Serien auf YouTube oder Google TV ausleihen oder kaufen
Bei Google Play können keine Serien mehr gekauft werden

mareTV

2014 • NDR
3,7
3 Rezensionen
FSK-0
Altersfreigabe
Zulässig
Bewertungen und Rezensionen werden nicht geprüft  Weitere Informationen

Folgen von Urlaubsregionen – Sonnenträume (6)

1 An der Algarve
3.1.13
Die Algarve im Südosten Portugals bietet sowohl steile, vom Atlantik zerklüftete Felsküsten als auch kilometerlange Strände. Eigentlich ist sie nicht eine Küste, sondern zwei, sagen die Portugiesen. Im Westen mit den vom Atlantik zerklüfteten Felsen macht José Sobral Nunes Jagd auf eine Delikatesse: Entenmuscheln. An einem Seil klettert er ungesichert die steilen Klippen hinab – und riskiert sein Leben zwischen den von riesigen Wellen überspülten Felsen. Deutlich lieblicher ist der Osten der Algarve. Neben der alten Festungsanlage von Lagos liegt ein kleiner Strand, der ausschließlich für Hunde reserviert ist, genauer gesagt: für portugiesische Wasserhunde. Die langgestreckten flachen Inseln vor Faro und Olhão erinnern ein wenig an die Ostfriesischen Inseln. Auf der Ilha da Culatra gibt es keine Autos und keine Hotels – aber einen sechs Kilometer langen Sandstrand ...
2 Istrien – das grüne Tor zur Adria
21.3.15
Istrien, die grüne Halbinsel, wird von der Adria umspült. Kein Ort ist hier mehr als 35 Kilometer vom Meer entfernt. Daher haben die Menschen auf Istrien eine ganz besondere Beziehung zum Wasser. Brioni ist ein Mythos und einmalig unter den mehr als eintausend Inseln an Kroatiens Küste. Nur dort weiden Zebras, Elefanten und Lamas. Sie sind Überbleibsel aus der Zeit, als hier die Residenz des jugoslawischen Staatsgründers und Tierliebhabers Josip Broz Tito war. Der Badeort Opatija gilt als das "St. Tropez" Istriens. Unter den dortigen Provinzgrößen ist Hund 'Otto' die kleinste. Er lässt sich stundenlang auf einem Wakeboard hinter dem Wassertaxi seines Herrchens herziehen. Otto, der einzige surfende Hund weit und breit, ist ein Profi auf dem Brett, der selten baden geht!
3 Santorin – Die Schöne auf dem Pulverfass
6.6.13
Der Archipel Santorin ist ein Schmuckstück im Ägischen Meer – liegt aber auf einem Pulverfass. Es ist nur eine Frage der Zeit, wann der Vulkan, aus dessen Kraterrand diese Inselwelt besteht, wieder ausbricht ...
4 Die Türkische Schwarzmeerküste
17.10.13
"Haselnuss-Küste" nennen die Türken die Region, die im Norden des Landes an das Schwarze Meer grenzt. Es ist ein 1.300 Kilometer langer Küstenabschnitt zwischen dem Bosporus und Georgien. Haselnüsse sind dort die wichtigste Einnahmequelle für die Bauern. Wie fast alle Männer im kleinen Küstendorf Hisar hat Erkan Gücük seine eigene Werft direkt am Wasser. Er ist Bootsbauer in vierter Generation und verwendet ausschließlich Kastanienholz für seine Boote. Auf der kleinen Insel Kefken, der einzigen bewohnten Insel an der türkischen Schwarzmeerküste, harrt Familie Isik tapfer aus. Einst lebten hier 15 Familien, betrieben Landwirtschaft und Fischerei. Doch Meliha und Mustafa Isik und ihre beiden Söhne wollen nicht wegziehen. Auf einem Felsen in der Brandung, direkt vor den Toren der Stadt Sile, steht seit über 500 Jahren ein steinerner Wachturm. Die Zeit hat dem Koloss arg mitgespielt, jetzt soll er saniert werden. Das ist ein Spezialauftrag für Sezgin Önül und seine Leute – und eine echte Herausforderung.
5 Dubai – Modernes Morgenland am Meer
5.12.13
Dubai ist eine Stadt mit vielen Gesichtern, hoch aufragende Büro- und Hoteltürme an der Sheikh Zayed Road, orientalisches Gewimmel in Bur Dubai, dem alten Stadtviertel. Jeremy Sabaneer hat sich hier hochgearbeitet. Er ist Manager der Insel Lebanon, in der Mitte der "Welt", wie Dubais ambitioniertes Inselprojekt vor der Küste heißt. Jeremy hat als pakistanischer Gastarbeiter angefangen, das war vor über 15 Jahren. Jetzt betreibt er die einzige bewohnte Insel von "The World" – und hat alle Hände voll zu tun. Eine Bank hat seine Partyinsel für ihre Betriebsfeier gemietet. Mit dem neuseeländischen Wasserflugzeug-Piloten Andrew Kennedy geht Jeremy in die Luft und checkt seine Welt von oben. Außerdem trifft "mareTV" im Wüstenort Lahbab Rennkamel- Trainer. Seit die Proteste gegen den Einsatz von Kindern als Jockeys zu heftig wurden, setzen sie auf Roboter im Sattel. Hightech im Traditionssport. Auch das ist typisch Dubai ...
6 Wüste Küste Namibia
7.11.13
Gewaltige Sanddünen ergießen sich in den Atlantik, aufgetürmt vom scharfen, heißen Südostwind aus der Kalahari im ewigen Wechselspiel mit den Westwinden des Atlantiks. Überall an der namibischen Küste finden sich Spuren aus der Zeit, als das Land Kolonie war und 'Deutsch-Südwestafrika' hieß. Bis heute sprechen viele Bewohner hier Deutsch. So auch Holger Ahrens, der mit seinem 200er-Benz, Baujahr 1965, über die Salzstraße zur Probe vom Swakopmunder Männergesangverein rast. Der wohl skurrilste Ort an der Atlantikküste ist Wlotzkasbaken. Er besteht aus einer Ansammlung einsamer bunter Hütten, die nur zeitweise von Fischern oder Aussteigern genutzt werden. Außerdem trifft "mareTV" Brandungsangler an der Skelettküste und die Hyänen-Expertin Ingrid Wiesel im streng bewachten Diamanten-Sperrgebiet. Seit 1995 verfolgt sie die „Strandwölfe“ mit GPS-Sendern, versteckten Kameras – und unendlich viel Geduld ...

Über diese Serie

MareTV präsentiert aufregende Geschichten und spannende Reportagen von wunderschönen Schauplätzen und außergewöhnlichen Menschen, von beliebten Urlaubsdestinationen und touristisch weniger überlaufenen Reisezielen, von unerforschten Tieren und der Wunderwelt des Meeres – eine Welt, die für die einen als Lebensraum und Forschungsfeld, für die anderen als Freizeitparadies und Arbeitsstätte dient.

Bewertungen und Rezensionen

3,7
3 Rezensionen

Serie bewerten

Deine Meinung ist gefragt!