Soko München

1978
Zulässig
Im Browser oder mit einem unterstützten Gerät ansehen Weitere Informationen

Folgen von SOKO München, Staffel 2 (26)

1 Auswegslos
16-10-03
Nur als Staffel
Zwei Männer aus dem Drogenmilieu sind tot, beiden wurde ein Finger amputiert. Vor Monaten hatten Hauptkommissar Bauer und seine Kollegen bereits einen ähnlichen Fall, der jedoch geklärt schien. Tim Pegler, ein Kollege aus dem Drogendezernat, der angeblich die Seiten gewechselt hat, soll der Mörder von Matteo Soderini sein. Der Mörder der zwei aktuellen Toten kann er aber nicht sein. Denn er liegt gelähmt im Gefängniskrankenhaus. Hat es die SOKO nun mit zwei Tätern zu tun oder ist Pegler Soderinis Tod in die Schuhe geschoben worden? Die wichtigste Frage ist die nach einem schlüssigen Motiv. Keine Antwort ergibt einen Sinn, jedenfalls keine gewöhnliche Antwort. 26 neue Folgen "SOKO München" werden montags um 18:00 Uhr ausgestrahlt.
2 Der verlorene Sohn
16-10-10
Nur als Staffel
Als man Lukas Vester und seine Freundin Dana findet, scheint jede Hilfe zu spät zu kommen. Dana wurde durch eine Kugel ins Herz getötet, Lukas hat sich eine Kugel in den Kopf gejagt. Was zunächst nach gemeinschaftlich verübtem Suizid aussieht, ist ein Fall für die Mordkommission. Als klar ist, dass Dana die Waffe nicht selbst gegen sich gerichtet hat, steht die Frage im Raum, ob Lukas sie auf ihr Verlangen oder gegen ihren Willen getötet hat. Lukas kann keine Antworten geben, denn er liegt im Koma. Ob er je wieder zu Bewusstsein kommen wird, ist fraglich. Auf der Suche nach Antworten erfahren die Beamten, dass es noch andere Motive für Danas Tod geben könnte. Und am Ende müssen die Kommissare feststellen, dass der Glaube nicht nur Berge versetzt, sondern auch in die Katastrophe führen kann.
3 Targets
16-10-17
Nur als Staffel
Bei einem Attentat auf den Insolvenzverwalter Dr. Stelter kommt dessen Personenschützer Gerrit Blum ums Leben. Stelter ist für die Abwicklung eines Zulieferbetriebs zuständig. Er war in letzter Zeit häufig Ziel anonymer Drohungen. Nun sollte die Drohung offenbar in die Tat umgesetzt werden. Der Täter scheint auch bald unter den Angestellten, die ihren Job und damit ihre Existenz verloren haben, ausfindig gemacht. Doch bleiben den Kommissaren Zweifel. War der Verdächtige überhaupt in der Lage, einen Mord zu begehen? Das nähere Umfeld sowohl Stelters als auch Blums wird in Augenschein genommen und fördert interessante Hinweise zutage.
4 Sternschnuppen
16-10-24
Nur als Staffel
Nach einem anonymen Anruf wird der Musikproduzent Vince Porter in seiner Villa ermordet aufgefunden. So erfolgreich Porter war, so viele Feinde und Neider hatte er. Die erste Spur führt die Ermittler zum Musikjournalisten Karsten Weber, der Porter offenbar mit kompromittierenden Fotos erpressen wollte. Doch dann erhärtet sich der Verdacht, dass Porters größter Hit "Secret Love" das wahre Tatmotiv ist. Porters Karriere wäre kaum so steil aufwärts gegangen, hätte er nicht in Gina Lambert eine so ausgezeichnete Assistentin und Managerin gehabt. Sie gibt dann auch, ohne es zu ahnen, den entscheidenden Hinweis.
