Serien auf YouTube oder Google TV ausleihen oder kaufen
Bei Google Play können keine Serien mehr gekauft werden

Notruf Hafenkante

2007
3,9
12 Rezensionen
Zulässig
Bewertungen und Rezensionen werden nicht geprüft  Weitere Informationen

Folgen von Notruf Hafenkante, Staffel 3 (13)

1 Der verlorene Sohn
15.11.07
Nils und Melanie werden Zeugen eines merkwürdigen Drogendeals: Sie beobachten die gut situierte Ulrike Bruns, als sie in einem Park Heroin kaufen will. Während sie Ulrike Bruns direkt ins PK 21 mitnehmen, entkommt ihnen die junge Dealerin Svenja. Es stellt sich heraus, dass Frau Bruns die Drogen nicht zum Eigenbedarf braucht, wie sie zunächst vehement behauptete, sondern für ihren 19-jährigen heroinabhängigen Sohn Jan. Sie unterstützt ihn bei einer Entziehungskur in ihrer eigenen Wohnung. Doch Jan hat inzwischen die Entzugserscheinungen nicht länger ertragen. Er ist mit Wertsachen seiner Mutter aus der Wohnung geflüchtet. Nils und Melanie machen sich auf die Suche nach ihm. Sie müssen ihn finden, bevor er die Wertsachen in Geld und damit in Drogen umsetzt, und ihn vor einer möglichen Überdosis schützen!
2 Grenzgänger
22.11.07
Nils und Melanie beobachten auf ihrer Streifenfahrt, wie ein junger Mann auf offener Straße plötzlich ohnmächtig zusammenbricht. Die Polizisten bringen ihn sofort ins EKH, wo Anna den polnischen Patienten Tomasz förmlich überreden muss, sich überhaupt untersuchen zu lassen. Er scheint mehr als einen Kreislaufkollaps erlitten zu haben, schweigt aber beharrlich. Anna muss die Ergebnisse der Computer-Tomografie abwarten, um mit Gewissheit etwas über seinen Zustand sagen zu können. Da stürmt auch schon Mario Evertz, ein zwielichtig aussehender Mann, ins EKH und nimmt Tomasz mit. Die Ergebnisse der Untersuchung kommen daher einen Moment zu spät und sind jedoch alarmierend. Was vorher noch eine vage Vermutung war, wird Gewissheit. Der Pole hat sich eine lebensgefährliche Halswirbelfraktur zugezogen: Eine falsche Bewegung und es kann lebensgefährlich für ihn werden. Es beginnt ein Wettrennen gegen die Zeit: Schaffen Nils und Melanie es, die beiden Männer rechtzeitig zu finden?
3 Kein Weg zurück
29.11.07
Der zehnjährige Arne wird noch vor Ende des Unterrichts überraschend von seinem Vater Roland von der Schule abgeholt. Als die von ihrem Mann getrennt lebende Mutter Silke davon erfährt und einen Abschiedsbrief von Roland findet, gerät sie in Panik: Roland scheint darin seinen Selbstmord anzukündigen! Silke befürchtet, dass er auch ihrem Sohn etwas antun will. Boje und Franzi leiten sofort die Fahndung ein. Bei ihren Ermittlungen finden sie heraus, dass der Vater seinen Job verloren hat. Obendrein scheinen ihn hohe Schulden zu erdrücken. Laut Gerichtsbeschluss darf er seinen Sohn kaum noch sehen und droht aus seiner Wohnung zu fliegen - er hat offensichtlich nichts mehr zu verlieren. Zudem ist er mit einem Gewehr unterwegs. Nahezu zeitgleich werden Nils und Melanie auf einen Mann aufmerksam, der unbeholfen aus einem Fenster eines Einfamilienhauses steigt.
4 Die türkische Braut
13.12.07
