Serien auf YouTube oder Google TV ausleihen oder kaufen
Bei Google Play können keine Serien mehr gekauft werden

Doctor Who

2005
5,0
1 Rezension
FSK-16
Altersfreigabe
Zulässig
Bewertungen und Rezensionen werden nicht geprüft  Weitere Informationen

Folgen von Doctor Who, Staffel 10 (13)

1 Xmas Special 2016: Die Rückkehr von Doctor Mysterio
24.12.16
Grant verschluckt als Kind versehentlich einen außerirdischen Edelstein und wird zum Superhelden. Als Erwachsener ist er einerseits die sanfte und unauffällige Nanny für seine Jugendliebe Lucy, die eine erfolgreiche Reporterin ist, andererseits der Geist, der in New York als Retter in der Not im Dauereinsatz erscheint. Der Doktor reist in Begleitung von Nardole an, als die außerirdische Harmony Shoal getarnt als internationaler Konzern die Weltherrschaft anstrebt. Der Finsterling Dr. Sim tauscht menschliche Gehirne gegen die Gehirne seines Schwarms aus und erschafft sich so den Mitstreiter Mr. Brock. Lucy und der Doktor kommen hinter den üblen Plan der beiden: Erst soll New York zerstört und dann die Gehirne aller politischen und militärischen Führer ausgetauscht werden. Auch der Geist steht auf ihrer Liste begehrter 'Vehikel' für einen Gehirntausch. Lucy lässt sich vom Doktor nicht einschüchtern und unterzieht ihn einem Verhör mit Mister Huffle, der selbst den Doktor zum Plaudern bringt. Doch auch der Geist interessiert sie brennend. Sie möchte ihn interviewen und mehr über ihn erfahren, nicht ahnend, dass es Grant ist. Als Mr. Brock mit seinem Chirurgenteam mitten im Gespräch aufkreuzt, muss Grant seine Tarnung fallen lassen und sich Lucy offenbaren. Und der Doktor folgt unterdessen den Spuren der Harmony Shoal und bereitet alles darauf vor, sie ein für alle Mal von der Erde zu vertreiben.
2 Flucht durchs Universum
14.4.17
In Cambridge ist der Doktor seit Jahrzehnten eine Institution. Nicht nur, dass seine Vorlesungen überaus beliebt sind, sie sind thematisch auch so breit gefächert, dass niemand mehr weiß, welchem Fachbereich der Doktor angehört. Auch Bill Potts, eine Küchenhilfe, besucht heimlich seine Vorlesungen. Doch mit der Heimlichkeit ist es vorbei, als der Doktor sie entdeckt. Zu ihrer Verblüffung bietet er sich als ihr wissenschaftlicher Tutor an. Einzige Bedingung: Absolute Pünktlichkeit. Neugierig lässt sich Bill darauf ein und entdeckt sehr schnell die TARDIS, die sie für eine Art Schrank hält und deren Anwesenheit der Doktor nur unzureichend erklären kann. Eines Tages verguckt sich Bill in die hübsche, aber seltsame Heather, die kurze Zeit darauf erst verschwindet und ihr dann als eine Art Wassergeist nachstellt. Die Flucht vor dem Gespenst führt gleich zur ersten Reise mit der TARDIS, die an überraschenden Orten landet, aber auch in die fernsten Winkel des Universums gelangen kann. Am Ende möchte der Doktor Bills Gedächtnis löschen, weil er geheimnisvolle Gründe hat, auf der Erde zu verweilen, die vielleicht etwas mit einem geheimnisvollen Tresor zu tun haben, den er und Nardole gelegentlich aufsuchen. Außerdem hat er einen Eid geleistet und jemandem was versprochen. Bill kann den Doktor davon überzeugen, ihr Gedächtnis nicht zu löschen und bekommt schließlich die Einladung, mit dem Doktor durch Raum und Zeit zu reisen.
