Serien auf YouTube oder Google TV ausleihen oder kaufen
Bei Google Play können keine Serien mehr gekauft werden

Drei Damen vom Grill

1978
4,0
7 Rezensionen
FSK-6
Altersfreigabe
Zulässig
Bewertungen und Rezensionen werden nicht geprüft  Weitere Informationen

Folgen von Staffel 11 (10)

1 Kleine Schwärmereien
16.10.91
Ottilie hat sich „unsterblich verknallt“, ausgerechnet in Kalle, den Freund ihrer Schwester Margot. Ottilie vertraut ihre Gefühle ihrem Tagebuch an und lässt keine Gelegenheit aus, Kalle auf sich aufmerksam zu machen. Oma fällt zufällig und unbeabsichtigt Ottilies Tagebuch in die Hände. Sie ist entsetzt und weiht Mangold ein. Mangold gelingt es nicht Oma zu beruhigen. Margot, die Ottilies Schwärmerei registriert hat, betrachtet das Ganze mit Humor. Oma zweifelt, ob sie die heutige Jugend wirklich verstehen kann. Edgar leitet – mit Ottmars Hut auf dem Kopf – das Antiklager. Mit dem Verkauf von Jugendstilöfen, die aus Ost-Ottos Häusern im Zuge der Sanierung herausgerissen werden, ist er überzeugt, das große Geschäft zu landen. Edgar begegnet Lena Michels, einer jungen Architektin, die Ost-Otto engagiert hat. Lena gibt Edgar überaus deutlich zu verstehen, wie sehr er ihr gefällt…
2 Liebe hat viele Gesichter
16.10.91
Kalle findet das überhaupt nicht komisch: Ottilie, Margots jüngere Schwester, hat sich in ihn verknallt und lässt keine Gelegenheit aus, ihm ihre Verliebtheit zu zeigen. Für Margot kein Grund zur Aufregung: eine Jungmädchenschwärmerei, die Kalle als Kompliment nehmen soll! Was auf Lena Michels in Bezug auf Edgar nicht zutrifft. Lena, die nicht weiß, dass Edgar mit Uschi verheiratet ist, bringt ihn in eine so prekäre Situation, dass er Uschi, um die Sache mit Lena auf seine Art zu regeln, belügt. Tief verletzt und schwer enttäuscht, wirft Uschi ihn daraufhin kurzerhand raus. Noch ein zweites Paar hat Probleme: Ossi hat sich seit Tagen nicht bei Edeltraut gemeldet und da er – wegen der Übernahme des Teekontors – mehr in Hamburg als in Berlin ist, macht Edeltraut sich ernsthaft Sorgen. Bald schon soll sie erfahren, wie Recht sie hat: Ossi hat sich in Hamburg anders orientiert, doch bei ihm steckt – wie im Falle Edgar – keine Frau dahinter.
3 Ein Unglück kommt selten allein
16.10.91
Weil Margot aus Freundschaft zu Uschi, die weit davon entfernt ist ihre Trennung von Edgar überwunden zu haben, zu ihr gezogen ist und ihre gesamte Freizeit mit ihr verbringt, fühlt Kalle sich vernachlässigt. Mittels eines Tricks gelingt es Kalle endlich ein Wochenende mit Margot in seiner Wohnung zu verbringen. Doch sein kleiner Bruder Pitti stört diese traute Zweisamkeit erheblich und das nicht nur für ein Wochenende… Die von Ossi verlassene Edeltraut ist Ost-Otto dankbar, dass er sich so liebevoll um sie kümmert, bis sie eines Tages in ihrer Sauna den Zauberer und Kurierdienst-Unternehmer Oskar Hävelmann unter höchst merkwürdigen Umständen kennen lernt. Doch der hat – wie sich bei einem zufälligen Wiedersehen an Färbers Grilltreff herausstellt – nur Augen für Magda.
4 Der große Hävelmann
16.10.91
Ein nicht enden wollender Regen ist für Ottilie ein höchst willkommener Anlass sich Kalle in ihrem neuen, duftigen Negligé zu präsentieren, das sie bei einem Wochenendbesuch in Hamburg von der Freundin ihres Vaters geschenkt bekommen hat. Zeit für Margot ihrer kleinen Schwester endlich klarzumachen, dass Auftritte wie dieser entschieden zu weit gehen. Auf diese schwesterliche Standpauke reagiert Ottilie mit heftigem Liebeskummer, unter dem besonders Pitti, Kalles jüngerer Bruder, der sich unübersehbar für sie interessiert, zu leiden hat. Zur gleicher Zeit beschließt Edeltraut, die sich eine über gelegentliche Saunabesuche hinausgehende Beziehung zu Oskar Hävelmann durchaus vorstellen könnte, dem von ihr verehrten Zauberer einen Besuch abzustatten, um ihn zu einer Verabredung mit ihr zu bewegen. Doch Oskar Hävelmann verhält sich ihr gegenüber weiterhin höflich zurückhaltend: er hat sein Herz für Magda entdeckt und sie in sein Zaubertheater eingeladen. Als Edeltraut davon erfährt ist sie maßlos enttäuscht…
5 Wochenend und Sonnenschein
16.10.91
Magda erhält von Oskar Hävelmann auf sehr originelle Art eine Einladung zu einem Ausflug am Wochenende. Oma und Margot reden ihr dringend zu, diese anzunehmen. Und Ottilie staunt nicht schlecht, als ihre Mutter als Rockerbraut in Hävelmanns Beiwagenmaschine steigt. Oskar fährt mit Magda in die märkische Landschaft, an einen Ort an dem er seine Kindheit verbracht hat. Oskar und Magda entdecken wie viel Gemeinsames sie haben. Edgar hat sich nach dem Rauschmiss von Uschi, notdürftig im Antiklager eingerichtet. Er leidet an dem schrecklichen Missverständnis und will nur eins: sich mit Uschi wieder versöhnen. Kalle hilft vermitteln und trotz Margots Skepsis, beschließt Uschi sich mit Edgar auszusprechen. Edgar erwartet sie zum verabredeten Termin sehnsüchtig. Als er aber dann klingelt, steht Lena vor der Tür. Oma ist froh, sich nicht mehr in Liebesdinge verstricken zu müssen. Aber Mangold gibt ihr zu verstehen, dass man sich da nie so sicher sein kann. Pitti bewirbt sich bei seiner angebeteten Ottilie schriftlich. Als er aber immer noch kein Gehör findet, entschließt er sich zu einer letzten Aktion…
6 Im Kreis der Familie
