Serien auf YouTube oder Google TV ausleihen oder kaufen
Bei Google Play können keine Serien mehr gekauft werden

Kommissar Maigret

1965 • ZDF
4,2
4 Rezensionen
FSK-12
Altersfreigabe
Zulässig
Bewertungen und Rezensionen werden nicht geprüft  Weitere Informationen

Folgen von Kommissar Maigret, Volume 5 (9)

1 Maigret und der Fall Josset
23.10.65
Adrien Josset wird beschuldigt, seine Frau umgebracht zu haben. Zu Maigrets Erstaunen versucht Josset nicht, diese schwere Anklage zu entkräften und sagt: „Als ich sie tot vor mir liegen sah, fühlte ich mich schuldig, als ob ich sie selbst umgebracht hätte.“ Kommissar Maigret nimmt den Hauptbelastungszeugen im Fall Josset, Colonel Lalinde, genau unter die Lupe ... Basiert auf dem 54. Maigret-Roman Une confidence de Maigret von 1959, auf Deutsch unter dem Titel Maigrets Geständnis erschienen.
2 Maigret bei den Flamen
27.11.65
In der Grenzstadt Grivet wird die junge Französin Germaine getötet. Der aus Paris gerufene Maigret stellt fest, dass das Mädchen mit dem Kaufmannssohn Joseph Peeters eng befreundet war. Die Ermittlungen bei den Peeters führen zu interessanten Tatsachen. Tochter Anna führt in der Familie ein eisernes Regiment. Sie hat bestimmt, dass der labile Joseph Rechtsanwalt wird und ihrem Bruder auch bereits ein Mädchen zum Heiraten auserkoren. Der dem Alkohol nicht abgeneigte Lastkahnbesitzer Cassin belastet die Familie Peeters mit seiner Aussage schwer ... Basiert auf dem 1932 entstandenen 14. Maigret- Roman Chez les Flamands, auf Deutsch unter dem Titel Maigret bei den Flamen erschienen.
3 Maigret gibt Lapointe eine Chance
6.11.65
Maigrets ehrgeiziger Assistent Lapointe hört eines Abends während eines Spaziergangs aus einer Villa einen Schuss und einen Schrei. Daraufhin sieht er ein Auto mit großer Geschwindigkeit davon rasen. Der einflußreiche Hausbesitzer Richard Gendreaux, Chef eines Warenhauskonzerns, wehrt sich mit Händen und Füßen, der Polizei Einlass zu erlauben. Maigret gelingt es schließlich doch, das Zimmer zu besichtigen, in dem geschossen worden sein muss. Natürlich findet Lapointe keine verdächtigen Spuren. Maigret gibt seinem jungen Mitarbeiter dennoch die Chance, das Rätsel selbständig zu lösen ... Basiert auf dem 30. Maigret-Roman La première enquête de Maigret (1948), auf Deutsch unter dem Titel Maigrets erste Untersuchung erschienen.
4 Maigret und das Verbrechen an Bord
7.8.65
Der Fischdampfer ‚Cap Fagnet‘ scheint unter keinem glücklichen Stern zu segeln, denn bei stürmischer See wird der Schiffsjunge Jean- Marie über Bord gespült. Als der Dampfer samt verdorbener Ladung schließlich den Heimathafen erreicht, tötet ein geheimnisvoller Unbekannter, der gelbe Schuhe trägt, Kapitän Fallut auf dessen erstem Landgang. In Verdacht gerät der Funker des Schiffes, Pierre Le Chinche, der auf der Fahrt einen heftigen Streit mit dem Kapitän hatte und seit der Tat spurlos verschwunden ist. Doch seine Braut Marie Leonnec mag nicht an die Schuld ihres Verlobten glauben und bittet Maigret um Hilfe ... Basiert auf dem 8. Maigret-Roman Au Rendezvous des Terre-Neuvas (1931), auf Deutsch zunächst als Maigret und das Verbrechen an Bord und später in einer Neuübersetzung als Maigret am Treffen der Neufundlandfahrer erschienen.
5 Maigret und das Haus des Richters
20.11.65
Maigret und Lucas sind in das Hafenstädtchen Honfleur gefahren, um dort einen Schmuggler festzusetzen. Nach erfolgreicher Arbeit und kurz vor ihrer Rückreise nach Paris wird Lucas von der alten Didine darauf hingewiesen, dass im Haus des Richters Forlacroix eine Leiche liegt. Als die beiden Kriminalisten zu dem geheimnisvollen Haus kommen, ist der Richter tatsächlich gerade damit beschäftigt, einen Toten ins Wasser zu werfen. Seltsamerweise scheint Forlacroix über den Besuch der Polizei eher angenehm überrascht als erschrocken zu sein ... Basiert auf dem 21. Maigret-Roman La maison du juge (1940), der auf Deutsch unter dem Titel Maigret im Haus des Richters erschienen ist.
6 Maigret auf Reisen
1.5.65
