YouTube āĻŦāĻž Google TV āĻĨā§‡āĻ•ā§‡ TV āĻļā§‹āĻ—ā§āĻ˛āĻŋ āĻ­āĻžāĻĄāĻŧāĻž āĻ¨āĻŋāĻ¨ āĻŦāĻž āĻ•āĻŋāĻ¨ā§āĻ¨
Google Play-āĻ¤ā§‡ TV āĻļā§‹āĻ—ā§āĻ˛āĻŋ āĻ•ā§‡āĻ¨āĻžāĻ•āĻžāĻŸāĻžāĻ° āĻ¸ā§āĻŦāĻŋāĻ§āĻž āĻ†āĻ° āĻ‰āĻĒāĻ˛āĻ­ā§āĻ¯ āĻ¨ā§‡āĻ‡

Polizeiruf 110

ā§§ā§¯ā§­ā§§
ā§Ē.ā§Ŧ
ā§¨ā§ĢāĻŸāĻŋ āĻ°āĻŋāĻ­āĻŋāĻ‰
FSK-ā§§ā§¨
āĻ°ā§‡āĻŸāĻŋāĻ‚
āĻ‰āĻĒāĻ¯ā§āĻ•ā§āĻ¤
āĻ°ā§‡āĻŸāĻŋāĻ‚ āĻ“ āĻ°āĻŋāĻ­āĻŋāĻ‰ āĻ¯āĻžāĻšāĻžāĻ‡ āĻ•āĻ°āĻž āĻšā§ŸāĻ¨āĻŋ  āĻ†āĻ°āĻ“ āĻœāĻžāĻ¨ā§āĻ¨

Polizeiruf 110, Vol. 2 āĻŸāĻŋ āĻāĻĒāĻŋāĻ¸ā§‡āĻžāĻĄ (8)

1 Das Ende einer Mondscheinfahrt
ā§¨ā§¯/ā§§ā§¨/ā§­ā§¨
Im Wochenendhaus eines Kapitäns der „Weißen Flotte“ liegt eine tote Frau – seine Geliebte. Der ehemalige Verlobte der Toten wird von der Polizei am Tatort festgenommen, er hat fÃŧr die Tatzeit kein Alibi. Aber auch die Ehefrau hat zunächst ein Beweismittel nicht gezeigt ...
2 In derselben Nacht
ā§¨ā§­/ā§§/ā§­ā§Š
Der Oberkellner Claus Bander hat bei seiner frÃŧheren Freundin Gina 12.000 Mark Schulden. Seine derzeitige Verlobte Marion Fiedler fährt zu ihrem Onkel, um eine grÃļßere Summe zu leihen. Als sie frÃŧher als erwartet heimkommt, Ãŧberrascht sie Claus und Gina in Flagranti. Marion rennt hinaus, Claus folgt ihr. Im Wald kommt es zu einem bÃļsen Streit, bei dem Marion getÃļtet wird â€Ļ
3 Siegquote 180
ā§¨ā§Ģ/ā§¨/ā§­ā§Š
Dieser Fall spielt auf der Rennbahn und handelt von Wettschwindel. Bei einem Rennen verunglÃŧckt der Jockey Bernd. Jemand hat ein Rad seines Sulkys angesägt. Als mÃļglicher Täter wird der Rennstallbesitzer Siewers verdächtigt. Bernd hatte sich geweigert, bei Siewers' Wettmanipulationen mitzuwirken â€Ļ
4 Gesichter im Zwielicht
ā§§/ā§Ē/ā§­ā§Š
Jansens untreue Ehefrau wird eines Morgens im Bootshaus tot aufgefunden. Jansen bekennt, sie erwÃŧrgt zu haben, wegen ihres Ehebruchs und ständigen Streits. Es stellt sich aber heraus, dass er lÃŧgt. Jansen hat seine Frau nicht getÃļtet. Den Ermittlern stellt sich die Frage: Warum lÃŧgt Jansen, und wer hat die Tat wirklich begangen?
5 Alarm am See
ā§§ā§Ģ/ā§Ē/ā§­ā§Š
Es geht um Kunstfälschung und Schmuggel mit Kunstgegenständen. Ein Sportler soll ohne sein Wissen eine gefälschte Grafi k ins Ausland transportieren. Sein Koffer wurde präpariert. Verdachtsmomente gibt es viele, die Beweise aber fehlen. Ein brennender Bungalow fÃŧhrt die Kriminalpolizei auf die richtige Spur ...
6 Freitag gegen Mitternacht
ā§Ŧ/ā§Ģ/ā§­ā§Š
Der angesehene Chemiker Dr. Lorenz wird bei dem Versuch in die Betriebssparkasse einzubrechen gestellt. Als Oberleutnant Fuchs und Leutnant Vera Arndt eintreffen, versucht er seine Tat als Folge von Überarbeitung und Trunkenheit darzustellen. Um die wahren Motive zu ermitteln, mÃŧssen sich die Kriminalisten tiefen Einblick in die persÃļnlichen Verhältnisse von Dr. Lorenz und der ihm nahestehenden Personen verschaffen â€Ļ
7 Vorbestraft
ā§§/ā§­/ā§­ā§Š
Durch einen anonymen Anrufer wird die Volkspolizei auf einen Warenhauseinbruch aufmerksam gemacht, bei dem ein AngehÃļriger der Betriebswache schwer verwundet wurde. Der Fall thematisiert die Schwierigkeit eines entlassenen Häftlings, sich wieder "draußen" zu integrieren und das Problem, abermals in kriminelle Angelegenheiten verwickelt zu werden â€Ļ
8 Der Ring mit dem blauen Saphir
ā§¨ā§Ŧ/ā§Ž/ā§­ā§Š
Diebstahl in einem Juweliergeschäft. FÃŧr den verschwundenen Schmuck interessieren sich plÃļtzlich die verschiedensten Personen. Wer aber von ihnen ist im Besitz des Ringes mit dem blauen Saphir? Nur Ãŧber ihn finden Oberleutnant Fuchs und Leutnant Vera Arndt die LÃļsung. Doch bis sie diesen Fall gelÃļst haben, erleben sie noch manche unliebsame Überraschung â€Ļ

āĻāĻ‡ āĻļā§‹ āĻ¸āĻŽā§āĻĒāĻ°ā§āĻ•ā§‡

"Polizeiruf 110" ist das Pendant zum westdeutschen Tatort und gleichzeitig die erfolgreichste TV-Reihe des Fernsehens der DDR. Sie entwickelt sich ab 1971 schnell zu einem wahren Publikumsrenner und brachte es bis zur AuflÃļsung des DFF auf 153 Folgen.

āĻ°ā§‡āĻŸāĻŋāĻ‚ āĻ“ āĻĒāĻ°ā§āĻ¯āĻžāĻ˛ā§‹āĻšāĻ¨āĻžāĻ—ā§āĻ˛āĻŋ

ā§Ē.ā§Ŧ
ā§¨ā§ĢāĻŸāĻŋ āĻ°āĻŋāĻ­āĻŋāĻ‰

āĻāĻ‡ āĻļā§‹āĻŸāĻŋāĻ•ā§‡ āĻ°ā§‡āĻŸ āĻĻāĻŋāĻ¨

āĻ†āĻĒāĻ¨āĻžāĻ° āĻŽāĻ¤āĻžāĻŽāĻ¤ āĻœāĻžāĻ¨āĻžāĻ¨āĨ¤