Märkische Chronik

1983
ଯୋଗ୍ୟ
ୱେବ୍ ବ୍ରାଉଜର୍ କିମ୍ବା ସମର୍ଥିତ ଡିଭାଇସଗୁଡ଼ିକରେ ଦେଖନ୍ତୁ ଅଧିକ ଜାଣନ୍ତୁ

Märkische Chronik, Staffel 2 ଅଧ୍ୟାୟଗୁଡ଼ିକ (6)

1 Der Buckel (1947)
1/6/89
କେବଳ ସିଜନ୍ ପାଇଁ
Teil 13 der 18-tlg. Chronik des Fernsehens der DDR (1983/ 1989) über die Geschichte eines märkischen Dorfes und seiner Bewohner in den Jahren 1939 bis 1960.
2 Das tolle Geld (1948)
1/13/89
କେବଳ ସିଜନ୍ ପାଇଁ
Teil 14 der 18-tlg. Chronik des Fernsehens der DDR (1983/ 1989) über die Geschichte eines märkischen Dorfes und seiner Bewohner in den Jahren 1939 bis 1960.
3 Lehrjahre (1951)
1/20/89
କେବଳ ସିଜନ୍ ପାଇଁ
Teil 15 der 18-tlg. Chronik des Fernsehens der DDR (1983/ 1989) über die Geschichte eines märkischen Dorfes und seiner Bewohner in den Jahren 1939 bis 1960.
4 Tage im Juni (1953)
1/27/89
କେବଳ ସିଜନ୍ ପାଇଁ
Teil 16 der 18-tlg. Chronik des Fernsehens der DDR (1983/ 1989) über die Geschichte eines märkischen Dorfes und seiner Bewohner in den Jahren 1939 bis 1960.
5 Brot muss sein (1959)
2/3/89
କେବଳ ସିଜନ୍ ପାଇଁ
Teil 17 der 18-tlg. Chronik des Fernsehens der DDR (1983/ 1989) über die Geschichte eines märkischen Dorfes und seiner Bewohner in den Jahren 1939 bis 1960.
6 Sommerwege (1960)
2/10/89
କେବଳ ସିଜନ୍ ପାଇଁ
Teil 18 der 18-tlg. Chronik des Fernsehens der DDR (1983/ 1989) über die Geschichte eines märkischen Dorfes und seiner Bewohner in den Jahren 1939 bis 1960.

ଏହି ଶୋ ସମ୍ବନ୍ଧରେ

In 18 Folgen wird die Geschichte eines märkischen Dorfes und seiner Bewohner in den Jahren 1939 bis 1960 erzählt. Zu Beginn des 2. Weltkrieges müssen die jungen Männer aus dem Dorf an die Front. Die Ängste und Sorgen um Ehemänner und Söhne schweißt die Angehörigen zusammen. Nach Kriegsende sind die Menschen, die den Krieg überlebten, voller Hoffnung auf einen Neubeginn. Allerdings werden einige von ihnen mit ihrer Vergangenheit konfrontiert. Auch der spätere Aufbau einer neuen sozialistischen Ordnung führt bei den einfachen Bauern sowie den Gutsherren-Familien zu gravierenden Veränderungen, die zu neuen Spannungen führen...