JRK Mobile Campus

Enthält Werbung
3,6
42 Rezensionen
10.000+
Downloads
Altersfreigabe
PEGI 3
Screenshot
Screenshot
Screenshot
Screenshot
Screenshot

Über diese App

Über die Jugendrotkreuz App

Unsere Passion ist es, Menschen zu helfen – und Kindern, Eltern und Lehrer*innen über die JRK App das Know-How und den Nutzen der Sicherheitszertifikate für unsere unterschiedlichen Themengebiete wie Verkehrssicherheit, Erste-Hilfe oder Schwimmen nahezubringen.
JRK Mobile Campus – gemeinsam weiterbilden

Mit digitalisierter Bildung lässt sich die Effektivität von Schulungen erhöhen und die Nachhaltigkeit des erworbenen Wissens belegen. In Ergänzung zu erfolgreich etablierten Weiterbildungskanälen bildet die mobile App von Jugendrotkreuz dort weiter, wo die Praxis beginnt. Sie bietet Lern-Content, wo er benötigt wird. In kleinen Häppchen für zwischendurch. Immer und überall. Kurz und knackig, flexibel und modular. Ein Mix aus Formaten und Inhalten vermittelt relevantes Wissen auf spielerisch-leichte Art für einen nachhaltigen Lerneffekt.

Microtraining per App ist Lernen am Smartphone und in kleinen Schritten. Das mobile Lernkonzept lässt zeitliche und räumliche Flexibilität zu und ermöglicht ein selbstgesteuertes und individualisiertes Lernerlebnis, das – in weiterer Folge – der nachhaltigen Wissenssicherung dient. Die Inhalte werden in kurzen und kompakten Lernkarten und Videos präsentiert, die jederzeit und überall abgerufen werden können. Auch der Lernfortschritt kann stets überprüft werden.

Innovative Aus- und Weiterbildung mit der JRK App

Generell sind die Fragenkomplexe so aufbereitet, dass sie interaktiv bearbeitet werden können. Alle Inhalte sind einfach abrufbar, können schnell aktualisiert und sowohl extern für Eltern, Lehrer*innen und Schüler*innen skaliert werden. Zudem lassen sich Lernfortschritte beobachten und Lernimpulse setzen, wo sie nötig sind.

Die Strategie – so geht Lernen heute

Das Jugendrotkreuz nutzt für den digitalen Wissenstransfer die Methode des Microtrainings. Dabei wird die Essenz verschiedenster Wissensinhalte kompakt aufbereitet und durch kurze und aktive Lernschritte vertieft. Beim klassischen Lernen kommt dafür ein Algorithmus zur Anwendung. Die Fragen sind in zufälliger Reihenfolge zu bearbeiten. Wird eine Frage falsch beantwortet, kommt sie später noch einmal – solange, bis sie in der Lerneinheit zweimal in Folge richtig beantwortet wird. Dadurch entsteht ein nachhaltiger Lerneffekt.

Zusätzlich zum klassischen Lernen wird auch Level-Lernen angeboten. Im Level-Lernen werden die Fragen vom System in drei Levels mit unterschiedlichen Schwierigkeitsgraden gegliedert und im Zufallsprinzip abgefragt. Zwischen den einzelnen Levels gibt es eine Verschnaufpause, um den Inhalt bestmöglich zu speichern. Dies ist notwendig, um einen hirngerechten und nachhaltigen Wissenserwerb zu erzielen. Ein Abschlusstest macht den Lernfortschritt sichtbar und zeigt, wo mögliche Defizite liegen und gegebenenfalls noch eine Wiederholung sinnvoll ist.