3 Der lächelnde Tod
21.4.17
Obwohl der Doktor die Erde nicht verlassen darf, gelingt es ihm Nardole auszutricksen und mit Bill zu einer ersten Reise mit der Tardis aufzubrechen. Die Wahl zwischen Vergangenheit und Zukunft fällt auf Zukunft. Und so landen sie auf einem sehr schönen Planeten und finden eine gigantische weiße Stadt. Unzweifelhaft soll es eine menschliche Kolonie sein, nur finden sie keine Menschen. Stattdessen treffen sie auf kleine, freundliche Roboter, die mittels Emojis kommunizieren und noch viel kleinere, bienenartige Mikrobots dirigieren. Tatsächlich scheinen sie darauf programmiert, Menschen glücklich zu machen und lesen die Gemütslage an kleinen Badges, die an die Gäste verteilt wurden, ab. Doch sollte das Glück den einen oder anderen Knackser bekommen, können die niedlich wirkenden Roboter auch ganz anders. Nachdem der Doktor ein paar Geheimnissen der Stadt auf die Spur gekommen ist und auch das schreckliche Geheimnis um den Verbleib der ersten menschlichen Siedler gelüftet hat, ist er fest entschlossen, die Stadt zu vernichten. Während er das in die Tat umsetzen
4 Dünnes Eis
29.4.17
Der Doktor und Bill sind im London des Jahres 1814 angekommen. Ein Frostjahrmarkt ist auf der Themse, und Bill ist äußerst fasziniert. Doch dann geschehen seltsame Dinge: Lichter tauchen unterm Eis auf, Menschen verschwinden oder brechen spontan in die eigentlich dicke Eisfläche ein. Eine Horde Straßenkinder rührt Bill zutiefst, auch wenn sie die Leute aufs Eis locken und ihnen dann die Taschen leeren. Noch bedenklicher sind aber die geheimnisvollen Umtriebe eines gewissen Lord Sutcliffes, Besitzer eines Stahlwerks. Er lässt abseits des Frostjahrmarkts den Schlamm vom Grund der Themse ausheben. Der Doktor und Bill gehen der Sache buchstäblich auf den Grund und entdecken eine riesige Seeschlange, die Lord Sutcliffe gefangen hält und mit den verschwundenen Menschen füttert. Natürlich beschreitet der Doktor ungewöhnliche Wege, um dem unmoralischen Treiben ein Ende zu setzen. Und es ist gar nicht einfach eine Lösung zu finden, die moralisch einwandfrei ist, wie Bill feststellen muss, als sie Entscheidungen treffen soll. Am Ende aber findet der Doktor für alle Probleme eine Lösung, selbst wenn er eine Urkunde bearbeiten muss, damit die Geschichte ein Happy End bekommt. Und natürlich sind sie zurück, als Nardole den Tee serviert. Doch Nardole kommt dahinter, dass der Doktor verreist war und ist wenig entzückt. Und auch hinter der verschlossenen Tresortür scheint man ungeduldig und ungehalten zu werden.
5 Klopf, Klopf
6.5.17
Bill hat neue Freunde gefunden, mit denen sie eine WG gründen will. Nach vielen schlechten Angeboten scheinen sie unverhofft das große Los gezogen zu haben. Zwar ist der Vermieter etwas seltsam und den Turm des großen Hauses dürfen sie auch nicht betreten, aber ansonsten scheint das Haus allen Ansprüchen gerecht zu werden. Als der Doktor Bills Habe mit der TARDIS ins neue Heim bringt, macht er allerdings die Gruppe auf ein paar Merkwürdigkeiten aufmerksam: So sind die Steckdosen völlig veraltet, es gibt keine Waschmaschine und kein Mobilfunknetz. Eigentlich würden die Freunde den Abend gern allein verbringen, aber der Doktor macht keine Anstalten zu verschwinden, und auch der Vermieter taucht von neuem auf. Und schon verschwindet der erste Mitbewohner. Er wird buchstäblich von der Holzwand seines Zimmers verschluckt. Zudem kann der Vermieter geisterhafte Asseln herbeirufen, die einen Menschen in Holz und in einen Teil des Hauses verwandeln. Und dazu finden Bill und der Doktor noch eine Frau, die ganz aus Holz zu bestehen scheint. Der Vermieter stellt sie als seine Tochter vor, die 70 Jahre zuvor an einer tödlichen Krankheit litt und von den außerirdischen Asseln gerettet wurde. Zum Dank sorgt er alle 20 Jahre für neues Futter, indem er sein Haus 'vermietet'. Der Doktor ist fest entschlossen dem finsteren Treiben ein Ende zu machen. Aber schließlich ist es die Frau aus Holz, die einen dramatischen Entschluss fasst und auch die WG rettet.