Im vornehmen Pariser Hotel ‚Medici‘ wird der Millionär David Ward tot in der Badewanne aufgefunden. Kein Unfall, wie Maigret schnell herausfindet - Druckstellen am Hals des Toten deuten eindeutig auf Mord hin. Der Fall erweist sich für den Kommissar als ausgesprochen kompliziert und zwingt ihn, auf Reisen zu gehen. In der Schweiz trifft er Muriel, Wards dritte Ehefrau, die sich gerade scheiden lassen wollte, in Cannes den früheren Ehemann von Gräfin Irina Palmieri, der nach einem Selbstmordversuch verschwundenen Geliebten des Millionärs. Im Palace-Hotel in Lausanne macht Maigret schließlich eine entscheidende Entdeckung ... Basiert auf dem 51. Maigret-Roman Maigret. Nachdem sich Lucas hoffnungslos verrannt hat, muss ihn Maigret auf die richtige Fährte bringen ... Basiert auf dem 50. Maigret-Roman Maigret s‘amuse (1956), der auf Deutsch unter den Titeln Maigret als Zuschauer und Maigret amüsiert sich erschienen ist.oyage (1957), der auf Deutsch unter dem Titel Maigret auf Reisen erschienen ist.
7 Maigret und die seltsame Leiche
13.11.65
Reeder Marcel Lampson steht kurz vor der Pleite. Die Luxusjacht ‚Kreuz des Südens‘, die auf einem Kanal in der Nähe von Paris liegt, ist das einzige Schiff, das ihm noch gehört. Die Situation hat Lampson zum haltlosen Trinker gemacht, der in Gesellschaft zweifelhafter Typen sein letztes Geld verprasst. Angewidert vom hemmungslosen Treiben auf der Jacht verlässt Marie Thérèse, die junge Frau des Reeders, das Schiff. Drei Tage später findet man ihren Leichnam in einem leer stehenden Stall in der Nähe von Schleuse 14. Kommissar Maigret ist überrascht, als er die Tote sieht: Die Frau wurde erdrosselt, dann aber so hingebettet, als habe sich der Täter ehrfürchtig von ihr verabschiedet. Andererseits fehlt eine kostbare Juwelenkette ... Basiert auf dem 4. Maigret-Roman Le Charretier de la Providence (1930/ 31), der auf Deutsch zunächst als Die Nacht an der Schleuse, danach als Der Schiffsfuhrmann, später als Maigret tappt im Dunkeln und schließlich als Maigret und der Treidler der „Providence“ erschienen ist.
8 Maigret und die Zwillinge
4.1.66
Maigret ist dem berühmten Hochstapler Pierre, genannt ‚Der Lette‘ auf der Spur, der sich momentan in Gesellschaft des Millionärs Strophades befindet. Der Kommissar weiß, dass Pierre den Millionär betrügen wird, aber Strophades schlägt alle Warnungen in den Wind. Während Maigret die weitere Entwicklung abwartet, wird in einem Schnellzug ein Toter gefunden, der Pierre zum Verwechseln ähnlich sieht. Der Pariser Ermittler muss die Klärung dieses Verbrechens mit dem Verlust eines seiner liebsten Mitarbeiter bezahlen ... Basiert auf dem 1. Maigret-Roman Pietr le Letton (1929), auf Deutsch erschienen als Maigret und die Zwillinge und später als Maigret und Pietr der Lette.
9 Maigret als Zuschauer
11.1.66
Bei der Jagd nach ‚Pierre, dem Letten‘ wurde Maigret verwundet. Seine Frau kümmert sich um den Patienten, versucht zu verhindern, dass er sich schnell wieder in neue Abenteuer stürzt. Den täglichen Gang ins Café kann sie ihrem Mann aber nicht verwehren. Und so beobachtet Maigret aus der Distanz die Bemühungen des frisch zum Oberinspektor beförderten Lucas, die Mordaffäre Javet zu lösen. Nachdem sich Lucas hoffnungslos verrannt hat, muss ihn Maigret auf die richtige Fährte bringen ... Basiert auf dem 50. Maigret-Roman Maigrets‘amuse (1956), der auf Deutsch unter den Titeln Maigret als Zuschauer und Maigret amüsiert sich erschienen ist.

Über diese Serie

Kriminalkommissar Maigret (Rupert Davies) ermittelt in Mordfällen in Paris. Maigret ist Pfeifenraucher und strahlt die Gemächlichkeit eines solchen aus. Er geht mit unendlicher Geduld an die Fälle heran, verlässt sich auf seine Intuition, hakt nach und nach seine Liste der Verdächtigen ab und leistet es sich auch mal zu warten, bis jemand einen Fehler oder ein Geständnis macht. Sein Assistent Lucas (Ewen Solon) unterstützt Maigret bei der Aufklärung der Fälle. Eine wichtige Rolle in Maigrets Leben spielt seine Frau, Madame Maigret (Helen Shingler). - Nach den berühmten Kriminalromanen von George Simenon spielte Rupert Davies in den Jahren 1960-1963 für die BBC den wohl bekanntesten französischen Inspektor der (fiktionalen) Kriminalgeschichte.

Bewertungen und Rezensionen

4,2
4 Rezensionen
Reinhard Dick
23. Mai 2020
wohltuend ruhige Charaktere ohne billige und blöde Action. wunderschöne Bilder aus einem Paris, das es schon lange nicht mehr gibt.
War das hilfreich für dich?

Serie bewerten

Deine Meinung ist gefragt!