Tatort Kiel - Borowski

2003 â€Ē Das Erste
4.8
15 āļĢāļĩāļ§āļīāļ§
āļĄāļĩāļŠāļīāļ—āļ˜āļīāđŒ
āļ”āļđāđƒāļ™āđ€āļ§āđ‡āļšāđ€āļšāļĢāļēāļ§āđŒāđ€āļ‹āļ­āļĢāđŒāļŦāļĢāļ·āļ­āļ­āļļāļ›āļāļĢāļ“āđŒāļ—āļĩāđˆāļĢāļ­āļ‡āļĢāļąāļšÂ āļ”āļđāļ‚āđ‰āļ­āļĄāļđāļĨāđ€āļžāļīāđˆāļĄāđ€āļ•āļīāļĄ

Tatort Kiel - Borowski, Vol.1 āļ•āļ­āļ™ (7)

1 VÃĪter
30/11/46
āļ‹āļĩāļ‹āļąāļ™āđ€āļ—āđˆāļēāļ™āļąāđ‰āļ™
Folge 549, Erstausstrahlung am 30.11.03: Kein besonders guter Tag fÞr Kriminalhauptkommissar Borowski: Der Zeuge Scharndorf, angesehene LokalgrÃķße, will in einem Mordfall nicht aussagen, um seinen Ruf nicht zu gefÃĪhrden. Als Borowski ihn kurzerhand nackt auf dem Dach eines Bordells ankettet, um ihm Þber die Schamgrenze zu helfen, bringt ihm das fast die Suspendierung, jedenfalls aber einige Stunden bei der Betriebspsychologin Frieda Jung ein.
2 Schichtwechsel
28/3/47
āļ‹āļĩāļ‹āļąāļ™āđ€āļ—āđˆāļēāļ™āļąāđ‰āļ™
Folge 561, Erstausstrahlung am 28.03.04: Streik auf der Kieler Ostendorf-Werft: Betriebsratssprecher Bruhns will der Entlassung von hÃķchstens 50 Mann zustimmen, um den Erhalt der Kieler Werft zu sichern. Dass das nicht reichen wird, versucht ihm fast verzweifelt der Chef der Werft, Felix Ostendorf, klar zu machen.
3 Stirb und Werde
10/10/47
āļ‹āļĩāļ‹āļąāļ™āđ€āļ—āđˆāļēāļ™āļąāđ‰āļ™
Folge 574, Erstausstrahlung am 10.10.04: An einem FlÞgel in einem Konzertsaal wird die sorgsam drapierte Leiche der 16-jÃĪhrigen SchÞlerin und begabten Pianistin Rita KÃķhler gefunden. Ihr KÃķrper wurde offensichtlich einbalsamiert. Kann es sich um Selbstmord und Beihilfe gehandelt haben?
4 Schattenhochzeit
20/3/48
āļ‹āļĩāļ‹āļąāļ™āđ€āļ—āđˆāļēāļ™āļąāđ‰āļ™
Folge 592, Erstausstrahlung am 20.03.05: An dem Tag, an dem Ulrich Wahl von seiner jungen Geliebten Teresa entgegen aller Abmachungen zu Hause angerufen wird, ahnt er BÃķses. Und all zu schnell werden seine BefÞrchtungen bestÃĪtigt. Blutverschmiert und vÃķllig aufgelÃķst fleht ihn die junge Kubanerin um Hilfe an. Ein Toter liegt in ihrer Wohnung, ihrem geheimen Liebesnest, er muss verschwinden.
5 Borowski in der Unterwelt
2/10/48
āļ‹āļĩāļ‹āļąāļ™āđ€āļ—āđˆāļēāļ™āļąāđ‰āļ™
Folge 608, Erstausstrahlung am 02.10.05: Ein neuer Fall konfrontiert Kommissar Borowski mit grausigen Funden. In Kiel tauchen Überreste menschlicher KÃķrper in der Kanalisation auf – ZÃĪhne, Haare, HÞftgelenke. Sie stammen von mehreren KÃķrpern, und weisen deutliche Spuren von SÃĪure auf.
6 Sternenkinder
2/4/49
āļ‹āļĩāļ‹āļąāļ™āđ€āļ—āđˆāļēāļ™āļąāđ‰āļ™
Folge 627, Erstausstrahlung am 02.04.06: Was Kommissar Borowski diesmal am Tatort zu hÃķren und sehen bekommt Þbersteigt auch seine Vorstellungskraft: der schwangeren Stefanie BrÞckner wurde kurz vor der Geburt das Baby aus dem Leib geschnitten.
7 Mann Þber Bord
10/9/49
āļ‹āļĩāļ‹āļąāļ™āđ€āļ—āđˆāļēāļ™āļąāđ‰āļ™
Folge 639, Erstausstrahlung am 10.09.06: Kommissar Borowski befindet sich auf dem Heimweg vom Angelurlaub, als er an ungewohnter Stelle zu Hilfe gerufen wird: Mitten auf See, auf dem Weg von Schweden nach Deutschland, ist der KapitÃĪn der FÃĪhre spurlos verschwunden.

āđ€āļāļĩāđˆāļĒāļ§āļāļąāļšāļĢāļēāļĒāļāļēāļĢāļ™āļĩāđ‰

Mit Klaus Borowski zieht es nach Kommissar Finke einen weiteren Ermittler an die Kieler FÃķrde. Ein Unbekannter ist Borowski allerdings nicht, vorher hatte er bereits fÞr das "Stahlnetz" in Hannover ermittelt (Folge "PSI" von 2002). Borowski ist ein EigenbrÃķtler, der schon einmal cholerisch werden kann, sein Auftreten kÃķnnte als arrogant interpretiert werden – kongenial dargestellt von Axel Milberg. Dabei braucht er Zeit, sich auf andere Menschen und ihre Art einzulassen. Wie z. B. auf die Polizeipsychologin Dr. Frieda Jung (Maren Eggert), mit der er recht gut zusammen arbeitet – und letztendlich auch eine kurze Beziehung hat. Schließlich geht Frieda Jung beruflich nach Helsinki, Borowski bleibt allein in Kiel zurÞck â€Ķ

āļāļēāļĢāđƒāļŦāđ‰āļ„āļ°āđāļ™āļ™āđāļĨāļ°āļĢāļĩāļ§āļīāļ§

4.8
15 āļĢāļĩāļ§āļīāļ§