6 Sauerstoff
13.5.17
Der Doktor ist abenteuerlustig. Nardole sieht ein, dass er ihn nicht aufhalten kann. So folgen der Doktor, Bill und Nardole einem Notruf zur Raumstation Chasm Forge. Sie ist ein vollautomatisches Bergwerk mitten im All, das Kupfer abbaut. Von den 40 Besatzungsmitgliedern leben bei ihrer Ankunft allerdings nur noch vier. Sauerstoff ist knapp, und Atemzüge sind die Maßeinheiten auf dieser Station. Die überlebenden vier Besatzungsmitglieder sind auf der Flucht vor den 36 Toten, die sich in vollautomatischen, zentral gesteuerten Raumanzügen befinden, wie Zombies wirken und ihnen nach dem Leben trachten. Auch der Doktor, Bill und Nardole müssen in Raumanzüge steigen, da der frei verfügbare Sauerstoff ins All abgelassen wird. Insbesondere Bills Raumanzug scheint jedoch zunehmend ein Eigenleben zu entwickeln und bringt sie mehrfach in Todesgefahr. Um sie zu retten, muss ihr der Doktor schließlich seinen Helm überlassen. Durch seinen Aufenthalt im Vakuum des Alls erblindet er. Dessen ungeachtet sucht er nach einer Lösung. Vorübergehend gelingt es ihm einen virtuellen Sektor einzurichten, der von den 'Zombies' nicht gefunden werden kann, da er nicht auf ihrem Kartenmaterial verzeichnet ist. Doch das verschafft ihm nur etwas Zeit, um die Ursache der Probleme zu finden und nach einer Lösung zu suchen. Es stellt sich heraus, dass die technische Entwicklung so weit gediehen ist, dass der Mensch obsolet geworden ist. Und die Betreiberfirma ihre Angestellten dem Prinzip der Gewinnmaximierung buchstäblich opfert.
7 Extremis
20.5.17
Eine vatikanische Abordnung, zu der sogar der Papst selbst gehört, sucht den Doktor auf und bittet ihn um Hilfe. Im päpstlichen Bibliotheksarchiv für ketzerische Schriften befindet sich ein Dokument namens Veritas, das in einer ausgestorbenen Sprache verfasst wurde. Mehrere Priester versuchten sich als Übersetzer, aber alle begingen Selbstmord. Der Doktor, Bill und Nardole sollen nun einen weiteren Versuch unternehmen. Doch gleich nach dem Betreten des Archivs verschwinden die kirchlichen Begleiter. Nardole und Bill suchen das Archiv nach einem verschwundenen Priester ab und landen dabei sowohl im Pentagon als auch in CERN. Hier geht es nicht mit rechten Dingen zu und die Wahrheit erschreckt beide zutiefst. Der Doktor, immer noch blind, wird derweil von rätselhaften Mönchen heimgesucht und bemüht sich gleichzeitig mit Hilfe der Schallbrille das Veritas zu lesen. Unterbrochen auch von seinen Erinnerungen, wie er Missy exekutieren sollte und sie gerettet hat. Als Bill verschwindet, beginnt er zu verstehen, dass die gesamte Umgebung, die Welt an sich, nur eine Simulation ist, eine Art Computerspiel, hergestellt von einer feindlich gesinnten Macht, die ihn in Form der Mönche bedrängt und die die Eroberung der Erde am lebensechten Modell üben will. Der Doktor nimmt den Fehdehandschuh auf. Aber er hat noch keinen genauen Plan, wie er die Erde retten will. Und wahrscheinlich wird er Missys Hilfe brauchen.
