Erkennen und klassifizieren Sie Objekte auf Fotos aus der Galerie oder von der automatischen Kameraaufnahme. Die Objekterkennungsfunktionen und die automatische Kameraaufnahme können für professionelle Vermessungs- oder private Zwecke kombiniert oder unabhängig voneinander eingesetzt werden.
Die wichtigsten Anwendungsfälle der Objekterkennung sind die Anonymisierung von Fotos (Verwischen von Gesichtern) und die Objektzählung im Mobilitätsbereich (z. B. Zählen von Personen und Fahrzeugen in bestimmten städtischen Gebieten). Die Erkennungsfunktionen bieten folgende Funktionen:
a) Erkennen von Objekten mithilfe verschiedener Modelle. Die Anwendung umfasst zwei Modelltypen: die generische Objekterkennung (80 Objekte, gruppiert in 12 Kategorien, darunter Mobilitätskategorien wie Fahrzeuge, Personen und Außenbereich) und die Gesichtserkennung.
b) Ausführen von Aktionen auf Bildern mit Erkennungen: Markieren von Begrenzungsrahmen oder Verwischen des Erkennungsbereichs (zur Anonymisierung von Gesichtern).
c) Analysieren der Erkennungsstatistiken, einschließlich der Anzahl der Erkennungen pro Kategorie.
d) Exportieren/Teilen der verarbeiteten Bilder und der Erkennungsstatistiken in CSV-Dateien.
Die automatische Kamerafunktion ermöglicht die Vermessung mit einer GPS-Kamera zur automatischen Aufnahme von Bildern mit Standort. Die Autokamera bietet folgende Funktionen:
a) Aufnahme von Fotos mit Standort im Quer- und Hochformat mit Zeitauslöser
b) Exportieren von Fotosequenzen in eine CSV-Datei
Aktualisiert am
22.07.2025