Der μGrid Manager oder The Microgrid Manager bietet aufschlussreiche Informationen zu einem entfernten Microgrid darüber, wie es aus Sicht des Energiemanagements funktioniert. Neben seiner Funktion als lokale Steuereinheit ist das Micro Energy Management System (μEMS) eine entscheidende Automatisierungsplattform, die Daten zur weiteren Verarbeitung an einen dedizierten Cloud-Dienst überträgt/von diesem abruft. Die wichtigsten Microgrid-Komponenten bestehen aus einer Photovoltaikanlage, einem Energiespeichersystem, einem Windgenerator, einem Stromkonditionierungssystem, einem Dieselgenerator, einer Wetterstation, einem Energiezähler und anderen Arten von Geräten. Automatische Data-Engineering-Pipelines sorgen für ultimative Analysen. Besorgte Personen wie ein Microgrid-Vermieter, ein Betriebspersonal, ein Projektentwickler oder auch ein Betroffener können einige Vorteile aus dieser Plattform ziehen, indem sie nicht ständig vor Ort sein müssen. Zusätzlicher Expertenrat wird in der Anwendung basierend auf komplexen Datenmustern angezeigt. Diese bieten eine All-in-One-Begleitanwendung, die Ihnen jederzeit zur Verfügung steht.
Aktualisiert am
17.11.2021