5 Das Halstuch
16-11-07
Nur als Staffel
Marlen Saiber meldet ihre 16-jährige Tochter Jenny als vermisst. Ein blutgetränktes Halstuch, das ein Spaziergänger bei der Polizei abliefert, gehört eindeutig der Vermissten. Recherchen ergeben, dass Jenny offenbar mit einem US-Soldaten in die USA durch-brennen wollte. Auch ihr Vater war ein GI. Allerdings hat sie ihn nie kennengelernt. Von ihrer Mutter erfuhr sie nicht viel über ihn, also forschte sie selbst nach. Als schließlich Jennys Leiche gefunden wird, stellt sich die Frage, ob die fanatische Vatersuche mit ihrer Ermordung zu tun hat oder ob das Motiv nicht ganz woanders zu suchen ist.
6 Katharinas Albtraum
16-11-14
Nur als Staffel
Die Polizei wähnt Trebitsch immer noch auf freiem Fuß und lässt mit einem gigantischen Aufgebot nach ihm suchen. Trebitsch hat sich indes bei Katharina zu Hause eingenistet und erpresst sie. Sie soll dafür sorgen, dass er ungesehen aus Deutschland entkommen kann, andernfalls könne er für nichts garantieren. Katharina hat Angst, er könne ihren Kindern, die gerade mit ihrem Vater Erik bei den Großeltern sind, etwas antun. Sie hat eine Idee. Mit einem Trick gibt sie Erik zu verstehen, dass sie in Gefahr ist, sodass dieser nach Hause kommt, um nach dem Rechten zu sehen. Zunächst nimmt Trebitsch auch ihn gefangen, aber gemeinsam entwickeln sie einen Plan, wie sie Trebitsch außer Landes schaffen können. Trebitsch hat sich jedoch verrechnet: Diesmal entkommt er der Polizei nicht.
7 Die rote Bank
16-11-21
Nur als Staffel
Anja Heppners Leiche wird im Geräteraum der Turnhalle gefunden. Die junge Lehrerin wurde erdrosselt mit einem Springseil, an dem die halbe Schule Fingerabdrücke hinterlassen hat. Heppner war als Berufsanfängerin neu an der Schule und hatte mit Schwierigkeiten zu kämpfen - nicht nur wegen ihrer umstrittenen, pädagogischen Ideen wie zum Beispiel der "roten Bank", auf die man sich setzen musste, wenn man in der Pause über die Stränge geschlagen hat. Dem Opfer war es nicht gelungen, sich Respekt zu verschaffen - weder im Kollegium noch bei den Schülern. Sie war hoffnungslos übermotiviert und ging allen mit ihrem penetranten Idealismus auf die Nerven.
8 Abgezockt
16-11-28
Nur als Staffel
Die Leiche des allein lebenden und am Tourette-Syndrom leidenden Tobias Walter wird erst zwei Tage nach seiner Ermordung gefunden. Jugendliche und ein Rechtsradikaler haben ihn gemobbt. Zunächst ermittelt die SOKO im Umfeld dieser Verdächtigen. So niederträchtig deren Verhalten auch war, spricht dennoch einiges dagegen, dass einer von ihnen den Mord an Walter begangen haben könnte. Ein Zeuge erzählt schließlich von einem Autounfall vor fünf Wochen. Dieser hat sich schräg gegenüber dem Wohnhaus von Walter ereignet. Recherchen fördern eine erstaunliche Familiengeschichte zutage.
9 In the Ghetto
16-12-05
Nur als Staffel
Brennpunkt Valentin-Park: Im Hochhaus-Ghetto von Neuperlach ist ein Treffpunkt für Drogensüchtige und Dealer entstanden. Eines Morgens liegt Mike Pschelowsky erschlagen im Park. Die Polizei hat das Viertel scheinbar aufgegeben, deshalb haben sich einige Mütter notgedrungen zu nächtlichen Patrouillen zusammengeschlossen, um dem Treiben mit Taschenlampen und Triller-pfeifen Einhalt zu gebieten. Die Ermordung Mike Pschelowskys hat zur Folge, dass im Ghetto plötzlich jeder jeden in Verdacht hat.
