Serien auf YouTube oder Google TV ausleihen oder kaufen
Bei Google Play können keine Serien mehr gekauft werden

Benjamin Blümchen

2002 • Kiddinx Media GmbH
4,4
97 Rezensionen
FSK-0
Altersfreigabe
Zulässig
Bewertungen und Rezensionen werden nicht geprüft  Weitere Informationen

Folgen von Benjamin Blümchen, Staffel 2 (10)

1 Der Bananendieb
11.3.02
Benjamin und Otto gehen ins Neustädter Kaufhaus, um der Drehorgelmusik von Kurbelklaus zuzuhören. Das niedliche Äffchen Ali Baba tanzt dazu. Dem Leiter der Obstabteilung gefällt das jedoch gar nicht. Und als über Nacht Bananen verschwunden sind, beschuldigt er das Äffchen. Die beiden Freunde wollen beweisen, dass Ali Baba es nicht war!
2 Das rosarote Auto
12.3.02
Benjamin und Otto bekommen das alte Auto des Bürgermeisters geschenkt und wollen es reparieren. Da berichtet ihnen Karla Kolumna von einer seltenen, empfindlichen Blume im Botanischen Garten, die nicht blühen will, weil zu viele Autoabgase in der Luft sind. Sie ruft deshalb einen Erfinderwettbewerb für eine saubere Umwelt ins Leben. Benjamin und Otto bauen ihr Auto sofort zu einem Solarmobil um, das keinen Schmutz macht. Auch der Bürgermeister will mitmachen - doch er kämpft mit unfairen Mitteln!
3 rettet die Biber
13.3.02
Bibi und Tina freuen sich: Die Biberfamilie am Mühlenbach hat Nachwuchs bekommen. Doch da gibt es Probleme auf dem Mühlenhof. Er wurde völlig überschwemmt. Für den Mühlenhofbauern ist klar, die Biber sind schuld und müssen weg! Auch der neue Förster will die Tiere umsiedeln. Bibi und Tina sind entschlossen, das zu verhindern.
4 Die Wunderblume
14.3.02
Benjamin soll sich um die wertvolle Weck-mich-Orchidee des berühmten Botanikers Floribus kümmern. Leider bekommen das auch Hinki und Pinki, die beiden Gauner, mit. Noch am selben Tag stehlen sie die Wunderblume! In einer turbulenten Verfolgungsjagd versuchen Benjamin und Otto, die kostbare Orchidee zurückzubekommen. Ob es ihnen gelingt?
5 Die Eichhörnchenbande
15.3.02
Im Neustädter Zoo wird geklaut! Ottos Erdnüsse und die Esskastanien von Herrn Tierlieb sind verschwunden. Benjamin und Otto finden die Diebe: Es sind drei Eichhörnchen, die ihre Wintervorräte anlegen. Da kann ihnen keiner böse sein! Doch als die silberne Walnussbrosche des Barons von Zwiebelschreck verschwindet, der seine Villa direkt neben dem Zoo hat, fängt sein Butler die Eichhörnchenbande ein. Benjamin ist empört. Die Eichhörnchen sind bestimmt unschuldig! Aber wie kann er das beweisen?
6 als Gärtner
16.3.02
Benjamin und Otto werden von Zoodirektor Tierlieb gebeten, den Garten seiner Tante Hilde zu pflegen. Diese muss ausgerechnet an dem Wochenende verreisen, an dem der große Gartenteich-Wettbewerb stattfindet, den sie so gerne gewinnen möchte. Benjamin und Otto nehmen für sie am Wettbewerb teil. Doch dann entführt ein Unbekannter Tante Hildes Frösche und versucht auch, ihre schönen Seerosen zu stehlen. Benjamin und Otto lassen sich das nicht gefallen und stellen dem Gauner eine Falle.
7 und die blauen Elefanten
17.3.02
Eine fliegende Mini-Untertasse kommt durch Benjamins Fenster. Käpten Mirx und Käpten Murx, zwei kleine blaue Elefanten, sind auf einer Zuckerstückchenmission, denn auf ihrem Planeten Elefantos Blauos herrscht eine große Hungersnot. Dort kann kein Zucker mehr abgebaut werden, weil im Bergwerk ein riesiges Monster haust. Benjamin und Otto schreckt das nicht, sie fliegen mit nach Elefantos Blauos, um das Ungeheuer zu vertreiben.