Kai bringt seine türkische Freundin Hatun ins EKH - sie hat viel Blut verloren. Jasmin behandelt das Mädchen sofort und stellt fest, dass Hatun ein Kind zur Welt gebracht hat. Doch von dem Neugeborenen fehlt jede Spur: Während Hatun die Schwangerschaft bestreitet, ist Kai, der mögliche Vater des Kindes, vollkommen überrascht: Er wusste von alldem nichts. Um den Fall schnellstmöglich zu klären und vor allem das Baby zu finden, informiert Jasmin Nils und Melanie. Die beiden Polizisten nehmen die Ermittlungen auf und fahren zu Hatuns Eltern. Der Vater übernimmt die Rednerrolle und versichert, dass Hatun seit Monaten in der Türkei bei ihrem Onkel sei. Eingeschüchtert vom Vater hält sich die Mutter, die angeblich kein Deutsch sprechen kann, im Hintergrund. Was versucht die Familie zu verheimlichen? Wo ist das Baby und lebt es überhaupt noch? Melanie vermutet, dass die Mutter den Schlüssel zur Lösung hat.
5 Luckys letzter Coup
20.12.07
Boje und Franzi werden zu einer Ruhestörung gerufen und kommen dazu, als der ehemalige Zuhälter Lucky Böhme bei einem handfesten Streit mit seiner Verlobten Manuela mit einem Herzinfarkt zusammenbricht. Aus seinen Anfangstagen als Polizist hat Boje schlechte Erinnerungen an Lucky. Er hatte angenommen, die Ex-Kiezgröße würde inzwischen ein kümmerliches Ende in einem Männerwohnheim fristen und wundert sich über dessen neuerlichen Reichtum. Als auch noch Luckys alte Kumpel Esser und Peter auftauchen und die gute alte Zeit beschwören, wird Boje misstrauisch: Lucky muss irgendwie zu Geld gekommen sein. Gegen anfängliche Zweifel von Franzi und gegen ausdrückliche Anweisung von Berger sucht Boje nach Hinweisen auf Luckys letzten Coup. Hat der Gangster etwas mit dem spektakulären Picasso-Diebstahl in der Elbvilla des Unternehmers Werner Hartel zu tun?
6 Auf Leben und Tod
27.12.07
Es ist der Tag vor Nils' und Annas Hochzeit. Nils, Melanie, Boje und Franzi werden zu einem Einbruch in einen Blumenladen gerufen und bekommen es mit einem Ehepaar zu tun, das sich im wahrsten Sinne des Wortes einen Rosenkrieg liefert: Jürgen Burowsky ist in den Laden seiner Ex-Frau Sarah eingebrochen und hat Dutzende Rosen geköpft. Doch dieses Gefecht bleibt nicht das letzte, das sich die Burowskys liefern. Zur gleichen Zeit ist Anna mit ihrer Mutter unterwegs, um die letzten Erledigungen für die bevorstehenden Feierlichkeiten zu tätigen. Dabei trifft sie auf den neunjährigen Mickey, der offensichtlich unter starken Bauchschmerzen leidet. Anna entscheidet sich, den Jungen ins Krankenhaus zu fahren und dort genauer zu untersuchen. Ihre ursprüngliche Diagnose einer Blinddarmentzündung bestätigt sich. Kurz darauf trifft Mickeys zwölfjähriger Bruder Tobias im Elbkrankenhaus ein. Von den Eltern fehlt jede Spur, und Anna ahnt, dass die Jungs etwas vor ihr verbergen.
7 Ausnahmezustand
3.1.08
Vor der Notaufnahme des EKH bricht Petra Wegmann zusammen. Gemeinsam mit ihrem Mann Harry betreibt sie einen Campingplatz. Heftige Anfälle von Übelkeit und Durchfällen haben Petra Wegmann bewogen, ins Krankenhaus zu fahren, wo Jasmin und Haase eine lebensbedrohende Infektion feststellen. Der erste Verdacht heißt Cholera! Doch als die Wegmanns auf die Isolierstation gebracht werden sollen und einen kleinen Moment allein gelassen werden, flüchten sie. Gerade beginnt die Campingplatzsaison, da können sie sich keine Ausfallzeit leisten. Doch weit kommen sie nicht: Sie streiten sich auf halber Strecke mit dem Taxifahrer um die Fahrtkosten, der vor Wut die Polizei ruft. Nils und Melanie versuchen zu schlichten, als sie gerade der Funkspruch ereilt, dass ein Mann und eine Frau mit Verdacht auf Cholera aus dem EKH geflohen sind. Bei dem Versuch, Frau Wegmann in den herbeigerufenen Rettungswagen zu setzen, kommt Nils in Berührung mit Erbrochenem.
