āđ€āļāļĩāđˆāļĒāļ§āļāļąāļšāļĢāļēāļĒāļāļēāļĢāļ™āļĩāđ‰

Gladbeck, 16. August 1988: Aus einem fehlgeschlagenen BankÞberfall entwickelt sich eine dreitÃĪgige Geiselnahme. WÃĪhrend die TÃĪter dabei zu Medienstars avancieren, verliert der deutsche Journalismus seine Unschuld – und drei Menschen am Ende ihr Leben. Der Zweiteiler "Gladbeck" schildert ein Verbrechen, das sich in das kollektive GedÃĪchtnis eingebrannt hat, und geht der Frage nach, welche Mechanismen wirken mÞssen, damit Menschen das Empfinden fÞr moralische IntegritÃĪt, Recht und Gesetz verlieren.