Gestern waren wir noch Kinder

āļž.āļĻ. 2566
āļĄāļĩāļŠāļīāļ—āļ˜āļīāđŒ
āļ”āļđāđƒāļ™āđ€āļ§āđ‡āļšāđ€āļšāļĢāļēāļ§āđŒāđ€āļ‹āļ­āļĢāđŒāļŦāļĢāļ·āļ­āļ­āļļāļ›āļāļĢāļ“āđŒāļ—āļĩāđˆāļĢāļ­āļ‡āļĢāļąāļšÂ āļ”āļđāļ‚āđ‰āļ­āļĄāļđāļĨāđ€āļžāļīāđˆāļĄāđ€āļ•āļīāļĄ

Gestern waren wir noch Kinder, Staffel 1 āļ•āļ­āļ™ (3)

1 Teil 1
1/9/66
āļ‹āļĩāļ‹āļąāļ™āđ€āļ—āđˆāļēāļ™āļąāđ‰āļ™
An Annas 44. Geburtstag bricht die Welt der Familie Klettmann komplett zusammen: Peter tÃķtet seine Frau aus heiterem Himmel und landet in Untersuchungshaft. WÃĪhrend Peters Motiv RÃĪtsel aufgibt, kÞmmert sich die ÃĪlteste Tochter Vivi um ihre Geschwister. Als die Kinder getrennt und die beiden MinderjÃĪhrigen, Daniel und Emmi, in Pflegefamilien untergebracht werden, beginnt Vivi, fÞr das Sorgerecht zu kÃĪmpfen. UnterstÞtzung erhofft sie sich dabei von ihrer Großmutter Heide. Doch ein Besuch im Pflegeheim endet anders als von Vivi erwartet. Gleichzeitig nimmt Polizist Tim Kontakt zu Vivi auf. Er war kurz nach Peters Tat am Tatort eingetroffen, und Anna starb in seinen Armen. Nun scheint er sich den Kindern der Familie Klettmann verpflichtet zu fÞhlen. Vivi fasst immer mehr Vertrauen zu Tim und zieht schließlich sogar bei ihm ein. Dabei bemerkt sie nicht, dass Tim ein doppeltes Spiel spielt und ihr verschweigt, dass er ihre Mutter Anna gekannt hat. Ein Blick in Peters und Annas gemeinsame Schulzeit offenbart zudem dunkle Geheimnisse, die Peters Leben nachhaltig verÃĪndert haben: Über 25 Jahre vor dem Mord an seiner Frau scheint Peter ein glÞcklicher Teenager zu sein, der mit Anna und seinen Freunden das Abitur feiert. Doch am Abend der Feier begeht Peter einen Fehler, der vier Menschen das Leben kostet und sein eigenes fÞr immer verÃĪndert. VÃķllig verzweifelt mÃķchte er seinem Leben ein Ende setzen. Doch Anna unterbricht zufÃĪllig seinen Selbstmordversuch und schafft es, dass Peter seinen Lebenswillen wiederfindet. Ein vermeintlicher Wendepunkt in Peters Leben, nach dem sich Peter und Anna langsam annÃĪhern und schließlich ein Paar werden. Doch die Geschehnisse der Nacht werden Peter wieder einholen.
2 Teil 2
1/10/66
āļ‹āļĩāļ‹āļąāļ™āđ€āļ—āđˆāļēāļ™āļąāđ‰āļ™
Gestern war Vivi noch ein normaler Teenager, heute besucht sie ihren Vater, den MÃķrder ihrer eigenen Mutter, im GefÃĪngnis. Sie braucht Hilfe im Sorgerechtskampf um ihre Geschwister. In der Vergangenheit erleben die Zuschauer Peters und Annas erste Ehejahre. Peter, gezeichnet von seinem Geheimnis, versucht nach außen ein geordnetes Familienleben als angehender Anwalt zu fÞhren - aus Geldnot unter dem Dach seines verhassten Vaters Hans. Schon bald erwarten Peter und Anna ihr erstes Kind, was zu weiteren Spannungen mit dem Vater fÞhrt. Die Tauffeier lÃĪutet das Ende des gemeinsamen Familienlebens ein. Peters Vater schiebt seine psychisch kranke Frau Heide in ein Pflegeheim ab. Als er seinem Sohn eine tÃķdliche Krankheit offenbart, fÞhlt sich der junge Peter zum ersten Mal nicht betroffen, sondern befreit. Er entlÃĪdt all seinen aufgestauten Hass und seine LebenslÞge - mit fatalen Folgen. Es folgen unbeschwerte Jahre fÞr Peter und Anna, bis eines Tages die Familie von Dilara Miller als Klienten in der Kanzlei auftauchen und seine Vergangenheit ihn wieder einholt: der