8 Einmal gewinnen
10.1.08
Als der zehnjährige Kevin plötzlich Atemnot bekommt, bringen Nils und Melanie ihn ins Elbkrankenhaus. Dort fällt Dr. Jasmin Jonas der stechende Geruch vom Trikot des Jungen auf. Untersuchungen ergeben, dass die Textilie Spuren des Kampfgases Grünkreuz enthält. Wie kommt diese hochgiftige Chemikalie in die Kleidung? Nils und Melanie beginnen mit den Ermittlungen. Tims Vater kann sich angeblich nicht erinnern, wo er das Trikot gekauft hat. Die Polizisten finden heraus, dass Grünkreuz zur Desinfektion von Containern benutzt wird, die mit Schiffsladungen aus Asien kommen. Hat Tims Vater als Transportarbeiter im Hafen Trikots gestohlen? Als sich bestätigt, dass noch mehr verseuchte Trikots in Umlauf sind, beginnt ein Wettlauf gegen die Zeit.
9 Das verlassene Kind
17.1.08
Verzweifelt bittet Michael König seinen Bekannten, den Revierleiter des PK 21 Martin Berger, um Hilfe: Er steht vor der Wohnungstür seiner Noch-Ehefrau Annette und gelangt nicht hinein. Drinnen schreit seine fast zweijährige Tochter Rosalie. Eigentlich sollte er auf sie aufpassen, weil Annette - wie immer in Hektik - zu einem Geschäftstermin aufgebrochen war. Doch als sie ihre Tochter allein ließ, hatte sie vergessen, den Schlüssel unter die Fußmatte zu legen. Nils, Melanie und Berger verlieren keine Zeit und fahren los. Bei ihrem Eintreffen sind Rosalies Schreie bereits verstummt - König ahnt Schlimmes. Die Polizisten brechen die Tür auf und finden das Kind in der unordentlichen Wohnung auf dem Küchenfußboden liegend. Rosalie ist bewusstlos und neben ihr liegen Schlaftabletten. Während die Kleine mit dem Rettungswagen ins Elbkrankenhaus gebracht wird, suchen Melanie und Nils die Mutter. Die reagiert fassungslos auf den Vorwurf, sie hätte ihr Kind vernachlässigt und behauptet, den Schlüssel hinterlegt zu haben. Es steht Aussage gegen Aussage.
10 Große Freiheit
31.1.08
Elke wird verdächtigt, den Kaufmann Pistorius im Bordell "Big Easy" mit einer Champagnerflasche niedergeschlagen zu haben. Schwer verletzt wird er ins Elbkrankenhaus eingeliefert. Elke schweigt zu dem Vorwurf und für den ermittelnden Kriminalbeamten scheint schnell alles klar zu sein. Aber Boje glaubt nicht an Elkes Schuld und nimmt eigene Ermittlungen auf. Er findet heraus, dass Pistorius der heimliche Eigentümer des Bordells ist und vom Wirtschafter des "Big Easy", Boris Bruhns, erpresst wurde: Dieser hat Pistorius` Tochter Emily in seine Gewalt gebracht und droht nun, ihr etwas anzutun, falls ihm das Bordell nicht übergeben wird. Als die Ereignisse eskalieren, zeigt sich, dass Elke tatsächlich unschuldig ist. Sie hatte nur so lange geschwiegen, um das Mädchen nicht in Gefahr zu bringen. Doch das Hauptproblem ist noch nicht gelöst: Wo hält Bruhns das Mädchen versteckt? Die Suche beginnt.
11 Vollrausch
7.2.08
