Serien auf YouTube oder Google TV ausleihen oder kaufen
Bei Google Play können keine Serien mehr gekauft werden

America to Me

2018
FSK-16
Altersfreigabe
Zulässig

Folgen von America to Me (10)

1 Was ist das Besondere an Oak Park?
26.8.18
Für High-School-Anfänger Grant, Tiara, Schülerin im 2. Jahr, und Charles, Terrence und Ke'Shawn, Schüler der 3. Jahrgangsstufe, beginnt das Schuljahr an der OPRF. Als sich die Schule jahrelangen Unzulänglichkeiten in Rassenfragen stellt, wirkt die Kontroverse um eine "Black Lives Matter"-Versammlung nach.
2 Der harte Alltag
2.9.18
Lehrerin Stovall greift bei Ke'Shawns Lernproblemen ein. Seine Mutter erzählt von ihrer eigenen schwierigen Vergangenheit an der OPRF. Kendale und Chanti ringen mit ihrer Identität. Der Homecoming-Ball wird für Grant zum besonderen Ereignis.
3 Kämpfen, auch wenn es schwerfällt
9.9.18
Kendale kämpft dafür, beim Ringen antreten zu dürfen; Chanti ringt mit einem emotionalen Trauma. Jess Stovall nimmt sich den Direktor vor, Jade einen Lehrer. Das Football-Team der OPRF tritt in einem wichtigen Spiel gegen einen Erzrivalen an.
4 Über die Hauptfarbe macht man keine Scherze!
16.9.18
Jadas Streit mit dem Lehrer wird heftiger. Ke'Shawns Zensur gerät durch sein Treiben in Gefahr. Grant buhlt um die erste Liebe. Terrence liebt Halloween viel mehr als die Schule. Charles und Chanti treten bei intensiven Castings für das Poetry-Slam-Team an.
5 Die andere Seite
23.9.18
Die weißen Schüler Caroline und Brendan werden Teil der Handlung. Jadas Film erhält durchwachsene Kritiken. Terrences Note steht auf der Kippe. Weihnachts-Beleuchtung erhellt Kendales Zuhause. Ke'Shawns Familie verliert vielleicht ihr Zuhause. Bei einem OPRF-Basketball-Spiel bricht Chaos aus.
6 Hört euch das Gedicht an!
30.9.18
Das Frühlings-Semester sorgt für neue Herausforderungen. Jada gerät wegen ihres neuen Films mit Diane, einer Schüler aus der dritten Jahrgangsstufe, aneinander. Brendan erinnert sich an rassistisch aufgeladene Basketball-Spiele. Tiara und die Cheerleader wollen Gold gewinnen. Charles' Poetry-Slam-Team steht vor einen riesigen Herausforderung.
7 Tsunami der Privilegien
7.10.18
Jess Stoval gibt alles, um Ke'Shawn zu motivieren, dessen Lage ernst ist. Kendale tut sich schwer damit, ins Finale vorzudringen, derweil Gabe vor überraschenden Herausforderungen steht. Terrence kommt dank der Hilfe seiner Mutter wieder auf die Füße. Ein neues Schwimmbecken sorgt für Ärger.
8 Niemand hält dich auf
14.10.18
Chanti entdeckt eine niederschmetternde Wahrheit über ihre Großeltern. Brendans Eltern machen ihm ein Angebot, das er nicht ablehnen kann. Carolines Angst fordert einen hohen Preis. Kendale und sein Team wollen den Sieg.
9 Das unsichtbare T-Shirt
21.10.18
Kendale besucht ein College und Terrence sieht ein Gericht von innen. Tiara und ihre Mutter streiten wegen Schulnoten. Jess Stovall sicht bei der Schulleitung für ihr Lehrer-Unterstützungsprogramm ein. Der Abschlussball steht an und Kendales Mutter hat den Spaß ihres Lebens.
10 Das Beste kommt zum Schluss!
28.10.18
Tiara muss in Chemie bestehen, sonst war's das. Chanti boxt und Ke'Shawn zieht nun auch voll durch. Terrence blickt in die Zukunft, während Diane versucht, die Vergangenheit zu überwinden. Caroline kämpft mit der Perfektion, die OPRF schlägt sich mit Führungsfehlern herum. Kendale, Jada und Gabe feiern ihren Abschluss.

Über diese Serie

Die Schülerschaft an der Oark Park and River Forst High School in Chicago bildet hinsichtlich Rassen-Vielfalt, Wohlstand und Kultur einen diversen Querschnitt, der das gesamte Land verkörpert. In einem wohlhabenden, progressiven Vorort gelegen, zieht die Schule unterschiedliche Familien und Rassen und Gesellschaftsschichten an. Viele bringen große Opfer, um ihren Kindern einen Platz zu sichern. Doch selbst in dieser diversen Gemeinschaft trägt die Schule Kämpfe aus, um eine Lernerfahrung anzubieten, die allen Schülern gleichermaßen nützt. In der Real-Dokuserie "America to Me" folgen der Oscar-nominierte Filmemacher Steve James ("Hoop Dreams", "LIfe Itself") und sein Team einer höchst unterschiedlichen Gruppe an Schülern. Der Film thematisiert gesellschaftliche Probleme und stellt komplexe, kontroverse Fragen. Wie wirken sich Rasse und daraus folgernde Nachteile oder Privilegen auf die Bildung aus - aus Sicht der jungen Amerikaner. Unverblümte, nachempfindbare Porträts von 12 Schülern an der Schwelle zur Selbstfindung gewähren Einblicke in die Suche der Jugendlichen nach der eigenen Identität.

Serie bewerten

Deine Meinung ist gefragt!