Niko detector tool

5000+
Downloads
Altersfreigabe
Jedes Alter
Screenshot
Screenshot
Screenshot
Screenshot
Screenshot
Screenshot
Screenshot
Screenshot
Screenshot
Screenshot
Screenshot
Screenshot
Screenshot
Screenshot
Screenshot

Über diese App

Mit dieser App können Sie Niko-Melder effizient über Ihr Smartphone oder Tablet in Betrieb nehmen und steuern. Sie benötigen keine zusätzlichen Hilfsmittel wie einen Computer, eine Fernbedienung oder einen Dongle. Darüber hinaus können Sie die Tageslichtsteuerung mit erweiterten Funktionen wie Multizone, Tag-/Nachtmodus, verschiedenen Beleuchtungsszenarien usw. einfach konfigurieren.


Was benötige ich?
Ihre Installation sollte einen oder mehrere P40/M40-Melder umfassen. Ihr Smartphone/Tablet sollte außerdem mit Bluetooth® ausgestattet sein. Stellen Sie außerdem sicher, dass Ihr Smartphone/Tablet mit dem Internet verbunden ist. Die Niko-Detector-Tool-App ist in mehreren europäischen Sprachen verfügbar.


Eigenschaften
- Einfaches Konfigurieren von Parametereinstellungen über die geführte Inbetriebnahme
- Anpassen der Melderkonfigurationen an Ihre Bedürfnisse
- Wiederverwendung gespeicherter Konfigurationen für andere Installationen und Weitergabe der Konfigurationsdateien an Kollegen
- Sichern Sie Ihren Melder mit einem vierstelligen Pin-Code


2-Wege-Bluetooth®-Kommunikation
Diese Funktion gewährleistet eine einfache Inbetriebnahme und eine optimale Kommunikation zwischen den Meldern und der App. Sie ermöglicht es der App, Informationen über die Meldereinstellungen in Echtzeit zu liefern, so dass Sie einen vollständigen Einblick in alle relevanten Parameter erhalten und Ihre Installation im Nachhinein leicht ändern können


Niko-Detector-Tool-Portal
Diese Website ist direkt mit der Niko-Detector-Tool-App verknüpft und ermöglicht es Ihnen, Ihre Projekte effizient zu verwalten, gespeicherte Meldereinstellungen zu finden und bestehende Konfigurationen für andere Installationen wiederzuverwenden. Verwenden Sie die MAC-Adresse Ihres Melders, um die gespeicherten Konfigurationsdetails abzurufen.


Durch das Herunterladen der App für Niko-Melder akzeptieren Sie die Bedingungen, die Sie auf https://www.niko.eu/de-de/legal/privacy-policy finden.
Aktualisiert am
18.03.2024

Datensicherheit

Was die Sicherheit angeht, solltest du nachvollziehen, wie Entwickler deine Daten erheben und weitergeben. Die Datenschutz- und Sicherheitspraktiken können je nach Verwendung, Region und Alter des Nutzers variieren. Diese Informationen wurden vom Entwickler zur Verfügung gestellt und können jederzeit von ihm geändert werden.

Neuigkeiten

Neue Funktionen:
• Alle Lampen in einem Raum mit einem einzigen Tastendruck ein-/ausschalten

• Die Geräte innerhalb einer Zone über eine Bluetooth®-Taste ein-/ausschalten. Sie können eine Taste zum ein- und eine andere zum Ausschalten der Geräte verwenden

Fehlerbehebungen:
• Das Umschalten einer „Standard-Tageslichtsteuerung“-Schaltfläche auf „EIN/AUS“ geht jetzt fließend über, ohne dass Zonen ausgegraut werden