16.10.91
Mit einem Graffiti auf der Wand der Markthalle hat Pitti seinen Gefühlen gegenüber Ottilie Ausdruck gegeben. Das bringt ihm Ärger mit Meierkommakowski, dafür aber endlich die Sympathie Ottilies ein. Uschi hat sich von Margot zu einer Reise nach Gran Canaria überreden lassen, um mal richtig auszuspannen und ihr Verhältnis zu Edgar zu überdenken. Als Edgar davon erfährt, ist Uschi schon auf dem Weg zum Flughafen. Ost-Otto ist erfolgreich in seinen Geschäften, aber tief betrübt, was seine Beziehung zu Edeltraut betrifft. Mit Tochter Margots Hilfe stärkt er sein Selbstvertrauen und steigt wieder in Edeltrauts Gunst. Oma findet Oskar Hävelmann außerordentlich sympathisch und kann ihn sich gut als Magdas neuen Partner vorstellen. Deshalb versucht sie ihre Tochter zu überreden, Oskar zum Essen nach Hause einzuladen. Magda lehnt das entschieden ab. Was soll Oskar bei ihr zu Hause, bei ihren beiden Töchtern und ihrer Mutter? Aber Oskar, der Oma auf der Straße trifft, ist ein Familienmensch und sieht das ganz anders. So schmieden Oma und Oskar ein Komplott, das – wen wundert´s bei Färbers – gründlich schief geht.
7 Berlin bei Nacht
16.10.91
Oma will an diesem Abend mit Mangold Karten spielen, Margot mit Kalle ins Kino, Magda mit Oskar zu einer Vernissage und Ottilie mit Pitti in ein Konzert der „Underground Killers“, das allerdings erst um 23 Uhr beginnt. Aus diesem Grund sprechen Magda und Kalle ein striktes Verbot aus. Ottilie und Pitti sind stinksauer. Der angebotene Kompromiss – Disco bis 22 Uhr – kann sie überhaupt nicht trösten. Um doch ins Konzert zu kommen, hecken sie einen Plan aus, auf den Oma –gutgläubig wie sie ist – zunächst auch hereinfällt. Nur Mangold durchschaut die Sache sofort. Nun ist Oma in heller Aufregung und begibt sich mit Mangold nachts auf die Suche nach Ottilie und Pitti. Magda und Oskar haben indessen auf der Vernissage ihre Spaß und spielen die profunden Kunstkenner. Im weiteren Verlauf des Abends wird Magda Oskars Wohnung kennen lernen, die so besonders ist, wie er selbst. Wenn beide am nächsten Morgen erwachen, braucht es einige Anstrengungen, um wieder Boden unter die Füße zu bekommen…
8 Unverhofft kommt oft
16.10.91
Völlig überraschend taucht eines Tages braungebrannt und mit löcherigem Strohhut auf dem Kopf Ottmar wieder in Berlin auf. Edgar erstarrt, als er Ottmar ins Antiklager kommen sieht. Edgar weiß genau, dass er das Geschäft in Ottmars Abwesenheit nicht gerade vorangebracht hat. Und dann muss er Ottmar beichten, dass er dessen über alles geliebten Hut quasi symbolisch verbrannt hat. Folgerichtig will sich bei Ottmar auch keine rechte Wiedersehensfreude einstellen. Aber nicht nur Ottmar ist wieder nach Berlin gekommen, auch Marion trifft nach längerer Geschäftsreise wieder in der Hauptstadt ein. Ottmar und Marion fallen sich in die Arme und beschließen, für die nächste Zeit sich und Berlin nicht zu verlassen. Ottmar prahlt vor der ganzen Familie mit seinen Abenteuern auf Sansibar. Und Marion hat die Idee, wie sie ihrer Schwester Magda helfen kann, die ein originelles Geburtstagsgeschenk für Oskar Hävelmann sucht. Natürlich beschließt der Färber-Clan sofort, Oskar eine große Überraschungs-Geburtstagsfeier zu organisieren.
9 Big Business
16.10.91
Oma brät für Ottmar eine Boulette, legt sie zwischen die beiden Hälften eines Schusterjungen (Berliner Roggenbrötchen), würzt mit Senf und Ketschup und garniert mit Gurke und Tomate. Ottmar beißt hinein, ist begeistert und hat die Idee für ein Millionengeschäft: „Oma Färbers Berlin-Burger“. Auch Ottilie und Pitti stimmen zu, der Berlin Burger schmeckt viel besser als `n Hamburger. Ottmar organisiert trotz Omas Skepsis mit Hilfe von Pitti und Edgar einen groß angelegten Reklamefeldzug. Und es sieht tatsächlich so aus, als sollte der Berlin-Burger ein voller Erfolg werden. Ost-Otto präsentiert Edeltraut eine umwerfende Überraschung und Margot hat zum ersten Mal Kummer mit Kalle.
10 Drei Damen und ein Happy End
16.10.91
Oma ist mit ihrem Berlin-Burger Star der Markthalle, zumal die Boulevard-Presse inzwischen ein Foto von ihr veröffentlicht hat. Ottmar will das Berlin-Burger-Geschäft weltweit aufziehen und bemüht sich um Promotion. Als Oma hört, dass sich am nächsten Tag das Fernsehen angesagt hat, flüchtet sie zu Mangold auf die Datsche. Sie möchte Ottmar und die Kinder nicht enttäuschen, aber das Fernsehen! Ottmar entdeckt, dass eine große Fast-Food-Kette den Berlin-Burger kräftig vermarktet und Oskar erklärt ihm, dass er keine Chance hätte seine Berlin-Burger-Rechte einzuklagen. Ost-Otto und Edeltraut machen eine romantische Kahnfahrt und haben fortan ein „süßes Geheimnis“. Uschi eröffnet Edgar, dass sie fürs erste getrennt von ihm leben möchte. Edgar kann gerade noch durchsetzen, dass er nicht wieder ins Antiklager ziehen muss. Margot zwingt Kalle zu einer Aussprache und muss sich anhören, dass sie die Probleme eines Ossis sowieso nicht verstehen kann… Am nächsten Tag erscheint am Stand die Geschäftsführerin der Fast-Food-Kette und macht aus Image-Gründen der erstaunten Oma ein super Angebot. Ottmar verbucht das als seinen ganz persönlichen Sieg des „kleinen Mannes“ über die „großen Hai“. Und als dann noch das Fernsehen kommt, ist Oma wirklich verblüfft.

