Das Chase2BE-Team hat in den vergangenen Monaten unermüdlich daran gearbeitet, die letzten Feinheiten an unserem neuesten Projekt für die Wetter-Community auszuarbeiten.
Daher freuen wir uns sehr, Ihnen als Erste unsere neue App vorstellen zu dürfen: ChaseBuddy.
Gestützt auf unsere eigene Chasing-Erfahrung sind wir überzeugt, dass ChaseBuddy – das die Vielzahl verfügbarer Daten praktisch in einer einzigen App bündelt – einen echten Mehrwert für die europäische Gemeinschaft von Wetterbegeisterten und Stormchasern darstellen wird.
Unsere App bietet folgende Funktionen:
Europäisches Radar-Netzwerk – Sehen Sie Daten von einzelnen Radarstandorten in Frankreich, den Niederlanden, Deutschland, Dänemark, Tschechien, der Slowakei, Spanien, Italien, Rumänien, Bulgarien, Estland, Island, Schweden und Finnland. Verfügbare Radarprodukte sind unter anderem Reflektivität und radiale Geschwindigkeit.
Live-Blitzüberwachung – Verfolgen Sie Blitzeinschläge in Echtzeit mit Clusterdetektion, Bewegungsextrapolation und historischen Sturmmetriken.
Satellitenbilder – Zugriff auf sowohl Infrarot- als auch visuelle Satellitenschichten für einen umfassenderen Überblick über die Atmosphäre.
Synoptische Wetterführung – Erkunden Sie GFS-Modelldaten als Hilfsmittel zur Interpretation großräumiger Wetterlagen.
Echtzeit-Parameter für Unwetter – Verfolgen Sie CAPE-Beobachtungen in Mittel- und Westeuropa, um das Gewitterpotenzial einzuschätzen.
Sky Photography Viewpoints – Entdecken Sie eine Sammlung sorgfältig ausgewählter Standorte zur Himmelsfotografie — und tragen Sie eigene Orte bei, um andere Wetter- und Fotografie-Enthusiasten zu unterstützen!
Aktualisiert am
21.08.2025