8 Die Pyramide am Ende der Welt
27.5.17
Mitten in einem Krisengebiet, in dem sich bereits die drei größten Armeen der Welt gegenüberstehen, taucht unvermittelt eine Pyramide auf. Wie sich herausstellt, ist sie die Schaltzentrale der geheimnisvollen Mönche. Sie drohen der Welt und fordern 'die Einwilligung des Mächtigsten' und eine 'Einwilligung aus Liebe', um den Weltuntergang abzuwenden. Zur Verdeutlichung der Gefahr wird jede Uhr von ihnen auf kurz vor Mitternacht gestellt. Der Doktor, nun wieder Präsident der Welt, ist gegen eine Einwilligung, deren Konsequenzen man nicht überblickt. Er holt die Generäle der verfeindeten Armeen an einen Tisch. Doch obwohl sie Frieden untereinander schließen, rückt der Weltuntergang näher. Schließlich finden sie heraus, dass die Katastrophe an irgendeinem Punkt auf der Erde bereits ihren Anfang genommen hat. Es ist nur die Frage, ob es dem Doktor gelingt, den Ausgangspunkt rechtzeitig zu finden und die Katastrophe abzuwenden. Obwohl der Doktor ein biochemisches Labor als Ursache erkennt und sich sofort auf den Weg macht, vertraut ihm nicht jeder bedingungslos. Die Heerführer versuchen durch die Abgabe der geforderten Einwilligung das Unglück zu verhindern. Doch die Einwilligung als Strategie wird von den Mönchen sofort durchschaut und mit dem Tod bestraft. Doch als sich der Doktor selbst in höchste Gefahr bringt, weil er seine Blindheit verschwiegen hat, scheint auch Bill keinen anderen Ausweg mehr zu sehen, als die Mönche aufzusuchen.
9 Die Tyrannei der Mönche
3.6.17
Die Mönche haben die absolute Herrschaft übernommen. Der Doktor scheint zu ihnen übergelaufen zu sein und verbreitet über Fernsehsendungen die Propaganda der Mönche. Die Menschen leben in Angst vor Verfolgung und können kaum Wahrheit und Lüge unterscheiden. Zunehmend kontrollieren die Mönche sogar die Gedanken. Bill bewahrt die Wahrheit in sich, indem sie heimlich imaginäre Gespräche mit ihrer Mutter führt und ihre Abenteuer mit dem Doktor rekapituliert. In dieser Lage sucht Nardole sie auf, und beide begeben sich auf die Suche nach dem Doktor, um ihn zu befreien. Und tatsächlich finden sie ihn auf einem Gefängnisschiff. Dort stellt sich heraus, dass seine Auftritte nur Tarnung waren, seine Befreiung nur eine Prüfung für Bill war und er ein kleines Häuflein treuer Soldaten um sich geschart hat, die bereit sind den Kampf mit den Mönchen aufzunehmen. Die Lage ist so schwierig, dass sich der Doktor und Bill sogar Rat bei Missy holen. Dabei erfahren sie, dass die Mönche durch das Einwilligungsritual einen Anker in der Welt haben, und dass ihre Macht nur durch den Tod des 'Ankers' gebrochen werden kann. Das wäre Bill. Doch der Doktor sinnt auf eine andere Lösung. Und ihm gelingt es zwar nicht, die Mönche zu vertreiben, aber Bill kann in letzter Sekunde das Ruder zugunsten der Menschheit herumreißen. Die Mönche müssen gehen und Bill hat immer noch ihre Hausaufgabe 'Die Mechanismen des freien Willens' vor sich.
