĻžāĻ¨ā§āĻ¨

āĻ¸āĻŋāĻœāĻ¨ 4 āĻŸāĻŋ āĻāĻĒāĻŋāĻ¸ā§‡āĻžāĻĄ (10)

1 Folge 1
ā§¨ā§Š/ā§§ā§¨/ā§§ā§Ļ
āĻļā§āĻ§ā§āĻŽāĻžāĻ¤ā§āĻ° āĻ¸āĻŋāĻœāĻ¨
Nachdem seine Ehe mit Anne of Cleves annulliert wurde, heiratet Henry VIII Katherine Howard, ein junges Mädchen, deren Cousin, der Earl of Surrey, nach England zurÃŧckkehrt, um seinen Platz am kÃļniglichen Hof einzufordern.
2 Folge 2
ā§¨ā§Š/ā§§ā§¨/ā§§ā§Ļ
āĻļā§āĻ§ā§āĻŽāĻžāĻ¤ā§āĻ° āĻ¸āĻŋāĻœāĻ¨
Henry lädt Anne of Cleves an den kÃļniglichen Hof ein und sowohl Surrey als auch Thomas Seymour haben eine Affäre mit Anne Stanhope. KÃļnigin Katherine hat ein Auge auf Culpepper, den Stallburschen ihres Mannes geworfen.
3 Folge 3
ā§¨ā§Ž/ā§§ā§¨/ā§§ā§Ļ
āĻļā§āĻ§ā§āĻŽāĻžāĻ¤ā§āĻ° āĻ¸āĻŋāĻœāĻ¨
Während der kÃļnigliche Hof sich auf eine Reise in den Norden vorbereitet, zeigt Henry wieder Interesse an seiner Exfrau. Katherine fÃŧhlt sich weiterhin zum Stallburschen Culpepper hingezogen.
4 Folge 4
ā§¨ā§Ž/ā§§ā§¨/ā§§ā§Ļ
āĻļā§āĻ§ā§āĻŽāĻžāĻ¤ā§āĻ° āĻ¸āĻŋāĻœāĻ¨
Henry festigt seine Beziehung mit Lady Mary und Anne of Cleves, während Katherine ihre heimliche Affäre mit Culpepper fortsetzt. Ein frÃŧherer Verehrer nutzt ihre sexuelle Vergangenheit, um die Gunst der neuen KÃļnigin zu gewinnen.
5 Folge 5
ā§Šā§Ļ/ā§§ā§¨/ā§§ā§Ļ
āĻļā§āĻ§ā§āĻŽāĻžāĻ¤ā§āĻ° āĻ¸āĻŋāĻœāĻ¨
Als ihre sexuellen Affären mit Francis Dereham und Thomas Culpepper bekannt werden, erwartet Katherine eine harte Strafe.
6 Folge 6
ā§Šā§Ļ/ā§§ā§¨/ā§§ā§Ļ
āĻļā§āĻ§ā§āĻŽāĻžāĻ¤ā§āĻ° āĻ¸āĻŋāĻœāĻ¨
KÃļnig Henry will seine Beziehungen mit Schottland stärken und verbÃŧndet sich mit dem Heiligen RÃļmischen Reich gegen Frankreich. Dabei plant er schon seine nächste Ehe mit Catherine Parr.
7 Folge 7
ā§Ē/ā§§/ā§§ā§§
āĻļā§āĻ§ā§āĻŽāĻžāĻ¤ā§āĻ° āĻ¸āĻŋāĻœāĻ¨
Henry Ãŧberlässt seiner neuen Frau die FÃŧhrung in England und marschiert mit seiner Armee in Frankreich ein.
8 Folge 8
ā§Ē/ā§§/ā§§ā§§
āĻļā§āĻ§ā§āĻŽāĻžāĻ¤ā§āĻ° āĻ¸āĻŋāĻœāĻ¨
Nach der Belagerung von Boulogne kehrt Henry stolz nach England zurÃŧck, wo sein BÃŧndnis mit dem Kaiser zusammenbricht.
9 Folge 9
ā§Ŧ/ā§§/ā§§ā§§
āĻļā§āĻ§ā§āĻŽāĻžāĻ¤ā§āĻ° āĻ¸āĻŋāĻœāĻ¨
Der Earl of Surrey will seinen Einfluss sichern fÃŧr den Fall, dass der KÃļnig stirbt. Bischof Gardiner fÃŧhrt einen Krieg gegen die Anhänger der Protestanten am Hof.
10 Folge 10
ā§Ŧ/ā§§/ā§§ā§§
āĻļā§āĻ§ā§āĻŽāĻžāĻ¤ā§āĻ° āĻ¸āĻŋāĻœāĻ¨
Als Henry spÃŧrt, dass sein Tod naht, schlägt er ein neues BÃŧndnis mit Frankreich vor, wendet sich gegen die religiÃļsen Konservativen in seiner Umgebung und will die Zukunft des Thronerben, Prinz Edward, sichern.

āĻāĻ‡ āĻļā§‹ āĻ¸āĻŽā§āĻĒāĻ°ā§āĻ•ā§‡

Hinweis: Sie sehen die deutschsprachige Version dieser TV-Sendung. Die englische Version finden Sie unter; Mehr Staffeln;. Von Beginn seiner 40-jährigen Herrschaft an war Englands KÃļnig Heinrich VIII. ein unersättlicher Monarch mit geringem Interesse an Staatsangelegenheiten – was ihn anfällig machte fÃŧr seinen intriganten Kanzler Kardinal Thomas Wolsey, dessen Papstambitionen seine persÃļnliche Agenda beherrschten. Doch KÃļnig Heinrichs Wunsch nach einem männlichen Erben, und die Unfähigkeit seiner Frau Katharina von Aragon, einen solchen auf die Welt zu bringen, brachte sein Reich auf einen unwiderruflichen Kurs. Die dringende Notwendigkeit eines männlichen Thronerben bedrohte seine Autorität und fÃļrderte den Aufstieg von Anne Boleyn; einer Mätresse, die entschlossen war, die neue KÃļnigin zu werden. Zudem entfesselte der KÃļnig eine blutige protestantische Reformation, die die Vorrangstellung der katholischen Kirche in Europa untergrub. Trotz der Proteste eines mächtigen Papstes in Rom, ehrgeiziger und korrupter Monarchen auf dem Kontinent und selbst seitens seiner eigenen Untertanen, schreckte Heinrich vor nichts zurÃŧck. Auch nicht davor, ihm nahestehende Menschen zu tÃļten oder ins Exil zu verbannen, um seine Ziele zu erreichen.

āĻ°ā§‡āĻŸāĻŋāĻ‚ āĻ“ āĻĒāĻ°ā§āĻ¯āĻžāĻ˛ā§‹āĻšāĻ¨āĻžāĻ—ā§āĻ˛āĻŋ

ā§Ģ.ā§Ļ
ā§¨āĻŸāĻŋ āĻ°āĻŋāĻ­āĻŋāĻ‰