NeuroZittern TRE TraumaRelease

1000+
Downloads
Altersfreigabe
Jedes Alter
Screenshot
Screenshot
Screenshot
Screenshot
Screenshot
Screenshot
Screenshot
Screenshot
Screenshot
Screenshot
Screenshot
Screenshot

Über diese App

Die NeuroZittern-App mit den TRE®-Übungen kann Ihnen helfen, Ihre Traumata aufzulösen, Ängste, Zwänge und Panik zu überwinden, und heitere Gelassenheit im Leben zu entdecken. Diese App unterstützt Sie, das neurogene Zittern auslösen, ein Selbstheilungsreflex unseres Körpers, eine angeborene Fähigkeit, Anspannung und Stressreaktionen abzubauen.

Das Wort "neurogen" bedeutet, dass es sich dabei um eine körperliche Reaktion handelt, die man nicht bewusst herbeiführen oder steuern kann. Neurogenes Zittern löst die Anspannungen, die Ihr Körper bei starken inneren Gefühlen und äusseren Einflüssen aufgebaut hat. Sie werden ruhiger und gelassener. Das neurogene Zittern macht Sie belastbarer, widerstandsfähiger gegen Stress und lässt auch Schmerzen nach und nach verschwinden. Alte Heiltraditionen nutzen die Kraft des unwillkürlichen Zitterns seit Jahrtausenden.

NeuroZittern bietet folgende Funktionalitäten an:
Wissen – Hintergrundinformationen über TRE.
So geht’s – Eine Grundanleitung zur Durchführung der Übungen.
Übungen – Detaillierte Beschreibung der 7 Übungen mit zusätzlich eine Videoanleitung.
Die 7 TRE-Übungen lösen das neurogene Zittern aus.
Neurogenes Zittern ist ein Selbstheilungsreflex unseres Körpers, eine angeborene Fähigkeit, Traumata zu überwinden, Anspannung und Stressreaktionen abzubauen und damit Schmerzen loszulassen.

Bevor Sie sich für oder gegen eine medizinische Behandlung in Zusammenhang mit den Übungen in dieser App entscheiden, lassen Sie sich bitte von einer Ärztin, einem Arzt oder Therapeuten beraten.

Gedicht der Inuit-Schamanin Uvavnuk:
Das grosse Meer hat mich in Bewegung versetzt,
lässt mich treiben, bewegt mich wie Weiden sich im Strom bewegen.
Das Himmelsgewölbe und die Gewalt der Stürme
haben die Seele in mir bewegt,
bis ich weggetragen wurde,
vor Freude zitternd.

Privacy Policy / Datenschutz: Die App NeuroZittern speichert ausschliesslich solche Daten, die für die Nutzung der App notwendig sind sowie Ihre Einträge im Tagebuch. Sämtliche Daten werden lokal auf Ihrem mobilen Endgerät gespeichert und nicht weitergeleitet. Siehe auch https://www.neurogenes-zittern.eu/privacy-policy/
Aktualisiert am
02.05.2024

Datensicherheit

Was die Sicherheit angeht, solltest du nachvollziehen, wie Entwickler deine Daten erheben und weitergeben. Die Datenschutz- und Sicherheitspraktiken können je nach Verwendung, Region und Alter des Nutzers variieren. Diese Informationen wurden vom Entwickler zur Verfügung gestellt und können jederzeit von ihm geändert werden.

Neuigkeiten

In dieser aktualisierten Version der App heissen wir eine weitere TRE® Anbieterin aus Grossbritanien willkommen. Insgesamt findest Du die Adressen von 70 TRE-AnbieterInnen aus 13 Länder weltweit. Neu ist ein Fragebogen zu Deinem persönlichen Sicherheitsempfinden.