Unfall in der Nacht seines Abiballes. Dilara Millers Familie braucht dringend Hilfe, denn ihrem Vater wurde damals fÃĪlschlicherweise der Unfall angehÃĪngt. Schuldbewusst schmiedet Peter einen hohlen Plan der Wiedergutmachung und besucht den schwer verletzten vermeintlichen TÃĪter im Krankenhaus. Als er Dilara auf dem Drogenstrich entdeckt, verhÃĪlt er sich wie ein Vater, und die verhÃĪngnisvolle Beziehung der beiden nimmt ihren Lauf. Tim und Vivi wachsen nun immer enger zusammen und werden zu einer Schicksalsgemeinschaft. Tim, zwielichtiger Sohn einer Prostituierten mit traumatischer Kindheit, und Vivian, das Waisenkind. Kann sie dem Polizisten trauen? Ein Besuch bei der Pflegefamilie ihrer kleinen Schwester wÞhlt sie auf.
3 Teil 3
1/11/66
āļ‹āļĩāļ‹āļąāļ™āđ€āļ—āđˆāļēāļ™āļąāđ‰āļ™
VerhÃĪngnisvolle Sehnsucht: Vivi und Tim schlafen miteinander. Doch Tim verschweigt ihr etwas. Was hat Vivis Mutter Tim ins Ohr geflÞstert, bevor sie starb? Im GefÃĪngnis konfrontiert Kommissarin Lebowski Peter mit einer AffÃĪre seiner Frau. Er will nicht darÞber sprechen. Als er zu Annas vermisstem Handy befragt wird, bestreitet er, etwas damit zu tun zu haben. Parallel bekommt Vivi eine Nachricht, dass Annas Handy angeschaltet wurde. Sie ortet das GerÃĪt, macht sich mit Tim auf den Weg und findet es an einem Ort, mit dem sie niemals gerechnet hÃĪtte. Vivi hofft, auf dem Handy etwas Þber ein mÃķgliches Mordmotiv herauszufinden und endlich Gewissheit darÞber zu bekommen, was an dem verhÃĪngnisvollen Tag passiert ist. Tim wirkt nervÃķs. Welche Rolle spielte er in dem Familiendrama der Klettmanns? Im GefÃĪngnis bekommt Peter unerwarteten Besuch aus der Vergangenheit und muss einsehen, dass er jetzt ganz auf sich allein gestellt ist. In der Vergangenheit gesteht Peter seiner Frau Anna endlich sein dunkles Geheimnis, seine schreckliche Tat in der Nacht ihres Abiballes. FÞr Anna bricht eine Welt zusammen. Bei einer Polizeikontrolle lernt sie Tim kennen und beginnt eine leidenschaftliche AffÃĪre mit ihm. Kurz vor ihrem Tod macht sie jedoch eine verstÃķrende Entdeckung. Sie versucht, die Beziehung zu Tim zu beenden. Doch der lÃĪsst sich nicht so einfach abwimmeln. Er geht sogar zu Peter und verrÃĪt Anna. Doch Peter ist bereit, ein neues, aufrichtiges Leben mit Anna zu fÞhren. Ohne Geheimnisse. Den Kontakt zu Dilara bricht er ab. Doch Anna will nichts mehr von Peter wissen. Unverzeihlich, was er ihr verschwiegen hat. Am Ende fasst Anna einen folgenschweren Entschluss und konfrontiert Peter damit.

āđ€āļāļĩāđˆāļĒāļ§āļāļąāļšāļĢāļēāļĒāļāļēāļĢāļ™āļĩāđ‰

Die Klettmanns: eine vom Schicksal mehr als gut bedachte Familie - Vater Peter hat die gutlaufende Anwaltskanzlei vom Vater Þbernommen, so kann seine Frau Anna, die er seit der gemeinsamen Schulzeit kennt, zuhause bleiben und sich um die wohlgeratenen Kinder Vivi, Danny und Emmi kÞmmern, die mit den Þblichen Wachstumsschmerzen von Kindern aus gutbehÞtetem Hause zu kÃĪmpfen haben - Liebe, Freundschaft, Noten, LÃĪuse ... Und doch - auch unter der OberflÃĪche dieses vermeintlichen Idylls einer glÞcklichen Familie in einem schÃķnen Haus lauern Geheimnisse vergangener Tage - und Geheimnisse drÃĪngen immer an die OberflÃĪche, je schwerwiegender desto vehementer.