Lernreize durch Quiz- und/oder Lern-Duelle

Beim Jugendrotkreuz ist Lernen mit Freude verbunden! Über die Möglichkeit von Quiz-Duellen wird der spielerische Lernansatz umgesetzt. Kolleg*innen, Freunde und Bekannte können zu einem Duell herausgefordert werden. Lernen wird damit noch unterhaltsamer. Möglich ist etwa folgender Spielmodus: In drei Fragerunden à 3 Fragen wird ermittelt, wer Wissenskönig*in ist.
Aktualisiert am
20.12.2023

Datensicherheit

Was die Sicherheit angeht, solltest du nachvollziehen, wie Entwickler deine Daten erheben und weitergeben. Die Datenschutz- und Sicherheitspraktiken können je nach Verwendung, Region und Alter des Nutzers variieren. Diese Informationen wurden vom Entwickler zur Verfügung gestellt und können jederzeit von ihm geändert werden.
Keine Daten werden mit Drittunternehmen oder -organisationen geteilt
Diese App kann die folgenden Datentypen erheben
Personenbezogene Daten, Nachrichten und 2 andere
Daten werden bei der Übertragung verschlüsselt
Du kannst das Löschen der Daten beantragen

Bewertungen und Rezensionen

3,7
32 Rezensionen
Ka Thi
10. Oktober 2023
App ist super zum Lernen, vor allem die Lernkarten - wobei es nett wäre, wenn man nach Abschluss wieder auf 0% zurücksetzen könnte. Was mich wirklich stört (und deswegen von mir auch nur 3 Sterne): beim Test wird nicht angezeigt, was falsch gemacht wurde. Wir (sowohl meine Tochter als auch ich) schaffen nach zig Versuchen immer nur 95% und wüssten gerne, woran es scheitert!
14 Personen fanden diese Bewertung hilfreich
War das hilfreich für dich?
M-Pulso GmbH
21. Mai 2024
Sehr geehrte Frau Ka Thi, vielen Dank für Ihr geschätztes Feedback. Es wird ab Herbst eine Erneuerung geben, sodass das Training beliebig oft wiederholen kann. Beim Vorbereiten/Lernen bekommt man einen Einblick auf die korrekten bzw. falschen Antworten. Ihr Feedback für den Test nehmen wir mit auf. Für weitere Fragen: jrkmobile@micro-training.com.
Peter Müller
24. März 2024
Ich finde die App gut gemacht und super als Lernhilfe. Aber ich frage mich warum muss sich ein 10 jähriges Kind dafür registrieren? Hinzu kommt, dass das Heft (unterstütz von AUVA, ÖAMTC und Österreichisches Jugendrotkreuz) bei uns jedes Volksschulkind erhält. Das wirkt sehr nach Datensammlerei von Organisationen, die sonst davor warnen. Deshalb nur 1 Punkt. Schade hätte man auch anders machen können. App fliegt vom Handy des Kindes sobald Fahrradprüfung abgelegt.
3 Personen fanden diese Bewertung hilfreich
War das hilfreich für dich?
M-Pulso GmbH
21. Mai 2024
Sehr geehrter Herr Müller, vielen Dank für Ihr geschätztes Feedback. Die Selbstregistrierung ist eine alternative Möglichkeit. Kinder/SchülerInnen erhalten anonymisierte Zugänge/QR-Codes über die Schulen (daher ist keine Registrierung notwendig) Gerne steht Ihnen unser Support-Team unter jrkmobile@micro-training.com jederzeit gerne zur Verfügung.
Markus Plaimer
15. Oktober 2023
Ein riesiges Manko dieser App ist, dass man nach einem durchgeführten Test nicht sieht was falsch gemacht wurde, somit ist ein Lerneffekt nicht gegeben. Die Lernkarten sind gut gemacht aber ein Zurücksetzen wäre noch eine super Option.
14 Personen fanden diese Bewertung hilfreich
War das hilfreich für dich?
M-Pulso GmbH
22. Mai 2024
Sehr geehrter Herr Plaimer, beim Vorbereiten/Lernen bekommt man einen Einblick auf die korrekten bzw. falschen Antworten. Beim Test wurde aus lerndidaktischen Gründen bewusst entschieden, dass die User die korrekten und falschen Antworten nicht einsehen. Ihr Feedback nehmen wir auf. Für weitere Fragen: jrkmobile@micro-training.com.