Bahnhoftafel mit GPS

In-App-Käufe
4,5
1260 Rezensionen
100.000+
Downloads
Altersfreigabe
USK ab 0 Jahren
Screenshot
Screenshot
Screenshot
Screenshot
Screenshot
Screenshot
Screenshot
Screenshot

Über diese App

http://www.facebook.com/bahnhoftafel liken und immer die neusten Infos erhalten

Bahnhoftafel mit GPS leitet so schnell wie möglich (wenn konfiguriert, dann sogar sofort voll automatisch) zur Bahnhofsanzeige der Deutschen Bahn (inklusive S-Bahn und auch nicht nur in Deutschland) weiter.

Für weit über 6500 Bahnhöfe können die Bahnhofstafeln in Sekundenschnelle gesucht, gefunden und angezeigt werden. Einmal in den Standort-Einstellungen der App konfiguriert, werden unterschiedliche Bahnhofstafeln je nach Aufenthaltsort automatisch geöffnet. Weiterhin sind Bahnhöfe mit Bezug zum Standort direkt zur Auswahl vorhanden.

Durch Auswahl von Ankunft (an) bzw. Abfahrt (ab) neben der Uhr oder einen Klick auf den Link im letzten Absatz kann zwischen Ankunfts- und Abfahrtstafel gewechselt werden. Bahnhofstafeln werden in den Standort-Einstellungen für die gewählte Anzeige gespeichert.

Die Anzeige enthält 1:1 die Informationen der Deutschen Bahn, exakt wie sie an den meisten großen Bahnhöfen zu finden ist. Auch für kleinere Bahnhöfe ist die Anzeige der nächsten 20 Verbindungen verfügbar. Verspätungen, Ausfälle und ggf. auch die Teilung von Zügen werden wie von größeren Bahnhöfen gewohnt dargestellt.

Am Symbol für die Standort-Einstellungen wird ein roter Punkt angezeigt, wenn ein Bahnhof dem aktuellen Standort zugewiesen werden kann.

+ aktuelle Auskünfte der DB in Echtzeit
+ über 6500 Bahnhöfe zur Auswahl
+ komfortable und intuitive Suche
+ Bahnhofstafeln des Standorts direkt verfügbar
+ Zoom-Fähigkeit einer Bahnhofstafel
+ keine vielen Updates dank Web-App
+ persönliches Profil auch vom PC nutzen

Wird die App ohne aktiviertes GPS als Web-App gestartet, kann das Standort-Feature nicht genutzt werden, um Bahnhofstafeln automatisch nach dem Start anzuzeigen. Das Symbol für die Standort-Einstellungen ist in diesem Fall nicht verfügbar. Eine Aktivierung von GPS im laufenden Betrieb ist jedoch jederzeit möglich.


Bei Problemen mit der App oder Fragen zur Bedienung helfen wir gern - eine Nachricht genügt -> Kontakt per Link am Ende dieses Store-Eintrags.
Aktualisiert am
26.10.2023

Datensicherheit

Was die Sicherheit angeht, solltest du nachvollziehen, wie Entwickler deine Daten erheben und weitergeben. Die Datenschutz- und Sicherheitspraktiken können je nach Verwendung, Region und Alter des Nutzers variieren. Diese Informationen wurden vom Entwickler zur Verfügung gestellt und können jederzeit von ihm geändert werden.
Keine Daten werden mit Drittunternehmen oder -organisationen geteilt
Diese App kann die folgenden Datentypen erheben
Standort
Daten werden bei der Übertragung verschlüsselt
Du kannst das Löschen der Daten beantragen

Bewertungen und Rezensionen

4,5
1140 Rezensionen
Dimitri „DiMi“ Michels
14. Februar 2022
Das Update war generell gut, aber die linksseitig angeordneten Zahlen des Countdown sollten einige Pixel Abstand vom linken (Display-) Rand haben. Besser wäre es sogar, den Countdown rechtsseitig in der Spalte anzuordnen. Außerdem - wie schaltet man den Darkmode ein?? ||| Ok, Danke für die Antwort. Ich dachte, der Countdown wäre ein extern eingebrachtes Feature. Vielen Dank für die App nochmals, und dass noch mehr Leute gelegentlich ein paar Euro spenden, um sie weiterhin zu ermöglichen.
3 Personen fanden diese Bewertung hilfreich
War das hilfreich für dich?
TBabel
14. Februar 2022
Vielen Dank für Ihr Feedback. Die Darstellung auf den einzelnen Tafeln (auch des Countdowns) wird direkt von der DB geliefert und darf durch uns nicht verändert werden. Dee Darkmode kann in den Anzeigeeinstellungen des Gerätes aktiviert werden und unsere App wird dann dunkel angezeigt.
Ein Google-Nutzer
31. August 2019
Mir Persönlich fehlt die Möglichkeit, auf Ankunft umzustellen. Nachdem das mit drin ist, habe ich die Bewertung auf 4 erhöht. Danke für die Umsetzung des Vorschlag. 5 würde es geben, wenn man die Umstellung zwischen Ankunft und Abfahrt auch machen kann, ohne dafür wieder ins Startbild gehen zu müssen.
3 Personen fanden diese Bewertung hilfreich
War das hilfreich für dich?
TBabel
12. Juni 2017
Hallo, wir haben Ihren Vorschlag aufgegriffen und nun die Möglichkeit zwischen Ankunft und Abfahrt zu wählen eingebaut.. VG Toralf Babel
Lars
16. Juni 2023
Ich nutze die App seit längerem und möchte den Entwicklern ein großes Lob aussprechen! Da ich, wie viele andere mit der Bahn zur Arbeit pendle und auf unserer Strecke viele Änderungen, Ausfälle o.ä. zum Alltag zählen, kann ich mich Dank Eurer Arbeit, vorab genau informieren ob eine Verspätung oder Ausfall gerade herrscht und so viel besser planen. Dazu noch ohne Werbung das ganze zu betreiben, ist wirklich Top! Ich hoffe die App begleitet mich noch eine lange Zeit, so einfach und zuverlässig.
9 Personen fanden diese Bewertung hilfreich
War das hilfreich für dich?
TBabel
16. Juni 2023
Vielen Dank für Ihre positive Rezension 🙂 Wir wünschen Ihnen weiterhin viel Spaß bei der Nutzung unserer App.

Neuigkeiten

- Aktualisierungen für aktuelle Android-Version
- Überarbeitung der Fehlerdialoge
- Behebung einiger kleinerer Fehler
- Ergänzung fehlender Bahnhöfe