Indem Sie die Erfassung von Benachrichtigungen aktivieren, die von Apps generiert werden, können Sie auch von einer App gelöschte Nachrichten wiederherstellen: Wenn Ihnen beispielsweise ein Freund eine Nachricht sendet und diese dann löscht, zeichnet Read4Me sie in seinem Archiv auf und Sie können sie jederzeit bequem erneut lesen wollen!!! DarĂŒber hinaus können Sie Read4Me so konfigurieren, dass die gewĂŒnschten Benachrichtigungen ĂŒber die Freisprecheinrichtung des Telefons, Bluetooth-Kopfhörer, Bluetooth-Autoradio oder Autoradio mit Android Auto gelesen werden.
Eine italienische App, die Ihre Benachrichtigungen liest!
Read4Me ist ein System zum Lesen und Verwalten von Telefonbenachrichtigungen (WhatsApp, Twitter, Messenger, SMS, E-Mail, Telefon, ...). Sein natĂŒrlicher Einsatz liegt im Auto, wo es Ihnen ermöglicht, dank des Lesens der Benachrichtigungen, die Sie interessieren, schnell auf dem Laufenden zu bleiben, ohne den Blick von der StraĂe abzuwenden.
Dies ist nur eine der Einsatzmöglichkeiten. Insbesondere ist die App mit einer Sprachbefehlsschnittstelle ausgestattet, die es Ihnen ermöglicht, sie zu verwalten, ohne den Touchscreen verwenden zu mĂŒssen. TatsĂ€chlich liest Read4Me fĂŒr Sie die ĂŒber Hangouts, WhatsApp usw. empfangenen Nachrichten.
Es ist wichtig zu beachten, dass Read4Me die Funktionen von Smart Control perfekt integriert und seine Sprachbefehlsschnittstelle bildet, sodass Sie die meisten Smart Control-Funktionen per Sprache steuern können.
Vorgelesene Nachrichten können an ein Bluetooth-GerĂ€t gerichtet werden, sodass sie ĂŒber die Auto-Stereoanlage gehört werden können: Insbesondere aktiviert die App automatisch die Freisprecheinrichtung, ohne dass die Bluetooth-Quelle ausgewĂ€hlt werden muss.
Read4Me verfĂŒgt ĂŒber ein ausgeklĂŒgeltes System zum Konfigurieren und Filtern von Benachrichtigungen. Sie können entscheiden, welche Apps Sie konfigurieren möchten: Auf diese Weise erfasst die App alle Benachrichtigungen mit dem jeweiligen Standardverhalten (Erfassen, Lesen, Entfernen). Sie können auch Filterregeln definieren, mit denen Sie entscheiden, welche Benachrichtigungen die App abrufen, lesen oder aus der Benachrichtigungsleiste entfernen soll.
Wer ein Problem hat, sollte nicht zögern, eine Meldung ĂŒber die entsprechende Funktion auf der Startseite der App zu senden.
Die App unterliegt in der Lite-Version (kostenlos) den folgenden EinschrÀnkungen:
erlaubt nicht die Aktivierung der Sprachbefehlsschnittstelle;
erlaubt nicht die Konfiguration von mehr als drei Apps;
erlaubt nicht die Definition von Benachrichtigungsfilterregeln;
erlaubt nicht das Löschen erfasster Benachrichtigungen.
Aktualisiert am
12.06.2022