Serien auf YouTube oder Google TV ausleihen oder kaufen
Bei Google Play können keine Serien mehr gekauft werden

Enemy of the People

2023
FSK-12
Altersfreigabe
Zulässig

Folgen von Staffel 1 (8)

1 Eine lebende Legende
15.5.23
Die Journalistin Katja Salonen ist gerade erst in die Stadt Tampere gezogen. Als sie beschließt, über die dubiosen Geschäfte von Samuli Tolonen, eine lokale Fußballlegende, zu schreiben, ahnt sie noch nicht, dass sie damit eine Kette von Ereignissen auslösen würde, die mit einem Mord enden. Die Beweise gegen Tolonen scheinen erdrückend zu sein: Er hat sein Versprechen, ein nagelneues Stadion für seinen ehemaligen Verein zu finanzieren, gebrochen. Die Reaktionen in den sozialen Medien sind heftig. Über Nacht wird Katja zur meistgehassten Person! Erst ein Interview mit Bürgermeister Pekka Välimaa hilft, die Wogen zu glätten. Sehr zu Katjas Erstaunen kontaktiert Tolonen sie, um ihr ein Exklusivinterview anzubieten. Er deutet an, dass viel mehr als das Stadion auf dem Spiel stehe und verspricht, alles zu erzählen, wenn er in drei Tagen nach Finnland kommt. Doch dazu kommt er nicht mehr …
2 Barcelona
15.5.23
Samuli Tolonens Tod ist für alle ein Schock. Da keine Details über den angeblich tödlichen Unfall bekanntgegeben werden, machen sich schnell Gerüchte über einen Selbstmord breit. Und Katjas Artikel wird als Auslöser dafür angeprangert. Die Hasskampagne gegen sie nimmt eine ganz neue Dimension an, als bei der Redaktion eine Bombendrohung eingeht. Katja glaubt indes nicht, dass Tolonen sich das Leben genommen hat und bittet darum, vor Ort Nachforschungen anstellen zu dürfen. Von Tolonens Witwe Maria erfährt sie, dass Samuli kurz zuvor eine millionenschwere, geheime Investition in Finnland getätigt hatte. Könnte sein Tod damit zusammenhängen? Sehr zu Katjas Frustration wird ihre Theorie nicht veröffentlicht, solange sie keine Beweise vorweisen kann. Doch bald erfährt sie von der spanischen Polizei, dass Überwachungsaufnahmen einen unbekannten Mann zeigen, der Tolonens Villa zu dessen Todeszeitpunkt betreten hat. Wurde der Mörder etwa gefilmt?
3 Teamwork
22.5.23
Eine Sache scheint sicher: Tolonen kannte seinen Mörder! Das geht aus den Videoaufzeichnungen hervor, auch wenn Katja den Mann leider nicht identifizieren kann. Ihre einzige Spur ist somit der Geschäftsmann Kristian Laine, der kurz vor der Einführung einer neuen Kryptowährung namens VersoCoin steht. Während Katja und ihr Kollegen Sami von weiteren finanziellen Verwicklungen Tolonens mit lokalen Wirtschaftsbossen erfahren, scheint die finnische Polizei nichts weiter zu tun, als abzuwarten, sehr zur Frustration des Ermittlers Elias Aro. Elias ahnt nicht, dass Polizeichef Marko Niemi ein Hilfegesuch der spanischen Kollegen unter Verschluss hält.
4 Der große Deal
22.5.23
Die Einführung von Kristians Kryptowährung ist ein durchschlagender Erfolg. Doch Katja ist sich sicher, dass Kristian nichts Gutes im Schilde führt, kann ihren Chefredakteur, Juha Leinonen, jedoch nicht überzeugen. Derweil findet Tolonens Witwe Maria heraus, wohin dessen Geld geflossen ist: an ein Unternehmen, das unter der Adresse von Kristian registriert ist. Durch einen Patzer von Kristians Frau kommen Katja und Sami Kristians schmutziger Vergangenheit auf die Spur: eine Reihe von Konkursen und gebrochene Versprechen an leichtgläubige Partner. Juha ist wütend, als er erfährt, dass Katja entgegen seiner ausdrücklichen Anweisung, die Geschichte fallen zu lassen, gehandelt hat. Der schwelende Konflikt zwischen den beiden kocht schließlich über.
5 Ohne Rücksicht auf Verluste
29.5.23
Für Kristian könnte Katjas Artikel über seine Vergangenheit zu keinem schlechteren Zeitpunkt kommen. Nach dem guten Start sind die Verkäufe von VersoCoin stark eingebrochen. Kristian trifft sich mit den Mitgliedern des inneren Kreises, die bestürzt sind über das, was sie gerade über ihren aalglatten Geschäftspartner erfahren haben – vor allem aber über die Aussicht, ihr Geld zu verlieren. Aber ihr gemeinsamer Feind, da sind sie sich einig, ist Katja. Die sieht sich mit einer Verleumdungsklage konfrontiert, aber was ihr wirklich unter die Haut geht, ist die Hetzkampagne im Internet, die bald darauf folgt. Gerade als Katja ans Aufgeben denkt, wird sie von Kommissar Elias angesprochen, der den Verdacht hegt, der Polizeichef könne in den Fall verwickelt sein.
6 Die Quelle
29.5.23
Tolonens Beerdigung sorgt für eine düstere Stimmung in die Stadt. Im Gespräch mit Maria erfährt Katja, dass Tolonen kurz vor seinem Tod sein Investment von Kristian zurückerhalten hatte. Könnte sich Katja in VersoCoin getäuscht haben? Der Durchbruch kommt, als der Wirtschaftsmagnat, Janne Eskola, Katja heimlich kontaktiert und ihren Verdacht bestätigt: VersoCoin ist nichts als ein riesengroßer Betrug. Dies führt Katja zu einer Reihe von Entdeckungen über die Finanzen der Stadt - und zu einer erschütternden neuen Theorie: Hat der Bürgermeister städtische Gelder veruntreut, um in ein Schneeballsystem zu investieren?
7 Zahltag
5.6.23
Während Katja mit einer Kollegin eine Spur verfolgt, die aufdecken könnte, dass Gelder der Stadt an VersoCoin geflossen sind, versucht Pekka, den Verräter in den eigenen Reihen zu identifizieren. Das führt zu Misstrauen und Paranoia im inneren Kreis. Als kompromittierende Fotos von Katja im Internet auftauchen, wird der gesamten Redaktion klar, wie skrupellos und gefährlich der innere Kreis ist. Hinzu kommt, dass sie Katja immer einen Schritt voraus sind. Es muss also auch in der Nachrichtenredaktion einen Maulwurf geben. Gelingt es Katja, ihre Quelle zu schützen?
8 Der Beweis
5.6.23
Katja ist enttäuscht, dass Janne nicht zum vereinbarten Interview erscheint. Sie ahnt nicht den wahren, schrecklichen Grund dafür. Sie weiß nur, dass sie eine andere Quelle braucht. Hilfe kommt von unerwarteter Seite: Ohne von den Verfehlungen ihres Mannes zu wissen, hilft Pekkas Frau Katja dabei, die Spur von den städtischen Geldern zu VersoCoin zu vervollständigen. Während sich die Schlinge immer enger zieht, erhält Pekka einen Hinweis auf Katjas bevorstehende Story. Mit dem Versprechen eines Enthüllungsinterviews lockt Pekka Katja an einen abgelegenen Ort. Aber kann sie seinem Kooperationsangebot vertrauen, oder begibt sie sich in große Gefahr?

