Geschichten übern Gartenzaun

1982
5,0
1 avaliação
Qualificado
Assista em um navegador da Web ou em dispositivos compatíveis Saiba mais

Episódios de Geschichten übern Gartenzaun, Staffel 1 (7)

1 Ein warmer Regen
05/11/82
Somente temporada
Im Kleingartenverein ist ein Garten freigeworden und die Frage der Neuvergabe sorgt beim Vorstand für viel Diskussionsbedarf.
2 Die Bäume schlagen aus
12/11/82
Somente temporada
Claudia macht sich bei ihrer Nachbarstochter gleich beliebt, indem sie die kleine Sigrid dabei hilft sich künstlerisch frei zu entfalten.
3 Maikühle
19/11/82
Somente temporada
Frau Dr. Müller, eine ehemalige Mitschülerin von Claudia, wird neue Chefin in der Poliklinik und somit auch ihre Vorgesetzte. Mit diesem erfolgreichen Lebensverlauf konfrontiert macht sich Claudia viele Gedanken über ihre bisherigen Lebensentscheidungen.
4 Wochenendbesuche
26/11/82
Somente temporada
Opa Treuholz ist ganz aus dem Häuschen, als Frau Dr. Müller eines behaupte, sie sei seine rechtmäßige Enkelin. Doch ihr plötzliches Interesse am alten Verwandten scheint auch mit einem Hintergedanken verbunden zu sein.
5 Vertrauen ist gut
03/12/82
Somente temporada
Ein schwerer Diebstahl beunruhigt die Bewohner der Kleingartensiedlung: Friedhelms Zuchtkaninchen sind über Nacht aus dem Stall verschwunden. Doch wer könnte der Täter sein?
6 Hundstage
10/12/82
Somente temporada
Die Sommerzeit bringt Fluktuation in die sonst so ruhige Kleingartenanlage. Da Claudia mit zwei ihrer Kinder im Urlaub ist, zieht für diese Zeit ihre Kollegin Petra in ihre Gartenlaube.
7 Leistungsschau
17/12/82
Somente temporada
Als Claudia nach einem Unfall im Krankenhaus landet, kommt ihr Freund Manfred natürlich schnell zur Hilfe und kümmert sich um die Kinder. Die gleiche Idee hatte jedoch auch Claudias Mutter - das Kennenlernen wird zur Belastungsprobe für Claudias und Manfreds Beziehung.

Sobre este programa

„Geschichten übern Gartenzaun“ erzählt aus dem Alltag in der Kleingartenanlage „Ulenhorst“ bei Dresden. In 14 unterhaltsamen Episoden geht es um die zwischenmenschlichen und nachbarschaftlichen Verhältnisse und Querelen der Mitglieder im Laufe der Jahreszeiten. Ein Blick in das Schrebergarten-Idyll der sehr unterschiedlichen Mitglieder, die aber doch eine eingeschworene Gemeinschaft bilden und sich unterstützen.

Classificações e resenhas

5,0
1 avaliação