8 Der Streichelzoo
18.3.02
Benjamin und Otto machen einen Picknickausflug und treffen einen alten Schäfer, der sich zur Ruhe setzen und seine Herde an den Wollsockenfabrikanten Kratzstrumpf verkaufen will. Weil die beiden das lustige Lamm Fleckchen so sehr in ihr Herz geschlossen haben, schenkt der Schäfer es ihnen. Fleckchen wird im Zoo zum großen Star. Alle Kinder wollen es knuddeln und streicheln. Da haben Benjamin und Otto die Idee, einen Streichelzoo mit vielen Schafen zu eröffnen. Sie sammeln Geld, um dem Schäfer die ganze Herde abzukaufen.
9 und die Eisbär-Babys
19.3.02
Der Fotograf Kurt Kamera leiht sich die beiden Eisbär-Babys des Neustädter Zoos aus, um im Stadtpark Reklamefotos für eine Speiseeisfirma zu machen. Benjamin und Otto begleiten den Fotografen und passen auf die kleinen Frechdachse auf. Doch in einem unbeobachteten Moment entkommen die Eisbär-Babys und verursachen in Neustadt ein lustiges Durcheinander. Benjamin und Otto müssen sie suchen und folgen ihrer Spur. Als fliegender Reporter begleitet der freche Rabe Gulliver das turbulente Geschehen.
10 Das Regenbogenfest
20.3.02
Trübes Wetter und trübe Stimmung im Neustädter Zoo. Erst beim Anblick eines Regenbogens heitert sich die Stimmung schlagartig auf. Benjamin kommt auf die Idee, den Zoo bunt anzumalen, um gute Laune zu verbreiten. Doch vor dem Zoo besprüht Kai, der Sohn des Farbenhändlers Klexel, die Mauer mit hässlichen, schwarzen Graffiti, um seinen Freunden zu imponieren. Mit der Farbe für den Zoo will Benjamin auch die Graffiti übermalen und geht zum Farbenhändler. Kai verkauft Benjamin absichtlich Farbe, die nicht wetter-fest ist. Benjamin, Otto und viele Tiere malen den Zoo bunt an, doch die ganze Arbeit ist umsonst. In der Nacht wäscht der Regen alles wieder ab. Als Kai noch einmal Graffiti an die Zoomauer sprüht, wird er erkannt und gestellt. Er bereut und hilft die Sache wieder in Ordnung zu bringen. Gemeinsam wird am Schluss ein Regenbogenfest veranstaltet, auf dem Benjamin seinen "Regenbogen-Rüssel-rund-schlag" vorführt.

Über diese Serie

Der sprechende Elefant Benjamin Blümchen und sein Freund, der Junge Otto, erleben gemeinsam verschiedene Abenteuer.
Der Elefant Benjamin Blümchen wurde als Hauptfigur der nach ihm benannten Hörspielkassetten-Reihe berühmt, die ab 1977 produziert wurde. Erst viel später wurden seine Abenteuer als Zeichentrickserie verfilmt und auf Video veröffentlicht, bevor sie schließlich ins Fernsehen kamen. Aus drei Episoden wurde später ein Kinofilm gemacht.

Bewertungen und Rezensionen

4,4
97 Rezensionen
Frank Falke
7. August 2016
Tolle App aber 4,49€ ist zu teuer!!!
31 Personen fanden diese Bewertung hilfreich
War das hilfreich für dich?
Ein Google-Nutzer
6. Januar 2017
Die beste Kinder Sendung überhaupt und kindheitserinnerung
24 Personen fanden diese Bewertung hilfreich
War das hilfreich für dich?
Nadine Schlünzen
29. August 2017
Das man das kaufen muss ist doof
15 Personen fanden diese Bewertung hilfreich
War das hilfreich für dich?

Serie bewerten

Deine Meinung ist gefragt!