Bitte testen Sie vor dem Kauf die kostenlose Lite-Version, um sicherzustellen, dass alle Funktionen auf Ihrem Gerät funktionieren.
SHAPE CODING® von Susan Ebbels ist eine flexible App für Lehrer sowie Logopäden und Sprachtherapeuten/Pathologen zur Verwendung bei Kindern und Jugendlichen, die Schwierigkeiten haben, die englische Satzstruktur und Grammatik zu produzieren und zu verstehen. Es nutzt das SHAPE CODING®-System, das in mehreren Forschungsprojekten gezeigt hat, dass es Kindern und Jugendlichen mit Sprachstörungen hilft, die Länge und Komplexität von Sätzen zu erhöhen, die sie verstehen und verwenden können, und die Genauigkeit ihrer Satzproduktion zu verbessern.
Das SHAPE CODING®-System verwendet ein visuelles Kodierungssystem, um die Regeln für die Zusammensetzung von Wörtern in Sätzen aufzuzeigen, das Verständnis des Kindes für gesprochene und geschriebene Grammatik zu entwickeln und seine Fähigkeit zu entwickeln, die Grammatik erfolgreich zu nutzen, um sich auszudrücken. Das System umfasst die Verwendung von Farben (Wortklassen), Pfeilen (Zeitform und Aspekt), Linien (Singular und Plural) und Formen (syntaktische Struktur). Diese sind alle in der App enthalten, aber der Fachmann, der die App steuert, kann auswählen, welche Funktionen für einzelne Schüler angezeigt werden.
Mehrere „Lehrer“ können die App nutzen und jeder „Lehrer“ kann mehrere Schüler haben. Die App ist für jeden Schüler personalisiert. Die App ist flexibel gestaltet, sodass Fachleute die angezeigten Niveaus und Informationen an das aktuelle Niveau und die Ziele einzelner Schüler anpassen können. Die standardmäßige erste Einstellung für jeden neuen Schüler umfasst nur grundlegende Satzstrukturen. Weitere Komplexität kann vom „Lehrer“ ein- (und ausgeschaltet) werden und individuelle Einstellungen bleiben für jeden Schüler zwischen den Nutzungen erhalten.
Die App ist mit einem Grundsatz an Wörtern ausgestattet, die in die Formen eingefügt werden können, um Sätze zu bilden. Es können jedoch zusätzliche Wörter für einzelne Schüler oder sogar für alle Schüler, die mit einem bestimmten „Lehrer“ arbeiten, hinzugefügt werden (dies kann beispielsweise für Namen und Themen nützlich sein, die in einer Klasse von Schülern üblich sind). Diese können entweder vor einer Sitzung mit einem Schüler oder während einer Sitzung hinzugefügt und bei Bedarf für die zukünftige Verwendung gespeichert werden.
Die App nutzt Text-to-Speech, sodass auch Schüler mit Leseschwierigkeiten die App nutzen können.
Diese App setzt eine gewisse Vertrautheit mit dem SHAPE CODING®-System voraus. Weitere Informationen finden Sie unter www.shapecoding.com. Schulungen zur Verwendung des SHAPE CODING®-Systems finden Sie unter https://training.moorhouseinstitute.co.uk/.
Eine Demonstration einiger Funktionen der App finden Sie unter https://shapecoding.com/demo-videos/ und häufig gestellte Fragen finden Sie unter: https://shapecoding.com/app-info/faqs/.
Folgen Sie uns auf Twitter @ShapeCoding, Facebook @ShapeCoding und Instagram @shape_coding. Wenn Sie Probleme oder Feedback haben, kontaktieren Sie uns bitte unter training@moorhouseschool.co.uk
Bitte lesen Sie unsere Datenschutzbestimmungen https://shapecoding.com/privacy-policy-google/
Aktualisiert am
06.06.2024