PSPad: Mobile Gamepad

Enthält WerbungIn-App-Käufe
3,9
5590 Rezensionen
1 Mio.+
Downloads
Altersfreigabe
Jedes Alter
Screenshot
Screenshot
Screenshot
Screenshot
Screenshot
Screenshot
Screenshot
Screenshot
Screenshot
Screenshot

Über diese App

Einführung


PSPad bietet Ihnen die Möglichkeit, Ihr Smartphone als D-Shock-Controller für Ihre PS zu verwenden. Benötigen Sie ein zweites D-Shock-Gamepad zum Spielen von Multiplayer-Spielen auf Ihrer PS*, ist Ihr D-Shock-Gamepad kaputt gegangen und Sie brauchen einen schnellen Ersatz, möchten Sie Ihren Android-Controller auf Ihrer PS verwenden? Dann ist PSPad die richtige App für Sie.

Anleitungsvideo: https://youtu.be/YkCqY8ApJUU

Hardware-Empfehlungen


• Eine kabelgebundene Internetverbindung für Ihr PS wird dringend empfohlen
• Das Smartphone sollte für minimale Verzögerungen mit einem 5-GHz-WLAN verbunden sein
• Eine Hochgeschwindigkeits-Internetverbindung mit Upload- und Download-Geschwindigkeiten von mindestens 15 Mbit/s

Das PSPad verbindet sich über das Remote Play-Protokoll mit Ihrer PS. Mit PSPad können Sie jedes PS-Spiel fernsteuern, das Remote Play unterstützt.

Hauptfunktionen


- Einfacher Verbindungsaufbau
- Mikrofonunterstützung
- Unterstützung für Bewegungssensoren
- Verwenden Sie PSPad als virtuellen D-Shock-Controller für Ihre PS
- Leiten Sie alle verbundenen Android-Controller-Befehle an Ihre PS weiter
- Erstellen Sie individuelle Controller-Tastenzuordnungen

Einschränkungen


- Aufgrund der Funktionsweise von PSPad funktioniert die Verwendung von Remote Play nicht, während PSPad verwendet wird
- Sie können nicht mehrere PSPad-Apps gleichzeitig mit Ihrem PS verbinden
- Um einen Controller mit Ihrem PS zu verbinden, während Sie PSPad verwenden, benötigen Sie ein zweites PS-Profil
- Verbindung kann nur über WLAN hergestellt werden

Das PSPad verbindet sich über das Remote Play-Protokoll mit Ihrer PS. Das PSPad funktioniert nur in Anwendungen und Spielen, die Remote Play unterstützen (fast alle Spiele unterstützen Remote Play). Während sich das PSPad über das Remote Play-Protokoll mit Ihrer PS verbindet, sendet die PS Audio- und Stream-Daten an Ihr Smartphone. Obwohl kein Audio und Video angezeigt wird, empfängt PSPad diese Daten, die sich auf Ihren Internetverkehr auswirken können, also denken Sie bitte daran.

Probleme mit der Kontoanmeldung


Dieses Problem betrifft nur Benutzer mit PS-Firmware 7.0 oder höher, bei denen eine Kontoanmeldung durchgeführt werden muss, um Ihre Konto-ID zu erhalten. Kürzlich berichteten einige Benutzer von Problemen bei der Durchführung des Logins. Weitere Informationen hier:

https://streamingdv.github.io/pspad/index.html#line8

Unterstützung


Alle Informationen zu PSPad finden Sie hier:

https://streamingdv.github.io/pspad/index.html

*Bitte beachten Sie: Wenn Sie das PSPad zusätzlich zu Ihrem echten D-Shock-Controller als zweites Gamepad verwenden möchten, müssen Sie mindestens ein zweites PS-Gastprofil auf Ihrer PS haben. Der echte D-Shock-Controller muss dann mit dem PS-Profil verbunden werden, das derzeit nicht von der PSPad Remote Play-Sitzung verwendet wird, andernfalls wird PSPad getrennt.

Haftungsausschluss: Alle eventuell hier zitierten Marken sind Eigentum ihrer jeweiligen Inhaber.
Aktualisiert am
10.03.2023

Datensicherheit

Was die Sicherheit angeht, solltest du nachvollziehen, wie Entwickler deine Daten erheben und weitergeben. Die Datenschutz- und Sicherheitspraktiken können je nach Verwendung, Region und Alter des Nutzers variieren. Diese Informationen wurden vom Entwickler zur Verfügung gestellt und können jederzeit von ihm geändert werden.
Diese App kann die folgenden Datentypen an Dritte weitergeben
Standort und Geräte- oder andere IDs
Daten werden bei der Übertragung verschlüsselt
Daten können nicht gelöscht werden

Bewertungen und Rezensionen

3,9
5190 Rezensionen
Baphamot
3. September 2020
Sehr sehr angenehme App. Habe nicht erwartet solch einen Ersatz für meinen kaputten Controller zu finden. Vereinzelt bricht zwar die Verbindung zur Playstation ab, kann es aber direkt wieder verbinden und wahrscheinlich mit einigen Einstellungen das Problem auch komplett beheben. Erfüllt seinen Zweck perfekt ohne großen Aufwand und ist zudem unglaublich bequem einsetzbar. PS: Nicht unbedingt für intensive Präzison und Agilität im Spiel, außer vielleicht mit ner Menge Training.
29 Personen fanden diese Bewertung hilfreich
War das hilfreich für dich?
ReVo
25. April 2021
In der App wird das TouchPad eines Ps5 Controllers nicht bestätigt. Wollte den Controller testen da ich noch auf die Ps5 Konsole warte. Alle Tasten wurden bestätigt außer von dem TouchPad. Ist der Controller defekt oder liegt das an eurer App? Bitte um Antwort. Edit: Das TouchPad ist definitiv defekt, hab es an einer Ps5 Konsole getestet. Der Controller ist nämlich von Aimcontroller, und bei dem Umbau haben sie anscheinend das Flexkabel zerstört. Also an der App liegt es nicht.
3 Personen fanden diese Bewertung hilfreich
War das hilfreich für dich?
Stream Game Dev
8. April 2021
Das touchpad vom PS5 controller funktioniert leider unter Android nur sehr eingeschränkt. Das ist ein generelles Android Problem
Coro Arto
16. Mai 2020
Genau was ich gesucht habe. Erster Login in PSN hat nicht funktioniert aber dank der manuellen Umgehung hat es trotzdem geklappt. Als Controller für Ego-Shooter nicht geeignet, aber z.B. super für kleinere Coop Spiele wenn man keinen zweiten Controller hat. Nichts gegen Werbung um die App zu finanzieren, nur auf die gelegentliche Werbung für Erwachsene hätte ich verzichten können.
40 Personen fanden diese Bewertung hilfreich
War das hilfreich für dich?
Stream Game Dev
16. Mai 2020
Sorry which advertising is showing is choosen by Google. I will try to improve that, sorry for the inconveniences but the ads are not choosen by me.

Neuigkeiten

Use your smartphone as mobile D-Sense/ D-Shock gamepad
• Connect Android gamepads through PSPad to your PS
• Customize the onscreen layout
• Supports gamepad button mapping

What is new in this version

- Minor improvements and bug fixes