10 Wutbürger
16-12-12
Nur als Staffel
Nach dem Überfall auf einen vietnamesischen Gemüseladen wird die Inhaberin Thu Ha tot aufgefunden. Offensichtlich wurde sie erschlagen. Aufnahmen der Überwachungskameras sollen helfen. Der 21-jährige Sohn eines Polizisten, Kai Schenker, kann darauf identifiziert werden, ist aber auf der Flucht. Sein Vater ist ein Ex-Kollege der SOKO-Kommissare und gehört heute zu einer "Nachbarschaftswache", die im Viertel für Aufsehen sorgt. Problem für die SOKO ist, dass der Mord selbst von den Überwachungskameras nicht aufgezeichnet wurde und das Tatwerkzeug verschwunden ist.
11 Zombie
16-12-19
Nur als Staffel
Bei einem sogenannten "Zombie-Run" stirbt eines der als Opfer geschminkten Mädchen den echten Tod. Die SOKO-Beamten stellen fest, dass Berit Carstens ein seltsames Hobby hatte. Zusammen mit ihrem Freund Till Ruperti interessierte sie sich für alles, was mit Horror, Mord und Totschlag zu tun hat. Vor allem unaufgeklärte Serienmorde faszinieren die beiden. Im Fall Gunther Plate sind sie bereits auf einige Ungereimtheiten gestoßen. Gunther Plate war vor 15 Jahren einer Mordanklage durch Suizid entgangen. Berit und Till hatten durch akribische Recherche berechtigte Zweifel daran, dass er der Mörder zweier junger Frauen war. Nun ist Berit selbst tot, und die Kommissare stellen eine Verbindung zwischen den zurückliegenden Morden und dem Mord an Berit her.
12 Dropouts
17-01-02
Nur als Staffel
Der Jura-Repetitor Andreas Lechfeld wird erstochen in einer Parkanlage aufgefunden. Seine Frau, eine erfolgreiche Anwältin, hat keine Erklärung für den Mord an ihrem Mann. Er war beliebt und hatte weder Feinde noch Probleme. Doch die SOKO findet heraus, dass Lechfeld kurz vor seiner Ermordung einen Streit mit der Jurastudentin Janina Riedmann hatte. Diese konnte die teuren Kurse des Repetitoriums nicht mehr bezahlen. Um trotzdem weiter dabei sein zu dürfen, musste sie Gegenleistungen erbringen, zu denen sie nur vorübergehend bereit war. Ein weiterer Kandidat auf der Liste der Verdächtigen ist Robert Huber, ein übereifriger Referendar mit Versagensängsten.
13 Kaninchenmord
17-01-09
Nur als Staffel
Nachdem der Biologielehrer Jürgen Wollinger, ein passionierter Hobby-Kaninchenzüchter, vor seiner Klasse ein Kaninchen mit einem Bolzenschussgerät getötet hat, wird er selbst ermordet. Der Vorsitzende des Kaninchenzüchtervereins Peter Kofler und seine Frau Hilde sind schockiert, als sie vom Tod des Vereinskollegen hören. Fast genauso tragisch finden sie allerdings das spurlose Verschwinden von Wollingers Zuchtkaninchen Jörgi. Die Schuldirektorin Maier-Bachmann weist die Kommissare darauf hin, dass Wollinger in den vergangenen Monaten ein auffällig verändertes Verhalten Schülern und Lehrern gegenüber gezeigt habe. Er sei zunehmend gereizt und aggressiv gewesen. Mit dem Elternbeirats-Vorsitzenden Frank Deuter hatte er auch schon Ärger - und mit dessen Frau ein Verhältnis.
14 Die letzte Fahrt
17-01-16
Nur als Staffel
Fabian Schuck liegt tot im Mittelgang seines geliebten Busses, ein Messer in der Brust. Wer hat dieses beliebte, umgängliche Original auf dem Gewissen? Schuck, ein ehemaliger Busfahrer im Regionalverkehr, hatte sich seinen Lebenstraum erfüllt und sich selbstständig gemacht. Mit einem restaurierten Oldtimerbus mit Panoramafenstern kutschierte er zahlungskräftige Touristen durchs idyllische Voralpenland. Die SOKO recherchiert im Leben des Ermordeten und muss bald feststellen, dass nicht alles Gold ist, was glänzt. "Retro-Reisen", so der Name von Schucks Firma, lief zwar ganz gut an, aber er hatte von finanziellen Dingen keine Ahnung und musste auf abenteuerliche Weise mit Geld jonglieren.
