Die South Shore See Say App bietet Fahrern eine schnelle und diskrete Methode, um Sicherheitsbedenken direkt an die Polizei zu melden. App-Benutzer können Fotos, Sechs-Sekunden-Videos, Textbeschreibungen und Standorte verdächtiger Personen oder Aktivitäten senden. Auf dem Startbildschirm haben Benutzer zwei einfache Möglichkeiten, die Polizei zu kontaktieren:
* Mit der Schaltfläche „Ein Problem melden“ können Benutzer Text oder Fotos direkt an die Polizei senden. Um Diskretion zu gewährleisten, wird der Kamerablitz automatisch deaktiviert, wenn Fotos über die App aufgenommen werden. Bei der Meldung eines Problems können Benutzer Standorte auswählen und Kategorien melden, um die Polizei zu unterstützen. Fahrer können Berichte auch anonym senden, wenn sie dies wünschen.
* Über die Schaltfläche "911 anrufen" können Kunden direkt mit der Polizei verbunden werden.
Die Anwendung ist für einen robusten Betrieb auch bei schlechten Signalstärken ausgelegt. Wenn Sie einen Bericht aus einem Gebiet ohne Mobilfunk- / Wi-Fi-Verbindung senden, wird er gespeichert und gesendet, sobald die Verbindung wiederhergestellt ist. Das System ist auch so konzipiert, dass Textbeschreibungen vor Fotos gesendet werden, damit die Polizei so schnell wie möglich Informationen erhält.
Zusatzfunktionen:
BOLO-Alarme (Vorsicht). BOLO-Alarme an der Südküste See Say zeigen möglicherweise Alarme der Polizei zu bestimmten Personen an, die von Interesse sind. Beispielsweise zeigt South Shore See Say möglicherweise Informationen zu einer vermissten Person oder einem vermissten Kind an, z. B. wo sie zuletzt gesehen wurden. Wenn Sie eine Person von einem BOLO sehen, rufen Sie sofort 9-1-1 an und senden Sie diskret einen App-Bericht.
Helfen Sie mit, die South Shore Line in Sicherheit zu bringen.
Aktualisiert am
25.09.2024