Serien auf YouTube oder Google TV ausleihen oder kaufen
Bei Google Play können keine Serien mehr gekauft werden

Neues aus Uhlenbusch

1977
FSK-6
Altersfreigabe

Folgen von Neues aus Uhlenbusch, Staffel 4 (12)

1 Anton und Evelyn
3.1.82
Alle träumen sie in Uhlenbusch: Onkel Heini träumt und auch Anton ist ziemlich verträumt. Er hat Sehnsucht nach etwas, aber wonach weiß er auch nicht genau. Doch da lernt er im Nachbardorf Evelyn kennen und schon bald sehnt er sich nach ihr. Aber das Nachbardorf ist so weit entfernt, doch irgendwie muss der Weg doch zu überwältigen sein.
2 Uhlenbusch steht Kopf
10.1.82
Der Baum vor Tante Appelbooms Laden soll gefällt werden und das nur damit dort ein Parkplatz gebaut werden kann. Aber was passiert dann mit dem Baumhaus, das die Kinder in dem Baum gebaut haben? Besonders Nick setzt sich für den Erhalt des Baumes ein, denn irgendwie ist der Baum für ihn zu einem Symbol für sein Zuhause geworden. Und jetzt soll der Baum wegkommen und dann wollen seine Eltern auch noch aus Uhlenbusch wegziehen? Für Nick steht die ganze Welt Kopf.
3 Lieber Onkel Paul
17.1.82
Bettina findet ein Paar rote Cowboystiefel und ist hin- und hergerissen. Sie würde die Stiefel so gerne behalten und vielleicht werden sie ja von gar keinem vermisst. Stehenlassen kann sie die Stiefel jedenfalls nicht. Doch wie soll sie ihrer Mutter bloß erklären, wo sie die Stiefel her hat? Bettina muss kreativ werden, damit sie die Stiefel endlich zur Schule tragen kann.
4 Hochzeitsküsse
31.1.82
Hochzeit in Uhlenbusch! Da ist natürlich jeder eingeladen, auch die Kinder. Und die spielen die Hochzeit selbstverständlich sofort nach, mit Pfarrer, Oma und dem Ganzen Drum und Dran. Es gibt Streit, es gibt Tränen, eigentlich genauso wie es bei den Erwachsenen war.
5 Sarah gibt nicht auf
7.2.82
Martin ist ein kleiner Bastelkünstler, stets hat er neue Ideen, wie er aus allen möglichen Dingen etwas Neues bauen könnte. Doch seine Eltern sind böse, denn beim Basteln hinterlässt er ein ziemliches Chaos. Und dann ruft auch noch seine Lehrerin an und beschwert sich bei seiner Mutter über ihn. Doch Martin ist entschlossen ein richtiges Piratenschiff zu bauen, damit er endlich vor seinen Eltern davonsegeln kann.
6 Mensch Oma, was hast’n du?
14.2.82
Als Renate nach Hause kommt und liest, dass ihre Oma krank sei, schaut sie natürlich besorgt nach ihr. Doch dann findet sie Oma ganz still im Bett liegen, ist Oma etwa ...? Renate macht sich riesige Sorgen und erinnert sich traurig an all die schönen Erinnerungen, die sie mit an ihre „alte“ Oma hat.
7 Die Probefahrt
21.2.82
Thorsten ist ein „Kann-Kind“, wie die Erwachsenen sagen. Er ist bald sechs und das heißt, er dürfte in die Schule gehen, wenn er will, aber er muss es noch nicht. Thorsten will definitiv, denn er will endlich zu den Großen gehören. Die Großen fahren nämlich morgens im Schulbus hinaus in die weite Welt. Aber Thorstens Mutter ist sich nicht sicher, ob es nicht vielleicht doch noch zu früh für Thorsten ist.
8 Wenn Mutter wieder arbeitet
28.2.82
Momentan ist Katrins Mutti immer zuhause, wenn sie von der Schule kommt, aber das soll sich ändern, denn ihre Mutter will wieder arbeiten. Das findet Katrin zuerst gar nicht gut, denn sie mag es, dass ihre Mutter nach der Schule für sie da ist. Es ist an der Zeit, dass Katrin lernt Rücksicht auf die Wünsche anderer zu nehmen.
9 Johannes spielt nicht mehr mit
7.3.82
Johannes darf im Kindergarten beim Puppenspiel den Kasper spielen, da platzt er fast vor Stolz. Denn seine Eltern sollen ja sehen, wie toll er das macht. Doch die müssen Heu einfahren und da hat Johannes plötzlich überhaupt keine Lust mehr beim Spiel mitzumachen. Ob er über seine Enttäuschung hinwegkommen kann und bei dem Spiel mitspielen mag, auch wenn seine Eltern nicht zuschauen können?
10 Jürgen will raus
14.3.82
Jürgen soll auf Oma aufpassen, aber die braucht doch gar keinen Aufpasser, das weiß Jürgen. Und ihr Garten mit all den komischen Gartenzwergen ist ihm viel zu klein, er würde viel lieber mit den anderen Fußballspielen gehen. Und dann träumt er davon, dass die Zwerge auch aus dem Garten abhauen wollen, da beschließt er natürlich ihnen zu helfen.
11 Eierdiebe
21.3.82
Daniela will unbedingt Mitglied der geheimnisvollen Räuberbande werden, ihr Bruder ebenso. Die Bande besteht nur aus Jungen, also lassen sie Daniela nicht eintreten, obwohl sie es sich durch eine Mutprobe eigentlich verdient hätte. Die Jungen meinen, sie müssen Daniela vor eine eigene Aufnahmeprüfung stellen, eine vor der sie überzeugt sind, dass ein Mädchen sie niemals bestehen kann.
12 Der Waldgeist
28.3.82
Es soll eine Schnellstraße im Wald gebaut werden, und zwar ausgerechnet durch den schönsten Spielgrund der Kinder. Plötzlich passieren im Wald aber seltsame Dinge und der Straßenbau ist schnell vergessen. Stattdessen fängt man an zu munkeln, ob es im Wald womöglich Geister gibt. Rita fragt ihren Opa, ob das stimmt, aber der beruhigt sie und erzählt ihr weitere Sagen, die man sich über den Wald erzählt.

Über diese Serie

Das norddeutsche Dörfchen Uhlenbusch hat alles, was es braucht: ein eigenes Postamt, einen kleinen Laden an der Ecke und viele Bauernhöfe. Briefträger Onkel Heini erzählt heitere, spannende und beschauliche Geschichten aus der Welt der Kinder, die hier prägende Erfahrungen für ihr Leben sammeln ... Ein wahres TV-Erlebnis, nicht nur für Menschen, die auf dem Lande aufwuchsen. Und das Titellied von Konstantin dem Hahn, für den Schlafen sinnlos ist, ist längst ein echter Evergreen geworden.

Serie bewerten

Deine Meinung ist gefragt!