Injektionsplanung

Enthält Werbung
4,0
122 Rezensionen
100.000+
Downloads
Altersfreigabe
Jedes Alter
Screenshot
Screenshot
Screenshot
Screenshot
Screenshot
Screenshot
Screenshot
Screenshot
Screenshot
Screenshot
Screenshot
Screenshot
Screenshot
Screenshot
Screenshot

Über diese App

Injektionsplanung ermöglicht es den Nutzern, Orte und Daten persönlicher Injektionen zu dokumentieren. Die App bietet keine medizinische Beratung und verwaltet keine Behandlungen. Es werden keine gesundheitsbezogenen Daten erfasst.

Diese Anwendung richtet sich an Patienten, deren Langzeitbehandlung regelmäßige Injektionen erfordert. In der Regel sind sie in der Technik der Selbstinjektion geschult, um sich ohne die Hilfe eines Gesundheitsfachmanns behandeln zu können. Es muss jedes Mal eine andere Injektionsstelle gewählt werden, um das Risiko von Reizungen oder Schmerzen zu verringern.

Beispiele für relevante Erkrankungen: Multiple Sklerose, Diabetes (Blutzuckermessung und Insulin), Krebs, Asthma, Nierenversagen, hämatologische Erkrankungen, Psoriasis, Spondylitis ankylosans, rheumatoide Arthritis usw.

Injizierte Medikamente können Nebenwirkungen wie Erythem, Schmerzen, Verhärtungen, Pruritus, Ödeme, Entzündungen, Überempfindlichkeit usw. verursachen. In diesem Fall muss eine regelmäßige Rotation der Injektionsstellen (Injektionsorte) eingehalten werden, um ausreichend Ruhezeit für das Gewebe jeder Stelle zu gewährleisten.

Im Tab "Stellen" können Sie Stellen (gekennzeichnet durch Buchstaben des Alphabets) der Vorder- oder Rückansicht der Silhouette zuordnen, indem Sie auf die entsprechende Schaltfläche ("Vorderseite" oder "Rückseite") klicken.

In den Tabs "Vorderseite" und "Rückseite" werden die Stellen grafisch durch halbtransparente Marker dargestellt, die jeweils einen Buchstaben enthalten, der der betreffenden Stelle entspricht. Positionieren Sie die Marker an den gewünschten Positionen, indem Sie sie mit dem Finger verschieben. Die Anwendung speichert die Positionen in Echtzeit.

Ein Klick auf die "+"-Schaltfläche oben rechts fügt eine Stelle hinzu.

Ein Klick auf eine bestimmte Stelle ermöglicht es, anzugeben, dass an dieser Stelle eine Injektion durchgeführt wurde oder wird. Für ein vergangenes Datum geben Sie einen positiven Wert ein, um das Alter in Tagen anzugeben. Für ein zukünftiges Datum geben Sie einen negativen Wert ein.

Ein langer Klick auf eine bestimmte Stelle ermöglicht es, diese zu löschen.

Der Tab "Verlauf" enthält eine Tabelle, in der die Stellen in absteigender Reihenfolge ihres Injektionsalters aufgeführt sind. Mit anderen Worten: Die zuerst angezeigte Stelle ist diejenige, an der die nächste Injektion voraussichtlich stattfinden soll. Sie können jedoch eine andere Stelle wählen, wenn die vorgeschlagene nicht geeignet ist (Restschmerzen, Entzündungen…).

Um anzugeben, dass gerade eine Injektion an einer bestimmten Stelle durchgeführt wurde, klicken Sie auf das entsprechende "Spritzen"-Symbol.

Neben jeder Stelle, der eine Injektion zugewiesen wurde, finden Sie die Anzahl der Tage seit der letzten Injektion oder die Anzahl der Tage, die bis zur nächsten Injektion verbleiben.

Sie können das Injektionsdatum an einer bestimmten Stelle jederzeit ändern, indem Sie auf den entsprechenden Buchstaben klicken. Für ein vergangenes Datum geben Sie einen positiven Wert ein, um das Alter in Tagen anzugeben. Für ein zukünftiges Datum geben Sie einen negativen Wert ein.

Datumsunterstützung:
- Geben Sie Injektionsdaten mit dem integrierten Kalender ein.
- Daten werden zusammen mit der Anzahl der Tage angezeigt.
- Eine „Zum Kalender hinzufügen“-Option erscheint, wenn Sie ein zukünftiges Datum eingeben. So können Sie ein Ereignis mit vorausgefüllten Informationen in Ihrer bevorzugten Kalender-App hinzufügen.

Datenschutz: Diese App zeigt Bannerwerbung am unteren Bildschirmrand an. Sie haben jederzeit die Kontrolle darüber, ob diese Werbung personalisiert ist oder nicht. Beim ersten Start der App wird Ihnen ein Zustimmungsformular angeboten. Anschließend können Sie Ihre Datenschutzeinstellungen jederzeit unter Verschiedenes > Einstellungen > Datenschutz ändern.
Aktualisiert am
16.08.2025

Datensicherheit

Was die Sicherheit angeht, solltest du als Erstes verstehen, wie Entwickler deine Daten erheben und weitergeben. Die Datenschutz- und Sicherheitspraktiken können je nach deiner Verwendung, deiner Region und deinem Alter variieren. Diese Informationen wurden vom Entwickler zur Verfügung gestellt und können jederzeit von ihm geändert werden.
Keine Daten werden mit Drittunternehmen oder -organisationen geteilt
Diese App kann die folgenden Datentypen erheben
Standort, App-Informationen und -Leistung und Geräte- oder andere IDs
Daten werden bei der Übertragung verschlüsselt
Daten können nicht gelöscht werden

Bewertungen und Rezensionen

4,3
109 Rezensionen

Neuerungen

- Datumsunterstützung:
- Daten werden zusammen mit der Anzahl der Tage angezeigt.
- Sie können zukünftige Daten in Ihrer bevorzugten Kalender-App hinzufügen.
- Unterstützung für Foldable-Bildschirmformate.
- Deutlich geringere Download-Größe.
- Sie können jetzt eine kurze Anzeige im Versch-Tab ansehen, um die App-Entwicklung zu unterstützen.
- Fehlerbehebungen.