15 Tremolo
17-01-23
Nur als Staffel
Als Tora Förster spätabends nach Hause kommt, findet sie ihren Mann tot auf. Er wurde mit einer seiner Gitarren erschlagen. Von Beruf war er Chefkontrolleur einer Lebensversicherung. Tim Försters Leidenschaft galt dem Sammeln außergewöhnlicher Gitarren. Eins dieser Exemplare ist allerdings verschwunden, und die Kommissare fragen sich, ob der Mörder es mitgenommen hat. Försters Beruf bringt es mit sich, dass er zuweilen auf Ablehnung stieß. Frank Braun hat er beispielsweise die Auszahlung der Lebensversicherung seiner Mutter verweigert, von Oliver Schöne gibt es eine seltsame Todesurkunde, und auch die Nachbarn geraten ins Visier der Ermittler.
16 Sieg in den Genen
17-01-30
Nur als Staffel
Die junge Tennisspielerin Stefka Weigand steht kurz vor einer internationalen Karriere. Aber am Morgen nach ihrem letzten Match in ihrem alten Club wird sie tot im Park aufgefunden. Zunächst sieht es so aus, als hätte Stefka sich selbst umgebracht, aber Doktor Weissenböck macht bei seiner Obduktion Beobachtungen, die den Selbstmord in Frage stellen. Stefkas Organe sind seltsam verändert, und sie muss unendliche Schmerzen ertragen haben. Die Befragung ihres zuständigen Sportarztes ergibt nur, dass ihm nichts Ungewöhnliches aufgefallen ist. Natürlich liegt der Verdacht des Dopings nahe, aber die Kommissare kommen einer Tragödie auf die Spur, die sogar Arthur Bauer an die Grenzen seiner Belastbarkeit bringt.
17 Handgeld
17-02-06
Nur als Staffel
Ilse Gärtners Dackel reißt sich beim Gassi gehen von seinem Frauchen los und gerät versehentlich in eine Straßenkehrmaschine. Unversehrt kommt er wieder heraus – mit einer Hand im Maul. Wem gehört die Hand, und wie ist sie in den Kehrwagen geraten? Nicht nur die Kommissare sind sprachlos. Maxl Flöter, der Fahrer der Kehrmaschine, hat beim besten Willen keine Erklärung für die aufgekehrte Hand. Immerhin kann der Besitzer der Hand ermittelt werden. Die Hand trägt einen Ehering mit dem Namen Tina Schreiber. Diese meldet auch bald ihren Mann Josef als vermisst und ist schockiert, als sie von seinem Tod hört. Die erste Spur führt die Kommissare in Brit Baumbichlers Gastwirtschaft, in der Josef am Vorabend mit einigen Landwirten aus der Umgebung gespeist hat.
18 Querschnitt
17-02-13
Nur als Staffel
Axel Sebeling ist in der Ambulanz tot zusammengebrochen. Eine Kopfverletzung hat zeitverzögert zu seinem Tod geführt. Die Spur zu seinem Mörder führt die SOKO zu den Perlacher Rollern. Für diese Selbsthilfegruppe hat Sebeling als Sozialhelfer gearbeitet. Seit einiger Zeit sind deren Mitglieder verstärkt Opfer von Überfällen und Einbruchdiebstählen. Die Kommissare fragen sich nun, ob der Tote etwas mit diesen Überfällen zu tun gehabt haben könnte. Bei der Suche nach dem Mörder sticht die SOKO in ein Wespennest aus Intrigen und Geheimnissen. Die Lösung des Falles ist an ganz anderer Stelle zu finden als zunächst vermutet.
