YouTube āŠ•āŦ‡ Google TV āŠŠāŠ°āŠĨāŦ€ āŠŸāŦ€āŠĩāŦ€ āŠķāŦ‹ āŠ­āŠūāŠĄāŦ‡ āŠēāŦ‹ āŠ•āŦ‡ āŠ–āŠ°āŦ€āŠĶāŦ‹
Google Play āŠŠāŠ° āŠđāŠĩāŦ‡ āŠŸāŦ€āŠĩāŦ€ āŠķāŦ‹ āŠ–āŠ°āŦ€āŠĶāŠĩāŠūāŠĻāŦ€ āŠļāŦāŠĩāŠŋāŠ§āŠū āŠ‰āŠŠāŠēāŠŽāŦāŠ§ āŠĻāŠĨāŦ€

Heiter bis tÃķdlich: Hauptstadtrevier

2012
4.5
2 āŠ°āŠŋāŠĩāŦāŠŊāŦ‚
FSK-12
āŠ°āŦ‡āŠŸāŠŋāŠ‚āŠ—
āŠ°āŦ‡āŠŸāŠŋāŠ‚āŠ— āŠ…āŠĻāŦ‡ āŠ°āŠŋāŠĩāŦāŠŊāŦ‚ āŠšāŠ•āŠūāŠļāŦ‡āŠēāŠū āŠĻāŠĨāŦ€Â āŠĩāŠ§āŦ āŠœāŠūāŠĢāŦ‹

Heiter bis tÃķdlich: Hauptstadtrevier - Staffel 2 āŠāŠŠāŠŋāŠļāŦ‹āŠĄ (16)

