AeroPlayne - AirPlay® Receiver

In-App-Käufe
1000+
Downloads
Altersfreigabe
Jedes Alter
Screenshot
Screenshot
Screenshot
Screenshot
Screenshot
Screenshot
Screenshot
Screenshot
Screenshot
Screenshot
Screenshot
Screenshot

Über diese App

AeroPlayne (ehemals AeroPlay) ist eine Neuimplementierung des AirTunes-Protokolls (auch bekannt als AirPlay®) für Android. Dadurch kann das Gerät als AirPlay®-Lautsprecher (Empfänger) in Ihrem Netzwerk erscheinen. Kompatible Geräte können dann die Wiedergabe an das Gerät senden (senden), das den Ton wie jede andere Audioanwendung an seinen Lautsprecher oder Kopfhörer weiterleitet.

Die App kann eingehende Audiodaten auch als Datei, als .M4A-Datei (AAC- und HE-AAC+-Formate werden unterstützt) oder als verlustfreie FLAC-Datei aufzeichnen. Es werden verschiedene voreingestellte Bitraten unterstützt.

Sie können auch Echtzeit-Audioeffekte wie Entzerrung, Hall, Verstärkung und Bassverstärkung anwenden. Die Verfügbarkeit ist auf die in Ihrem Gerät integrierten Effekte beschränkt.

Audio kann mit vollständigen Live-Metadaten und Grafikaktualisierungen an einen Chromecast-Receiver „weitergeleitet“ werden. Sie können das Relay auch zum Anhören mit einem kompatiblen Streaming-Media-Player in Ihrem lokalen Netzwerk verwenden, z. B. einem Webbrowser, QuickTime Player oder VLC. Das Relay kann als „Quell-Client“ für einen externen IceCast-Server verwendet werden und ermöglicht so die Übertragung in das weitere Internet.

Wenn das sendende Gerät schließlich die Fähigkeit zur Fernsteuerung ankündigt, fungiert es als Controller dieses Geräts und ermöglicht ihm die Wiedergabe, Pause, den schnellen Vorlauf, den Rücklauf und die Änderung der Lautstärke des Geräts. Beachten Sie, dass dies von der Implementierung dieses Dienstes durch den Absender abhängt, die bestenfalls eigenwillig ist.

Diese App enthält keine Werbung oder Tracking. Analysen beziehen sich hauptsächlich darauf, ob bestimmte Nischenfunktionen verwendet werden. Sie können dies jederzeit vollständig deaktivieren. Diese Option wird Ihnen beim ersten Öffnen der App angezeigt.

BEKANNTE PROBLEME:
Die App wurde so geschrieben, dass sie mit dem in Version 1 von AirPlay® verwendeten Protokoll kompatibel ist, insbesondere mit der Version, die von einem AirPort Express®-Gerät verwendet wird. Daher übernimmt es die mit diesen Geräten verbundenen Probleme.

- Ab macOS Ventura (und möglicherweise auch früher) wird die direkte Verwendung von AirPlay aus dem Videoelement von Safari (wie es von YouTube usw. verwendet wird) NICHT unterstützt. Ich vermute, dass dafür jetzt AirPlay® Version 2 erforderlich ist. Dieses Problem betrifft auch die offiziellen AirPort Express®-Geräte von Apple. Aus unbekannten Gründen funktioniert die iOS-Browserversion immer noch. Die Problemumgehung besteht darin, die App als AirPlay®-Ausgabegerät in der Sound-Systemsteuerung des Mac zu verwenden.
Aktualisiert am
16.03.2024

Datensicherheit

Was die Sicherheit angeht, solltest du nachvollziehen, wie Entwickler deine Daten erheben und weitergeben. Die Datenschutz- und Sicherheitspraktiken können je nach Verwendung, Region und Alter des Nutzers variieren. Diese Informationen wurden vom Entwickler zur Verfügung gestellt und können jederzeit von ihm geändert werden.
Keine Daten werden mit Drittunternehmen oder -organisationen geteilt
Diese App kann die folgenden Datentypen erheben
Finanzdaten
Daten werden bei der Übertragung verschlüsselt
Daten können nicht gelöscht werden

Neuigkeiten

- Individual parameters for the recorder's encoding format can be changed, alongside previous presets.
- Add a standby timer, which automatically switches the receiver "off" after a period of inactivity. By default this is enabled, with a duration of 3 minutes (this can be changed in the settings).
- Analytics are now opt-in (currently doesn't do anything).
- Bug fixes.

NB: The Android 6 issue affecting recording in the AAC format remains. Unable to reproduce, still searching for workaround.