Teilen Sie Ihre Gefühle mit Cookie und beginnen Sie Ihre emotionale Reise, sich selbst durch Gespräche kennenzulernen!
1. Sagen Sie, was Sie sagen wollen!
Sprechen Sie mit „Cookie“, dem Retrieverhund, der immer an Ihrer Seite ist, und vertrauen Sie sich Ihren Ängsten und Depressionen an. Analysieren Sie Ihre Emotionen mit Cookies und erstellen Sie ein emotionales Tagebuch, um sich selbst kennenzulernen.
Cookie ist ein warmherziger Retriever-Welpe, der dich liebt und immer möchte, dass du glücklich bist. Selbst wenn Sie eine schwierige Zeit wie Depression, Angst oder Panikstörung durchmachen, können Sie Trost finden, indem Sie mit Keksen sprechen und Ihre Gefühle für den Tag ordnen. Selbst an Tagen, an denen es aufgrund von Stress oder Schlaflosigkeit schwierig ist, einzuschlafen, wird Cookie an Ihrer Seite sein und zu einem wertvollen Freund, der Ihr emotionales Tagebuch teilt und Empathie und Trost vermittelt.
2. Teilen Sie Ihre Gefühle mit Cookies
Teilen Sie Ihre täglichen Gefühle mit Ihrem Retrieverhund Cookie und offenbaren Sie Ihre tiefsten Sorgen.
Wenn Sie durch Selbstdiagnose oder Selbstuntersuchung auf psychische Probleme wie Depressionen, Panikstörungen, Schlaflosigkeit usw. überprüft haben oder über Selbstmord oder Selbstverletzung nachdenken, ist jetzt der Moment gekommen, in dem Sie Cookies brauchen.
Cookie hört sich Ihre Geschichte an und spendet warmen Trost.
Freundschaften, Dating, Trennungen, Gewalt in der Schule, Schulabbruch, Aufgabe der Arbeit, Mobbing, sogar Pubertätsprobleme – sprechen Sie gerne mit Cookie. Du bist nie allein.
3. Emotionsanalyse und Selbsterkenntnis durch Gespräche
Wir erstellen einen Bericht, der Ihre Emotionen im Laufe des Tages analysiert, basierend auf Ihren Gesprächen mit Cookies.
Sie können den Fluss der Emotionen analysieren, indem Sie die Stimmung des Tages und wichtige Gesprächsthemen (Liebe, Sorgen, KI-Beratung usw.) nach Tag und Zeitraum überprüfen.
Befreien Sie sich von Selbstironie und Schuldgefühlen und finden Sie Seelenfrieden durch die Emotionsaufzeichnungsfunktion.
4. Mein eigenes emotionales Tagebuch und Stimmungstagebuch
Halten Sie Ihre Emotionen des Tages fest und drücken Sie Ihren aktuellen Zustand ganz einfach durch Emotionskarten aus.
Indem Sie in Ihrem Emotionstagebuch aufschreiben, wie Sie sich heute fühlen, können Sie über sich selbst nachdenken und den Fluss Ihrer Emotionen auf natürliche Weise organisieren.
Egal, ob Sie ein Mittelschüler, ein Oberstufenschüler oder ein Grundschüler sind, Benutzer jeden Alters können mit Cookies für eine bessere psychische Gesundheit sorgen.
Aktualisiert am
18.07.2025