1 Alles Gangsta
14/1/14
Zu ihrer eigenen Überraschung wird Julia Klug zur Hauptkommissarin befÃķrdert und teilt ab sofort das BÞro mit ihrem Ex-Chef Johannes Sonntag. Der ist darÞber alles andere als begeistert. Doch er muss den schnellen Aufstieg seiner Kollegin akzeptieren, denn die Direktionsleiterin Nadja Bock hat festgelegt: Die beiden arbeiten gleichberechtigt zusammen.
2 Schwesternkrieg
21/1/14
Horst Kopke, der Besitzer des bekannten Oldtimer-Autohauses „Kopke Original“, wird bei dem Einwurf der Tageseinnahmen tÃķdlich von einem fahrenden Auto erfasst. Wurde er Opfer eines Unfalls mit Fahrerflucht oder hat es jemand gezielt auf den Autohaus-Besitzer abgesehen?
3 SchÃķnheit hat ihren Preis
28/1/14
Der arrogante SchÃķnheitschirurg Dr. Frank Schubert wird in seiner eleganten Praxis von dem Proleten Mike Boll attackiert. Der vorbestrafte Boll ist wÞtend, weil seine Freundin Doreen Þber Schmerzen klagt, seit Schubert ihr ein GesÃĪß-Implantat eingesetzt hat. Der SchÃķnheitschirurg verhÃĪlt sich seltsam, er will in keinem Fall Anzeige erstatten.
4 So Gott will
4/2/14
Die Frau des Teestubenbesitzers Ismail Yildiz wird von dem GemÞsehÃĪndler Ömer Dilek entfÞhrt. Das behauptet zumindest eine Augenzeugin. Oder hat sie sich getÃĪuscht?
5 Jagdrevier
18/2/14
Der JÃĪger Jan Frenzel wird am frÞhen Morgen im Berliner Stadtwald durch den Bolzen einer Armbrust tÃķdlich getroffen. Frank Stolze, der Vorsitzende des Jagdverbandes, vermutet, dass der Anschlag auf das Konto militanter TierschÞtzer geht, die die StadtjÃĪger schon seit einiger Zeit bedrohen. Der Bolzen der Armbrust wurde mit einem afrikanischen Pfeilgift prÃĪpariert.
6 Wissen ist Macht
25/2/14
Christian Oswald, der Inhaber der „ischool“, einer elitÃĪren Nachhilfeschule in Berlin, stÞrzt in eine Grube. Was hat er am frÞhen Morgen auf einem Friedhof gemacht? Oswald wird schwer verletzt ins Krankenhaus eingeliefert. Offenbar wollte der Schulleiter die GPS-Daten einer „Geo-Caching“-Route ÞberprÞfen, eine moderne Form der Schnitzeljagd, mit Matheaufgaben fÞr seine SchÞler.
7 Totentanz
9/9/14
Auf der Trauerfeier des Werftbesitzers RÞdiger Ansbach wird die Witwe Christine als MÃķrderin ihres Mannes beschuldigt. Elmar Pierow, ein Freund von Ansbach, unterstellt ihr vor versammelter Trauergemeinde, aus Geldgier den eigenen Mann skrupellos umgebracht zu haben. Er fordert sofortige Ermittlungen, um das Verbrechen vor der EinÃĪscherung der Leiche aufzuklÃĪren.
8 Der Lockvogel
16/9/14
In einer Tanzschule bricht die hÞbsche Sonja Schenker bewusstlos zusammen und wird ins Krankenhaus eingeliefert. Ihrem Tanzpartner Robert Jordan wird vorgeworfen, sie beim Tanzen gegen eine SÃĪule geschleudert zu haben. Robert behauptet, Sonja zu lieben. Hat er aus Wut Þber ihre ZurÞckweisung die Beherrschung verloren?
9 In diesem ehrenwerten Haus
23/9/14
Die attraktive Immobilienmaklerin Eva Reich stirbt im Keller eines ihrer MiethÃĪuser an einem Stromschlag. Wurde sie Opfer einer Stromfalle? Alles weist darauf hin, dass der TÃĪter eine Sicherung ÞberbrÞckt hat. Frau Reichs Immobilienfirma "Kuhn und Reich" wandelt rÞcksichtslos gÞnstige Mietwohnung in Eigentum um. Wollte sich ein verdrÃĪngter Mieter an der Maklerin rÃĪchen?
10 Die letzte Runde
30/9/14
Bei einem Box-Wettkampf bricht der Profiboxer Rico Stoltz, haushoher Favorit, Þberraschend zusammen und stirbt noch im Boxring. Ein tragischer Unfall? Doch im Blut des Boxers finden sich K. O.-Tropfen, die jemand kurz vor dem Kampf in seine Trinkflasche gefÞllt haben muss. Hatte der Boxer Feinde?
11 RÞhmanns letzter Tag
6/10/14
Am hellichten Tag wird in Berlin-Mitte eine Bank Þberfallen, der TÃĪter bringt mehrere Geiseln in seine Gewalt. Seine Forderung nach einem LÃķsegeld ist jedoch ungewÃķhnlich niedrig. Als Johannes Sonntag und JÞrgen Klug am Tatort eintreffen, mÞssen sie feststellen, dass ihre Chefin Nadja Bock sich unter den Geiseln befindet. Nadja Bock versucht, den unter hohem Druck stehenden Geiselnehmer Martin LÃķwe, offenbar ein einfacher Angestellter, zur Vernunft zu bringen. Eine Kontaktaufnahme nach außen erscheint unmÃķglich, denn LÃķwe hat die Handys aller Geiseln eingesammelt. MerkwÞrdig ist auch, dass sich der Geiselnehmer und der Filialleiter offenbar kennen.
12 Die lieben Kollegen
13/10/14
Den Anstellten einer Versicherungsfirma bietet sich am frÞhen Morgen ein schockierendes Bild: Ihr Chef liegt tot auf dem Fotokopierer. Handelt es sich um die Verzweiflungstat eines Versicherten, der das „Kleingedruckte“ im Vertrag Þbersehen hat? Oder sind einem Kollegen in der Versicherung die Nerven durchgegangen, weil er dem steigenden Arbeitsdruck nicht mehr gewachsen war?
13 Fashion Victim
20/10/14
Der vÃķllig aufgelÃķste RenÃĐ Friedmann alarmiert die Polizei, weil er zu wissen glaubt, dass seine Chefin Felia Nieritz ermordet wurde. Doch die steht kurz darauf quicklebendig in ihrem Atelier. Ihr Tod war nur eine Vision. Wenige Tage vor den Berliner "Fashion Days" liegen die Nerven der Angestellten blank, die NÃĪchte werden durchgearbeitet, um die neue Kollektion fertig zu stellen. Einen Tag spÃĪter findet man Felia Nieritz erdrosselt in ihrem Atelier – genau so, wie es ihr Designer vorausgesagt hatte. Welche Feinde hat die attraktive GeschÃĪftsfrau, deren Leben nur aus Arbeit bestand?
14 Bretter, die die Welt bedeuten
27/10/14
In einem Berliner Boulevard-Theater wird ein Schauspieler bei laufender Vorstellung auf der BÞhne erschossen – vor den Augen von Johannes Sonntag und Marianne Klug, die beide im Publikum sitzen. Ein Versehen des Inspizienten? Ein Selbstmord des Schauspielers, der einen mÃķglichst theatralischen Abgang wÃĪhlte? Oder wurde die Vorstellung dazu benutzt, jemanden umzubringen?
15 Besuch aus der Vergangenheit
4/11/14
Ein Kellner wird in einem Berliner Sterne-Hotel im "Kaminzimmer" erschossen. Als Johannes Sonntag am Tatort eintrifft, ist seine Kollegin Julia Klug bereits da. Doch seine sonst so toughe Kollegin scheint verwirrt. Ihre Waffe fehlt und sie kann sich an nichts erinnern. Was ist hier geschehen? Hat Julia ohne Wissen der Kollegen auf eigene Rechnung ermittelt? Gegen wen?
16 Die RÃĪuber
11/11/14
Ein RaubÞberfall auf ein JuweliergeschÃĪft gibt den Ermittlern Diana Fabich (Nina GnÃĪdig) und Johannes Sonntag (Matthias Klimsa) RÃĪtsel auf: DNA-Spuren am Tatort verweisen auf den im GefÃĪngnis einsitzenden Moritz Busch (Daniel Roesner). Hat Busch das GefÃĪngnis fÞr die ÜberfÃĪlle verlassen kÃķnnen? Vielleicht mit Hilfe des Schließers Jochen Brook (Sebastian HÞlk)?