10 Die Kaiserin vom Mars
10.6.17
Auf dem Mars wird der seltsame Schriftzug 'God Save the Queen' entdeckt. Daraufhin reist der Doktor mit seinen Begleitern dahin. Sie finden eine Einheit viktorianischer Soldaten vor, die den alten Eiskrieger Friday gerettet hat. Mit seinem Raumschiff und Fridays Versprechen, mit großen Schätzen bei seiner Heimkehr belohnt zu werden, sind sie auf dem Mars gelandet. Doch von Schätzen findet sich keine Spur. Stattdessen bekämpfen sich die beiden ranghohen Befehlshaber der Einheit untereinander, während sich ihre Männer mithilfe des ausgebauten Triebwerks unter den Eiskappen auf der Suche nach einer Schatzkammer hindurchgraben. Dabei stoßen sie auf die Ruhestätte der Kaiserin des Mars, Iraxxa. Bei dem Versuch, ungeschickt die Edelsteine ihrer Ruhestätte zu rauben, wird Iraxxa geweckt, eine mächtige Gegnerin, den Viktorianern weit überlegen. Was diese nicht so recht einsehen wollen. Eine ungleiche Schlacht beginnt. Mit Diplomatie und allerfeinstem Fingerspitzengefühl versucht der Doktor an allen Fronten für Frieden und Koexistenz zu sorgen. Die viktorianische Sturheit sorgt dafür, dass es einige Opfer zu beklagen gibt, bis der Streit beigelegt werden kann. Nardole, der mit der Tardis verschollen war, hat sich Rat bei Missy geholt und sie aus dem Tresor geholt und die Tardis steuern lassen. Das beunruhigt den Doktor, denn Missy darf sich nicht aus dem Tresorraum entfernen. Noch beunruhigender ist allerdings ihre Frage, ob es dem Doktor gut gehe.
11 Die Bestie des Lichts
17.6.17
Als die Tardis im zweiten Jahrhundert landet, macht sich Bill auf die Suche nach der Neunten Legion. Sie ist ganz vernarrt in den Gedanken, das Geheimnis um ihr Verschwinden zu lösen. Auf ihrem Weg trifft sie zunächst Kar, die um ihre Eltern trauert. Später, in einer piktischen Fallgrube, findet sie tatsächlich ein paar Legionäre, die beim letzten Kampf der Neunten Legion mit den Pikten übrig geblieben sind. Sie erzählen ihr von einer geheimnisvollen Bestie, Lichtfresser genannt, die Furcht und Schrecken verbreitet und die Neunte Legion bis auf die paar versteckten Legionäre vernichtet hat. Sie freunden sich an und Bill überredet die Legionäre die Hilfe des Doktors bei dem Konflikt in Anspruch zu nehmen. Auch die Pikten kennen den Lichtfresser, ein Wesen aus einer anderen Dimension, das durch ein Tor zur Erde gelangt. Sie haben einen Steinhügel um das Tor errichtet. Eigentlich sollte Kar, die junge Anführerin, das Tor im Steinhügel nach alter Tradition bewachen. Aber angesichts der vordringenden Römer ließ sie das Ungeheuer hindurch, um den Gegner in die Flucht zu schlagen. Der Doktor bietet sich an, in die andere Dimension zu gehen und die Lichtfresser zu bekämpfen, damit sie nicht die ganze Erde verwüsten können. Doch Kar und Lucius, der Anführer der Römer, beschließen, die Dinge selbst in die Hand zu nehmen und gemeinsam gegen den Lichtfresser zu kämpfen. Auch mit dieser Lösung kann sich der Doktor anfreunden. Zu Nardoles und Bills Überraschung werden sie in der TARDIS von Missy erwartet.