19 Nachtschicht
17-02-20
Nur als Staffel
Bei einem nächtlichen Überfall auf eine Tankstelle wird die Kassenkraft Birgit Drossart ermordet. Nichts deutet auf einen Raubmord hin. Die Aufnahmen der Überwachungskamera sind hilfreich. Darauf können die letzten Worte des Opfers dechiffriert werden. Offensichtlich kannten sich Täter und Opfer. Neben einem Ex-Kollegen und einem Kleinkriminellen, die beide zur Tatzeit vor Ort waren, sind für die Kommissare zwei weitere Spuren relevant. Die erste führt zu Felix Drossart, dem 25-jährigen Sohn der Toten, der einen unversöhnlichen Hass auf seine Mutter hat. Die nächste Spur führt zu Tommy Konath, dem Star-Moderator einer nächtlichen Radiosendung, die Birgit Drossart regelmäßig bei der Arbeit gehört hat.
20 Der Mann im Baum
17-02-27
Nur als Staffel
Dem Richter und passionierten Pilzsammler Arne Vogler fällt bei der morgendlichen Suche nach Steinpilzen ein Motorradhelm auf den Kopf. Am Boden liegend, blickt er auf ein Skelett. Es hängt in den Ästen eines Baumes. Dieser Anblick des Skeletts in Bikermontur führt bei Arne zum Herzstillstand. Der verunglückte Biker, Gus van Behringen, war verheiratet mit Lydia von Hochstetten. Diese wird in ihrer Villa mumifiziert im Yogasitz gefunden. Im Haus lebt außerdem eine Aga-Kröte. Deren Gift wurde auf van Beringens Haut aufgetragen. Das todbringende Tier hatte sich der Australier Elliot Shore auf unrechtmäßige Weise besorgt, um seinen Rivalen Gus zu töten. Die Kommissare haben es mit einem Geflecht aus Liebschaften und Intrigen zu tun, das nur sehr schwer zu durchdringen ist.
21 Altweibersommer
17-03-06
Nur als Staffel
Marianne Berg ist mit zwei Freundinnen auf dem Weg in die Sauna, als sie an einer Straßenkreuzung von einem Auto erfasst wird. Sie ist sofort tot. Der Fahrer flüchtet vom Unfallort. Was zunächst wie eine politisch motivierte Tat anmutet, bei der das Opfer nur zur falschen Zeit am falschen Ort war, entpuppt sich bald als ein kompliziertes Geflecht aus Lügen und Geheimnissen, das seinen Ursprung in einem Urlaub der drei Freundinnen hat. Musste Marianne Berg sterben, weil sie sich unsterblich in jemanden verliebt hat? Geht es um Rache? Eifersucht? Die Situation spitzt sich zu, als es ein weiteres Opfer gibt: eine Freundin des Opfers Nummer eins.
22 Tod im Biergarten
17-03-13
Nur als Staffel
Der Chinese Wang Wei sitzt mit seinem Freund Tian Li zu einer entspannenden Brotzeit im Biergarten. Nach einem genussvollen Schluck Weißbier fällt Wang vornüber auf den Tisch. Er ist tot. Die Kommissare stellen schnell fest, dass sein Bier vergiftet war. Hatte Li ein Motiv, ihn umzubringen? Hat Wangs beruflicher Werdegang als deutsch-chinesischer Übersetzer mit seinem Tod zu tun oder seine Affäre mit einer verheirateten Frau? Und wer ist das ominöse "Drachenbaby"? Die SOKO sieht sich einem wahren Dschungel ungelöster Fragen im Zusammenhang mit dem charismatischen Opfer gegenüber.
23 Gutes Karma, schlechtes Karma
17-03-20
Nur als Staffel
Ein Kreis singender Yogis umschließt die Leiche von Jochen Schwarz, der im Kopfstand sterben musste. Todesursache: Genickbruch. Der Profi kann unmöglich eines natürlichen Todes gestorben sein. Das Opfer führte das Yogastudio "Shantished" gemeinsam mit Christoph Hausmann, genannt Christo. Schwarz' Tochter Lilly erklärt den Kommissaren, dass ihr Vater im Yoga absolut unfehlbar war. Allerdings hatte der ausgeglichene Mann auch keinerlei Feinde oder Gegner. Die Welt des Opfers schien harmonisch und unbelastet. Dominik will sich selbst ein Bild von der ungetrübten Yogiwelt machen und bucht einen Kurs. Nachdem er anfangs in jedes Fettnäpfchen getreten ist, findet er zunehmend Gefallen am Yoga. Aber nicht nur daran, sondern auch an Lilly.