Über diese Serie

Die Drei Damen vom Grill sind drei "Fräulein" Färber – Oma Margarete (Brigitte Mira), Mutter Magda (Brigitte Grothum) und Tochter Margot (Gabriele Schramm). Das gemeinsame Leben in einer Berliner Altbau-Wohnung verläuft friedlich und unauffällig, bis es plötzlich richtig dicke kommt: Oma geht in Rente und bekommt viel weniger Geld als erwartet, Magda schmeißt nach einem Streit mit ihrem aufdringlichen Chef ihren Job als Köchin hin und in Margots Fabrik wird Kurzarbeit angeordnet. Da hat Oma eine Idee: Wie wäre es mit einem Imbisswagen, den man gemeinsam betreiben könnte, ganz nah im Kiez, am Nollendorfplatz.

Bewertungen und Rezensionen

4,0
7 Rezensionen
Pierre Dochtermann
30. Januar 2022
Ich finde die App eigentlich nicht schlecht aber ich gebe der Dame recht da kommt ganz schön was zusammen wenn man sich alle Episoden runterladen möchte
War das hilfreich für dich?
Pavel Pipovic
12. Juni 2021
Eine schöne alte Serie. Aber 2,50 € für eine Folge sind schon unverschämt frech.
War das hilfreich für dich?

Serie bewerten

Deine Meinung ist gefragt!