āŠ† āŠķāŦ‹ āŠĩāŠŋāŠķāŦ‡

Nicht lange fackeln, sofort zuschlagen - so hat die Elitepolizistin Julia Klug ihren Job gelernt. Ausgerechnet sie landet bei Johannes Sonntag dem stoischen Leiter des Betrugsdezernates in der Polizeidirektion 7 am Berliner Spittelmarkt. Johannes ist ein Kopfarbeiter, analytisch, akribisch und geduldig. So stehen unruhige Tage an, nicht nur in der Polizeidirektion 7, sondern auch im Hause Klug. Denn Julia ist wieder bei ihren Eltern eingezogen. Sie wurde von ihrem Verlobten betrogen und mit einem kleinen Kind und einem großen Schuldenberg sitzen gelassen. Die Stelle im Betrugsdezernat war ihre Rettung, ebenso wie die RÞckkehr ins Elternhaus, zu ihrem Vater JÞrgen, ihrer Mutter Marianne und ihrem Bruder Patrick. Allerdings arbeiten alle Klugs auf der Wache am Spittelmarkt, in derselben Dienststelle wie Julia. Im Job ist Julia nun die Vorgesetzte ihrer Eltern - zu Hause bleibt sie die Tochter, die nun auch noch selbst Mutter ist.

āŠ°āŦ‡āŠŸāŠŋāŠ‚āŠ—āŦāŠļ āŠ…āŠĻāŦ‡ āŠļāŠŪāŦ€āŠ•āŦāŠ·āŠūāŠ“

4.5
2 āŠ°āŠŋāŠĩāŦāŠŊāŦ‚

āŠ† āŠķāŦ‹ āŠ°āŦ‡āŠŸ āŠ•āŠ°āŦ‹

āŠĪāŠŪāŦ‡ āŠķāŦāŠ‚ āŠĩāŠŋāŠšāŠūāŠ°āŦ‹ āŠ›āŦ‹ āŠ…āŠŪāŠĻāŦ‡ āŠœāŠĢāŠūāŠĩāŦ‹.