Blynk IoT

In-App-Käufe
4,2
11.100 Rezensionen
500.000+
Downloads
Altersfreigabe
Jedes Alter
Screenshot
Screenshot
Screenshot
Screenshot
Screenshot
Screenshot
Screenshot
Screenshot
Screenshot
Screenshot
Screenshot
Screenshot
Screenshot
Screenshot
Screenshot
Screenshot
Screenshot
Screenshot
Screenshot
Screenshot

Über diese App

Über 1 Million IoT-Entwickler weltweit vertrauen darauf, dass Sie mit Blynk schöne, funktionsreiche Apps erstellen und anpassen können, ohne eine einzige Codezeile schreiben zu müssen.
Blynk löst die IoT-Komplexität in jeder Phase mit einfachen Arbeitsabläufen für die Aktivierung von Endbenutzergeräten, WLAN-Bereitstellung, nahtlosen OTA-Firmware-Updates, Sicherheit auf Unternehmensniveau und vielem mehr!

Nicht nur eine App...

Blynk ist eine preisgekrönte Low-Code-IoT-Plattform, die IoT in jeder Größenordnung unterstützt – von persönlichen Prototypen bis hin zu Millionen vernetzter Geräte in Produktionsumgebungen.

2024 Spitzenreiter: IoT-Plattformen (G2)
2024 High Performer: IoT-Management (G2)
2024 Momentum Leader: IoT-Entwicklungstools (G2)

Entworfen, entwickelt, getestet und kontinuierlich gewartet, bietet Blynk die Bausteine ​​einer vollständig integrierten Cloud-IoT-Plattform-Softwarelösung – beliebt bei Kunden und ihren Endbenutzern auf der ganzen Welt!

☉ Folgendes erhalten Sie, wenn Sie sich anmelden:

Blynk.Apps: Drag-and-Drop-IoT-App-Builder zum Erstellen und Branding funktionsreicher mobiler Apps in wenigen Minuten und zur sofortigen Fernverwaltung von Geräten, Benutzern und Daten.

Blynk.Console: Ein leistungsstarkes Webportal zur Verwaltung von Geräten, Benutzern und Organisationen, zur Durchführung von OTA-Firmware-Updates und zur Abwicklung anderer wichtiger Geschäftsfunktionen.

Blynk.Cloud: Cloud-Infrastruktur, die zum sicheren Hosten, Skalieren und Überwachen Ihrer IoT-Lösungen erforderlich ist. Empfangen, speichern und verarbeiten Sie Daten in Echtzeit oder in Intervallen. Stellen Sie über APIs eine Verbindung zu Ihren anderen Systemen her. Es stehen Optionen für private Server zur Verfügung.

☉ Sichere, skalierbare Infrastruktur der Enterprise-Klasse

Blynk verarbeitet monatlich über 180 Milliarden Hardware-Nachrichten und bietet eine sichere End-to-End-Verschlüsselung zwischen der Cloud, Apps und Geräten mit Vorfallüberwachung rund um die Uhr, sodass Sie sich keine Sorgen um die Sicherheit machen müssen.

☉ Robuste Hardwarekompatibilität

Blynk unterstützt über 400 Hardware-Entwicklungsboards – darunter ESP32, Arduino, Raspberry Pi, Seeed, Particle, SparkFun, Blues, Adafruit, Texas Instruments und mehr – und macht es Ihnen einfach, Ihre Geräte über WLAN, Ethernet, Mobilfunk (GSM) mit der Cloud zu verbinden , 2G, 3G, 4G, LTE), LoRaWAN, HTTPs oder MQTT.

☉ Flexible Verbindungsoptionen

Blynk-Bibliothek: Vorkonfigurierte C++-Bibliothek für bidirektionale Kommunikation mit geringer Latenz.
Blynk.Edgent: Erweiterte Funktionen mit weniger Code für Datenaustausch, WLAN-Bereitstellung, OTA-Firmware-Updates und API-Zugriff auf Apps und Cloud.
Blynk.NCP: Hochwertige Netzwerk-Coprozessor-Integration für Dual-MCU-Architektur.
HTTP(s) API: Standardprotokoll zur sicheren Kommunikation und Übertragung von Daten.
MQTT-API: Sichere, vielseitige bidirektionale Kommunikation zum Erstellen von MQTT-Dashboards oder -Panels.

☉ Was ein IoT-Entwickler mit Blynk machen kann:

- Einfache Geräteaktivierung
- Geräte-WLAN-Bereitstellung
- Sensordatenvisualisierung
- Gemeinsamer Zugriff auf Geräte
- Datenanalyse
- Fernsteuerung von Geräten
- Nachverfolgung von Gütern
- Firmware-Over-the-Air-Updates (OTA).
- Multi-Geräte-Management mit einer einzigen App
- Echtzeitwarnungen: Senden und empfangen Sie Push- und E-Mail-Benachrichtigungen.
- Automatisierungen: Erstellen Sie Szenarien für ein oder mehrere Geräte basierend auf verschiedenen Auslösern.
- Verwalten Sie mehrstufige Organisationen und den Zugriff auf Geräte
- Integration von Sprachassistenten: Interagieren Sie mit Geräten über Amazon Alexa und Google Home.

Um die Blynk IoT-App nutzen zu können, müssen Sie unseren Nutzungsbedingungen zustimmen – https://blynk.io/tos
Aktualisiert am
27.06.2024

Datensicherheit

Was die Sicherheit angeht, solltest du als Erstes verstehen, wie Entwickler deine Daten erheben und weitergeben. Die Datenschutz- und Sicherheitspraktiken können je nach deiner Verwendung, deiner Region und deinem Alter variieren. Diese Informationen wurden vom Entwickler zur Verfügung gestellt und können jederzeit von ihm geändert werden.
Diese App kann die folgenden Datentypen an Dritte weitergeben
App-Aktivitäten und App-Informationen und -Leistung
Daten werden bei der Übertragung verschlüsselt
Du kannst das Löschen der Daten beantragen

Bewertungen und Rezensionen

4,2
10.900 Rezensionen
Steven (FlAmErOx)
2. Mai 2022
OMG, was ist das für ein Update. Ich war so froh mit der alten Version von Blynk: einfach, simpel, übersichtlich. Mit der neuen Blynk App sind eine Menge Einstellungen nicht mehr verfügbar. Bzw. für diese darf man jetzt monatlich bezahlen. Alles ist unübersichtlich. Einfachste Einstellungen sind komplett von der Oberfläche verschwunden. Sorry aber das Update ist sehr schlecht.
39 Personen fanden diese Bewertung hilfreich
War das hilfreich für dich?
FlamingFury
28. Mai 2024
Am oberen Bildschirmrand ist die ganze Zeit ein grüner Balken, der alles mögliche verdeckt
War das hilfreich für dich?
Björn M
10. Mai 2022
In meinen Augen kein Ersatz für die alte Blynk App. Ich will einfach meine aktuellen GPS-Daten über Bluetooth an einen Arduino senden. Mit der alten App ging das anscheinend aber mit der hier nicht. Wieso also die alte abschalten? Hier kann man sich nur über Wlan verbinden und viele Elemente für die GUI sind kostenpflichtig...
31 Personen fanden diese Bewertung hilfreich
War das hilfreich für dich?

Neuigkeiten

- updated look & feel for notifications and device timelines
- support for new text input datastream actions
- stability improvements