Speech Therapy 1 – Preverbal

10.000+
Downloads
Altersfreigabe
PEGI 3
Screenshot
Screenshot
Screenshot
Screenshot
Screenshot
Screenshot
Screenshot
Screenshot
Screenshot
Screenshot
Screenshot
Screenshot
Screenshot
Screenshot
Screenshot
Screenshot
Screenshot
Screenshot

Über diese App

Der Entwickler der einzigen klinisch validierten Sprachtherapieanwendung MITA, die von über 2,5 Millionen Familien heruntergeladen wurde, bietet Ihnen eine Reihe von Sprachtherapie-Apps:
Sprachtherapie Schritt 1 – Präverbale Übungen
Sprachtherapie Schritt 2 – Lernen Sie, Laute zu ordnen
Sprachtherapie Schritt 3 – Lernen Sie, mehr als 500 Wörter zu sagen
Sprachtherapie Schritt 4 – Lernen Sie, komplexe Wörter zu sagen
Sprachtherapie Schritt 5 – Zeichnen Sie Ihre eigenen Musterwörter auf und üben Sie die Artikulation
================
Sprachtherapie Schritt 1 ist für Kleinkinder und präverbale oder nonverbale Kinder. Kinder interagieren mit ihrer Stimme mit Charakteren auf dem Bildschirm: Tieren, Lichtern, Sternen und anderen Objekten.

TYPISCHE KLEINKINDER UND KLEINKINDER
Wenn Sie die Lautäußerungen Ihres Kleinkindes fördern, kann es ihm helfen, seinen Sprachapparat besser zu kontrollieren und die Wortaussprache zu verbessern.


SPRACHTHERAPIE FÜR NONVERBALE KINDER MIT SPRACHVERZÖGERUNG UND AUTISMUS
Warum spricht Ihr Kind nicht? Er sitzt allein in einem dunklen und sicheren Raum. Er möchte diesen sicheren Unterschlupf nicht verlassen. Er zuckt zusammen, wenn er dazu aufgefordert wird. Er zittert, wenn man ihn ansieht. Die Geräusche sind zu hart. Das Licht ist zu hell und unheimlich. Die Menschen sind zu unberechenbar. Aus Angst wollte das Baby nie mit jemandem reden und wagte es nicht, jemandem in die Augen zu sehen.

Sprachtherapie Schritt 1 wurde entwickelt, um Ihrem Kind dabei zu helfen, seine Stimme zu kontrollieren. Während er in seinem üblichen Unterschlupf sitzt, hört er eine ruhige, sanfte und liebevolle Stimme, die ihn auffordert, zu antworten. Auf dem Bildschirm ist alles ruhig, sicher und vorhersehbar. Er erhebt seine Stimme, um Bewegungen zu beeinflussen: den Ballon fliegen zu lassen, Blätter abzublasen, mit animierten Charakteren zu interagieren und so weiter. Die Steuerung von Objekten auf dem Bildschirm macht ihn sicherer im Umgang mit seiner Stimme. Sobald das Selbstvertrauen aufgebaut ist, können wir zu komplexeren Übungen wie Sprachtherapie Schritt 2+ übergehen, um Wörter zu lernen und seine artikulierte Sprache zu formen, und Sprachtherapie (Mental Imagery Therapy for Autism oder MITA), um seine Sprache und Kognition zu trainieren.
Aktualisiert am
19.04.2024

Datensicherheit

Was die Sicherheit angeht, solltest du nachvollziehen, wie Entwickler deine Daten erheben und weitergeben. Die Datenschutz- und Sicherheitspraktiken können je nach Verwendung, Region und Alter des Nutzers variieren. Diese Informationen wurden vom Entwickler zur Verfügung gestellt und können jederzeit von ihm geändert werden.

Neuigkeiten

Experience improvements