12 Masken der Verdammnis
24.6.17
Um Missys Besserung zu prüfen, wird sie mit Bill und Nardole auf ein riesengroßes Kolonieschiff geschickt, während der Doktor nur Zuschauer sein möchte. Das Schiff ist neu, aber bis auf ein einziges Besatzungsmitglied scheinbar leer. Dieses Besatzungsmitglied ist sehr verängstigt, kann aber nicht genau sagen, was mit dem Schiff nicht stimmt, außer, dass die Menschen von eigenartigen Gestalten abgeholt wurden. Dann schießt er versehentlich auf Bill, die daraufhin von diesen Wesen abgeholt und in ein Krankenhaus auf der anderen Seite des Schiffs gebracht wird. Tatsächlich scheint sie sich zu erholen, während der Doktor, Missy und Nardole den Rätseln des Schiffs auf der Spur sind. Sie freundet sich im Krankenhaus mit dem seltsamen Mister Razor an, wohnt sogar gelegentlich bei ihm und wartet zuversichtlich auf den Doktor, den sie auf einem Bildschirm in extremer Zeitlupe beobachten kann. Denn das Schiff befindet sich vor einem schwarzen Loch, und die Zeit verläuft vorn und hinten unterschiedlich schnell. Bill sehnt sich danach, das Krankenhaus zu verlassen, aber als Mister Razor ihr einen Ausflug ermöglicht, fällt ihr künstliches Herz aus und sie muss wieder zurück. Als sie Mister Razor zur Flucht überredet, liefert er sie einem Chirurgen aus, der sie umwandeln möchte. Als der Doktor schließlich den Weg hinab gefunden hat, ist Bill bereits ein Cyberman. Und Missy bekommt Besuch von Mister Razor, der nach einem verbalen Schlagabtausch offenbart, dass er der Master ist.
13 Der Doktor fällt
1.7.17
Der Doktor, Nardole, Bill, der Master und Missy sind auf der Flucht vor den Cybermen auf dem Deck des Solarparks gestrandet. Die dörfliche Gemeinschaft dort kämpft beständig gegen Cybermen, doch ahnen sie zunächst nicht, dass nun eine große Invasion bevorsteht. Alle fürchten sich vor Bill, die sich selbst als Mensch wahrnimmt, und erst durch einen Spiegel erfährt, dass sie ein Cyberman geworden ist. Der Doktor versucht Bill Mut zu machen, da ihr Wille stark ist und sie noch nicht vollständig umgewandelt wurde. Mit den Menschen versucht er sich gegen den bevorstehenden Angriff zu wappnen. Außerdem möchte er den Master und Missy dazu überreden, die Menschen zu retten und mit ihm zu kämpfen. Aber Missy und der Master sehen eine Chance die eigene Tardis zu erreichen. Doch nur einem von beiden gelingt letztlich die Flucht. Als der Angriff beginnt, muss Nardole die Kinder zu einem sicheren Deck bringen, sodass am Ende nur der Doktor und Bill den Cybermen gegenüberstehen. Dabei wird der Doktor schwer verletzt und bleibt in einem todesähnlichen Zustand liegen. Bill kann nicht glauben, dass er tot sein soll. In der größten Verzweiflung erscheint plötzlich Heather. Beide schleppen den Doktor in die Tardis, und nachdem sie gemeinsam auf Reisen gehen, beginnt der Doktor zu regenerieren. Aber er wehrt sich mit aller Kraft gegen die Verwandlung. Er möchte der Doktor bleiben.

Über diese Serie

Abenteuer in Zeit und Raum mit dem Doktor und seinen Begleiterinnen in der am l䮧sten laufenden Science Fiction Serie der Welt.

Bewertungen und Rezensionen

5,0
1 Rezension

Serie bewerten

Deine Meinung ist gefragt!