Serien auf YouTube oder Google TV ausleihen oder kaufen
Bei Google Play können keine Serien mehr gekauft werden

Ein Sommer an der Spree

2016 • RBB
3,8
9 Rezensionen
FSK-0
Altersfreigabe
Zulässig
Bewertungen und Rezensionen werden nicht geprüft  Weitere Informationen

Folgen von Ein Sommer an der Spree (5)

1 Von der Quelle bis nach Bautzen
17.5.16
Ein Fluss mit drei Geburtsorten, Lebensader für Berlin und lange Zeit Grenze zwischen Ost und West. Grund genug, Geschichten zu erzählen. In Brandenburg ist Johannes Unger mit dem Roburbus und Reinhard Rogge am Steuer viel herumgekommen - sein neues Ziel ist eine Reise entlang der Spree. Teil 1 führt von der Quelle bis nach Bautzen.
2 Von Bautzen bis nach Cottbus
17.5.16
Sie gehört nicht zu den mächtigsten Strömen, ist mit ihren 382 Kilometern aber einer der längsten Flüsse des Landes. Aus der Oberlausitz kommend fließt die Spree durch die Bundesländer Sachsen, Brandenburg und Berlin. Mit Reinhard Rogge am Steuer seines Roburbusses entdecken Johannes Unger und sein Team spannende Geschichten entlang der Spree. Teil 2 führt von Bautzen bis nach Cottbus.
3 Cottbus in den Spreewald
18.5.16
Ein sanfter, langsamer Fluss ist sie, die Spree - ohne große Gefälle - weitverzweigt. Im Spreewald sind Wasserparadiese und Biotope mit ihr entstanden. Den Fürsten Pückler hat das inspiriert, andere nie weggehen lassen. Mit dem blauen Roburbus und Reinhard Rogge am Steuer lassen sich Johannes Unger und sein Team auf Geschichten am Fluss ein. Teil 3 führt von Cottbus bis in den Spreewald.
4 Spreewald bis zum Müggelsee
18.5.16
Lagunen, malerische Fließe und weite Wiesen: Auf ihrem Weg durch den Spreewald durchzieht die Spree eine einzigartige Landschaft. Busfahrer Reinhard Rogge reist gemeinsam mit Reporterin Anja Jeschonneck in seinem blauen Roburbus flussabwärts. Die Spree zeigt ihnen auf dem Weg in die Hauptstadt verschiedene Gesichter.
5 Von Köpenick nach Spandau
19.5.16
Es ist die letzte Etappe der Reise von der Quelle bis zur Mündung zur Spree. Anja Jeschonneck hat mit dem Roburbus und ihrem Team eine Reise von Köpenick quer durch Berlin vor sich. Die Begegnungen dabei sind so vielfältig wie die Hauptstadt selbst. Teil 5 führt von Köpenick bis nach Spandau.

Über diese Serie

Ohne die Spree wäre Berlin unvorstellbar! Wie ein breites Band windet sie sich majestätisch durch die deutsche Hauptstadt. Ein Fluss mit Bedeutung und mit Geschichte. Doch selbst der größte Strom fängt irgendwo ganz klein an, hat irgendwo seinen Ursprung. Wo eigentlich entspringt die Spree? Welchen Weg nimmt sie bis zur Metropole Berlin? Und welche Geschichten führt das Wasser mit sich? Ein neues Abenteuer für den himmelblauen Robur-Bus des rbb Fernsehen! Eine Entdeckungstour von den Quellen der Spree im Oberlausitzer Bergland bis zur boomenden Hauptstadt Berlin!

Einen Sommer lang war ein rbb-Team mit dem Oldtimer-Vehikel aus DDR-Produktion unterwegs – in ganz gemächlichem Tempo, immer flussabwärts. Auf ihrem Weg vom Berg Kottmar in Sachsen bis zur Mündung der Spree in die Havel bei Berlin durchquert die Robur-Besatzung mit ihrem legendären „LO-Bus“ reizvolle Landschaften, kommt an Orte mit wechselvoller Geschichte, begegnet interessanten Menschen und heult sogar mit den Wölfen.

Stationen der Reise sind u. a. die alten Textilhandwerk-Dörfer in den Oberlausitzer Bergen, die Stadt Zittau mit dem alten Robur-Werk, der „Fugauer Zipfel“ auf tschechischem Gebiet, das malerische Bautzen, Schloss Spreewiese, die Wolfsreviere der Lausitz, die Talsperre Spremberg, der Branitzer Park des Fürsten Pückler, die Tagebau-Landschaften rings um Cottbus, der märchenhaft schöne Spreewald, der Müggelsee, das historische Köpenick, die Industriedenkmäler von Oberschöneweide und der Reichstag in Berlin. „Ein Sommer an der Spree“ ist ein heimatkundliches Roadmovie der besonderen Art.

Fahren Sie mit! Einfach einsteigen und losfahren. Mit dem Robur entlang der Spree…

Bewertungen und Rezensionen

3,8
9 Rezensionen
ChristianDirk Ludwig
23. April 2018
Übrigens. dieAbgaswerte.des.Roburbusses.wurden. nie.gefälscht!
War das hilfreich für dich?

Serie bewerten

Deine Meinung ist gefragt!