24 Perle im Staub
17-03-27
Nur als Staffel
Der Investmentbanker Eduard Kossmann wird erschlagen in seinem Garten gefunden. Sein Kollege Thomas Perlinger gerät ins Visier der Ermittler. Er hat zweifelhafte "Robotikfonds" vermittelt. Besagte Fonds haben eine Laufzeit von 30 Jahren und gingen ausnahmslos an betagte Kunden, die die Gewinnausschüttung wahrscheinlich nie erleben werden. Zu diesen Kunden gehört auch Magdalena von Trenkler, die Kossmann deshalb zur Rede stellte. Sie muss feststellen, dass Kossmann von den dubiosen Machenschaften seines Kompagnons nichts wusste. Darüber hinaus geraten Perlingers Frau Moni, die sich scheiden lassen will und die reiche Charity-Dame Lotte von Springe in Verdacht, etwas mit Kossmanns Tod zu tun zu haben.
25 Panik-Hotel
17-04-03
Nur als Staffel
Voller Panik flieht die Tagungsleiterin Anne Beyer durch die dunklen Hotelflure, verfolgt von einem maskierten Unbekannten. Zwei Tage später wird ihre Leiche auf dem Vordach gefunden. Alles deutet zunächst auf Suizid hin. Anne scheint vom Hoteldach gesprungen zu sein. Doch die Kommissare finden Hinweise auf Fremdverschulden. Ein Stalker hatte Anne monatelang gepeinigt. Eine Mutmaßung ist, dass er sie vom Dach gestoßen haben könnte. Eine zweite These ist, dass Annes Tod mit den Missständen im Hotel, die sie beseitigen wollte, zu tun haben könnte. Die Hotelangestellten verstecken sich hinter einer Mauer des Schweigens. Deshalb schickt die SOKO Antonia Bischoff als verdeckte Ermittlerin in das Hotel, in dem eine ungeheure Gefahr lauert.
26 Mädchenträume
17-04-10
Nur als Staffel
Hilde Schuster, eine lebenslustige ältere Dame, ist erschüttert: Ihr Mann Herbert liegt tot im Bett, und die Wohnung weist eindeutige Einbruchsspuren auf. Herbert wurde ermordet. Die untröstliche Witwe findet Gefallen an Toni, bewundert die couragierte Kommissarin und erzählt ihr Einzelheiten aus ihrem langen, harmonischen Eheleben. Toni hat große Empathie für Hilde, kommt aber bezüglich des Täters nicht weiter. Dann: ein weiterer Mord. Ein Zusammenhang zwischen den beiden Morden kann durch identische DNA an den unterschiedlichen Tatorten hergestellt werden. Und da kommt schon die Nachricht von einem dritten und bald von einem vierten Mord. Der Träger der DNA ist schnell ermittelt, streitet aber jede Schuld ab.

Über diese Serie

Der ZDF-Dauerbrenner gehört zu den dienstältesten Serien im deutschen Fernsehen und basiert auf den Erinnerungen des Gießener Kriminaldirektors Dieter Schenk, welcher auch mehrere Drehbücher für die Serie verfasste. Diesem Hintergrund mag es auch zu verdanken sein, dass die Fälle der fiktiven Münchner Sonderkommission 5113 entsprechend realitätsnah inszeniert sind, die Polizeiarbeit realistisch und korrekt dargestellt und auf übertriebene Action und überzeichnete Charaktere verzichtet wird. Einzig der Fakt, dass Sonderkommissionen im wahren Leben keine dauerhafte Einrichtung sind, sondern nur speziell für besondere einzelne Fälle gebildet werden, steht dem entgegen.