Über diese Serie

Als die Reporterin Katja Salonen beginnt, die dubiosen Geschäfte eines bekannten Fußballstars zu untersuchen, ahnt sie noch nicht, dass sie mit ihrem Artikel in ein riesiges Wespennest stechen würde. Von den Einwohnern der Stadt verachtet, weil sie eine unpopuläre Wahrheit aufgedeckt hat, wird Katja das Ziel einer modernen Hexenjagd, bei der sich die Öffentlichkeit gegen sie wendet und versucht, sie durch eine systematische Hasskampagne zu zerstören. Trotz all der Widrigkeiten kämpft Katja unerbittlich dafür, das Netz aus Lügen, Betrug und Machtmissbrauch, in dessen Zentrum eine tödliche Verschwörung und ein ungeklärter Mord liegen, zu entwirren. Doch die Drahtzieher des ausgefeilten Schneeballsystems, hinter dem sich ein riesiges Vermögen in Kryptowährung verbirgt, ziehen alle Register, um sich selbst zu schützen – ohne Rücksicht auf Menschenleben. Enemy of the People ist eine packende Thriller-Serie über eine junge Reporterin die auf der Suche nach der Wahrheit nicht nur ihren Ruf, sondern auch ihr Leben riskiert und zeigt, mit welchen Herausforderungen der investigative Journalismus im Zeitalter von Trollen, Fake News und alternativen Fakten zu kämpfen hat.

Serie bewerten

Deine Meinung ist gefragt!