Nach einem gemeinsamen Abend geschieht das, was sich schon lange angebahnt hat: Nils und Melanie landen im Bett. Doch nach dem Aufwachen erfolgt die Ernüchterung, und Nils schleicht sich heimlich aus der Wohnung. Auf dem Weg nach Hause sieht er, wie das betrunkene Mädchen Lilly ins Wasser fällt. Sofort springt er hinterher. Er rettet sie und bringt sie umgehend ins Elbkrankenhaus, wo Jasmin um das Leben des bewusstlosen Mädchens kämpft. Am selben Morgen meldet Frau Treber im PK 21 ihren 13-jährigen Sohn Daniel als vermisst. Sie vermutet, dass Daniel etwas zugestoßen ist. Boje und Franzi recherchieren im Umfeld des Jungen und befragen Tommi, der mit Daniel am Vorabend im Kino war. Der weiß, dass Daniel noch in die Disco wollte. Wolle findet heraus, dass die Disco Midnight Fox mit Flatratetrinken jugendliche Gäste anlockt. Dort scheint auch Lilly gewesen zu sein. Kannten sich Lilly und Daniel etwa und waren die beiden gemeinsam in der Disco?
12 Auf schmalem Grat
14.2.08
Denise wird am Hauptbahnhof von einem Mann brutal ins Gesicht geschlagen. Nils vermutet zunächst, dass es sich um einen eifersüchtigen Freund der jungen Frau handelt. Als alles darauf hindeutet, dass es sich bei dem Mann um einen Wiederholungstäter handelt, der sich nach der Tat im Elbkrankenhaus von Dr. Jasmin Jonas behandeln ließ, stehen Polizei und Ärzte mal wieder auf verschiedenen Seiten eines Falles. Denn Jasmin weigert sich strikt, Daten ihrer Patienten herauszugeben. Sie will die Schweigepflicht, die sie als Ärztin hat, auf keinen Fall verletzen. Nils kann ihre eiserne Haltung nicht verstehen, will er doch einen Täter dingfest machen. Doch Jasmin hat gute Gründe, die aus einer Erfahrung in der Vergangenheit herrühren, vertraut Revierleiter Martin Berger Nils an. Schließlich wird erneut eine junge Frau vor dem Elbkrankenhaus zusammen-geschlagen und schwer verletzt. Wird Jasmin jetzt bereit sein, Hand in Hand mit der Polizei zu arbeiten?
13 Angst
21.2.08
Schichtbeginn morgens im PK 21: Nils und Boje planen gut gelaunt ihre Streifentour. Melanie hatte zuvor um einen Team-Wechsel gebeten, da sie zutiefst enttäuscht ist von Nils Verhalten nach ihrer ersten gemeinsamen Nacht. Doch Franzis neue Partnerin verspätet sich. Was noch niemand zu dem Zeitpunkt weiß: Melanie wurde frühmorgens beim Joggen von einem Unbekannten entführt und findet sich kurz darauf in einem düsteren, schalldichten Raum wieder. Ihr Entführer gibt ihr per Lautsprecher zu verstehen, dass er und sie sich von früher kennen und noch eine Rechnung miteinander offen hätten. In ihrem Gefängnis befinden sich Kameras, die jede Bewegung Melanies verfolgen.

Über diese Serie

Diese Mischung aus Polizei- und Arztserie erzählt vom Arbeitsalltag des 21. Hamburger Polizeikommissariats und des mit diesem eng kooperierenden fiktiven Elbkrankenhauses. In jeder Folge werden mehrere Fälle behandelt, bei denen sowohl die Ermittlungsarbeit der Polizeibeamten zur Überführung der Täter dargestellt wird, als auch die medizinische Versorgung der Opfer.

Bewertungen und Rezensionen

3,9
12 Rezensionen
Katharina Fuß
30. September 2021
Notrufhafenkante ist meinen absolute lieblingsserie.Jede Folge ist Cool und spannend
War das hilfreich für dich?
M.Alexander schaffer
1. Januar 2022
Mega COOL 😎
War das hilfreich für dich?
Martin Hennig
25. Mai 2022
Gut
War das hilfreich für dich?

Serie bewerten

Deine Meinung ist gefragt!