Beckenbodentraining

Enthält WerbungIn-App-Käufe
3,6
139 Rezensionen
100.000+
Downloads
Altersfreigabe
Jedes Alter
Screenshot
Screenshot
Screenshot
Screenshot
Screenshot
Screenshot
Screenshot
Screenshot
Screenshot
Screenshot
Screenshot
Screenshot
Screenshot
Screenshot
Screenshot
Screenshot
Screenshot
Screenshot
Screenshot

Über diese App

Eine schlaffe Beckenbodenmuskulatur kann zahlreiche Beschwerden verursachen wie Rückenschmerzen, sexuelle Probleme oder Inkontinenz. Viele Frauen wissen gar nicht, wie sie ihren Beckenboden trainieren können. Gesundheit! verrät die richtigen Übungen.

Die gezeigten sechs Übungen regelmäßig trainieren, um den Beckenboden zu stärken. Gelingen sie nicht sofort, Geduld haben - mit jedem Mal klappt es besser. Übrigens: Das Training hilft nicht nur Betroffenen, ab etwa 30 kann man damit auch prima vorbeugen. Zehn Minuten täglich reichen aus.

Vor dem Anheben von Gegenständen etwas weiter als beckenbreit hinstellen, sodass der Gegenstand kurz vor den Füßen steht. Knie beugen, Po nach hinten strecken und den Rücken gerade halten. Jetzt mit Kraft aus den Beinen hochkommen - und gleichzeitig den Beckenboden anspannen.

Bei vielen Frauen stecken hinter Kreuzweh oder einer Inkontinenz schwache Muskeln im Becken. Erfahren Sie, wie Sie die verborgene Muskulatur ganz einfach kräftigen können - und welche Sportarten sich negativ auf die Beckenbodenmuskeln auswirken.

Der Beckenboden ist eine starke Muskelgruppe, die dazu dient, die zentralen Organe in Position zu halten, den Körper zu stützen. Sie spielt eine entscheidende Rolle für die Kraft und Stabilität der Kernmuskulatur. Oft fällt es jedoch schwer, einen Teil des Körpers wahrzunehmen, den man nicht sieht. Infolgedessen ist jede dritte Frau von den Auswirkungen eines schwachen Beckenbodens betroffen, und bei Frauen nach der Geburt sind es sogar 80 Prozent.
Aktualisiert am
14.11.2022

Datensicherheit

Was die Sicherheit angeht, solltest du als Erstes verstehen, wie Entwickler deine Daten erheben und weitergeben. Die Datenschutz- und Sicherheitspraktiken können je nach deiner Verwendung, deiner Region und deinem Alter variieren. Diese Informationen wurden vom Entwickler zur Verfügung gestellt und können jederzeit von ihm geändert werden.
Keine Daten werden mit Drittunternehmen oder -organisationen geteilt
Diese App kann die folgenden Datentypen erheben
Geräte- oder andere IDs
Daten werden nicht verschlüsselt
Daten können nicht gelöscht werden

Bewertungen und Rezensionen

3,4
136 Rezensionen
Ulli
7. Dezember 2022
Es gibt zu den Übungen null Erklärungen, oder man kann sich diese erst anzeigen lassen, wenn der Timer für die Übung schon läuft. Nicht wirklich durchdacht. Daher direkt wieder deinstalliert. Ob die Übungen prinzipiell nützlich sind, kann ich daher nicht beurteilen.
War das hilfreich für dich?
Sabine Heinrichs
3. Juli 2020
Ich werd's ausprobieren das wird den Körper bestimmt auch gut tun.
5 Personen fanden diese Bewertung hilfreich
War das hilfreich für dich?