
Thomas Henne
Leider irreführend. Die App nutzt zwar den internen Magnetometer des Handys und kann damit niederfrequente Magnetfelder (z.B. von Haushaltsgeräten) messen, ist aber wissenschaftlich nicht korrekt für die meisten Anwendungsfälle. Sie erfasst nicht die hochfrequenten Felder von Mobilfunk, WLAN oder Bluetooth. Wer wirklich EMF-Strahlung messen will, braucht ein professionelles, kalibriertes Messgerät. Für eine Spielerei in Ordnung, für ernsthafte Analysen nicht zu gebrauchen
3 Personen fanden diese Bewertung hilfreich

Harion Meppner
Das Gerät mißt zwischen 7,3 min und 176,3 max. in meiner Wohnung. Ich habe keine Ahnung was ein normal Wert wäre. Aber hier ist sowieso nichts normal. Es funktioniert, da gibt es nichts zu mosern.😉
3 Personen fanden diese Bewertung hilfreich
Vielen Dank für deinen wertvollen Kommentar 🙏