MĂ€rkische Chronik

1983
ZulÀssig
Im Browser oder mit einem unterstĂŒtzten GerĂ€t ansehen Weitere Informationen

Folgen von MĂ€rkische Chronik, Staffel 1 (12)

1 Junge Leute (1939)
9.1.83
Nur als Staffel
Teil 1 der 18-tlg. Chronik des Fernsehens der DDR (1983/ 1989) ĂŒber die Geschichte eines mĂ€rkischen Dorfes und seiner Bewohner in den Jahren 1939 bis 1960.
2 Ein Unwetter braut sich zusammen (1939)
12.1.83
Nur als Staffel
Teil 2 der 18-tlg. Chronik des Fernsehens der DDR (1983/ 1989) ĂŒber die Geschichte eines mĂ€rkischen Dorfes und seiner Bewohner in den Jahren 1939 bis 1960.
3 Liebesgaben aus Frankreich (1940)
16.1.83
Nur als Staffel
Teil 3 der 18-tlg. Chronik des Fernsehens der DDR (1983/ 1989) ĂŒber die Geschichte eines mĂ€rkischen Dorfes und seiner Bewohner in den Jahren 1939 bis 1960.
4 Die Schicksalsboten (1941)
19.1.83
Nur als Staffel
Teil 4 der 18-tlg. Chronik des Fernsehens der DDR (1983/ 1989) ĂŒber die Geschichte eines mĂ€rkischen Dorfes und seiner Bewohner in den Jahren 1939 bis 1960.
5 Die Gutsfrau und ihr Herr (1943)
23.1.83
Nur als Staffel
Teil 5 der 18-tlg. Chronik des Fernsehens der DDR (1983/ 1989) ĂŒber die Geschichte eines mĂ€rkischen Dorfes und seiner Bewohner in den Jahren 1939 bis 1960.
6 Der Brief aus Breslau (1944)
26.1.83
Nur als Staffel
Teil 6 der 18-tlg. Chronik des Fernsehens der DDR (1983/ 1989) ĂŒber die Geschichte eines mĂ€rkischen Dorfes und seiner Bewohner in den Jahren 1939 bis 1960.
7 DarĂŒber wĂ€chst kein Gras (1944)
30.1.83
Nur als Staffel
Teil 7 der 18-tlg. Chronik des Fernsehens der DDR (1983/ 1989) ĂŒber die Geschichte eines mĂ€rkischen Dorfes und seiner Bewohner in den Jahren 1939 bis 1960.
8 Die Rettung des Dorfes (1945)
2.2.83
Nur als Staffel
Teil 8 der 18-tlg. Chronik des Fernsehens der DDR (1983/ 1989) ĂŒber die Geschichte eines mĂ€rkischen Dorfes und seiner Bewohner in den Jahren 1939 bis 1960.
9 Kreuzwege (1945)
6.2.83
Nur als Staffel
Teil 9 der 18-tlg. Chronik des Fernsehens der DDR (1983/ 1989) ĂŒber die Geschichte eines mĂ€rkischen Dorfes und seiner Bewohner in den Jahren 1939 bis 1960.
10 Der neue BĂŒrgermeister (1945)
9.2.83
Nur als Staffel
Teil 10 der 18-tlg. Chronik des Fernsehens der DDR (1983/ 1989) ĂŒber die Geschichte eines mĂ€rkischen Dorfes und seiner Bewohner in den Jahren 1939 bis 1960.
11 Der Polterabend (1945)
13.2.83
Nur als Staffel
Teil 11 der 18-tlg. Chronik des Fernsehens der DDR (1983/ 1989) ĂŒber die Geschichte eines mĂ€rkischen Dorfes und seiner Bewohner in den Jahren 1939 bis 1960.
12 Das VermÀchtnis (1945)
16.2.83
Nur als Staffel
Teil 12 der 18-tlg. Chronik des Fernsehens der DDR (1983/ 1989) ĂŒber die Geschichte eines mĂ€rkischen Dorfes und seiner Bewohner in den Jahren 1939 bis 1960.

Über diese Serie

In 18 Folgen wird die Geschichte eines mĂ€rkischen Dorfes und seiner Bewohner in den Jahren 1939 bis 1960 erzĂ€hlt. Zu Beginn des 2. Weltkrieges mĂŒssen die jungen MĂ€nner aus dem Dorf an die Front. Die Ängste und Sorgen um EhemĂ€nner und Söhne schweißt die Angehörigen zusammen. Nach Kriegsende sind die Menschen, die den Krieg ĂŒberlebten, voller Hoffnung auf einen Neubeginn. Allerdings werden einige von ihnen mit ihrer Vergangenheit konfrontiert. Auch der spĂ€tere Aufbau einer neuen sozialistischen Ordnung fĂŒhrt bei den einfachen Bauern sowie den Gutsherren-Familien zu gravierenden VerĂ€nderungen, die zu neuen Spannungen fĂŒhren...