Bibliotheken dienen als zentrale Wissensspeicher und sind wesentliche Werkzeuge für die Gestaltung der Weiterentwicklung der Weisheit in der Gesellschaft. Unser vorrangiges Ziel ist die vollständige Digitalisierung ländlicher Bibliotheken. Die meisten Bibliotheken nutzen weiterhin alte, traditionelle und veraltete Methoden für den Zugang zu Büchern, die bis in die Anfänge der Bibliotheksdienste zurückreichen. Mit unserem Projekt, das sich auf die Digitalisierung ländlicher Bibliotheken konzentriert, wollen wir bestehende Verfahren mit fortschrittlicher Technologie revolutionieren. Der traditionelle Ansatz zur Bibliotheksdigitalisierung ist mit erheblichen Kosten verbunden und stellt eine große Herausforderung dar. Unser innovatives Projekt bietet jedoch eine Lösung, indem es die vollständige Digitalisierung ländlicher Bibliotheken ermöglicht, ohne dass erhebliche Ausgaben, insbesondere für Computer, Laptops und anderes Zubehör, erforderlich sind. Unser Projekt geht über den physischen Bibliotheksraum hinaus und umfasst die Digitalisierung der Leser. Benutzer können auf Informationen über Bibliotheksbücher zugreifen und mit Bibliothekaren kommunizieren, ohne die Bibliothek physisch aufsuchen zu müssen. Indem wir Buchbegeisterte und Autoren auf einer einzigen Plattform vereinen, versucht unser Projekt, Herausforderungen in der Lesewelt anzugehen. Im Wesentlichen zielt unsere innovative Initiative darauf ab, die finanziellen Hürden zu überwinden, die mit traditionellen Digitalisierungsmethoden verbunden sind, und eine erschwingliche und effiziente Lösung für die vollständige Digitalisierung bereitzustellen von ländlichen Bibliotheken und die Förderung eines kollaborativen digitalen Raums für Leser und Autoren.“
Aktualisiert am
15.08.2025
Bücher & Nachschlagewerke