Real Color Mixer

Enthält WerbungIn-App-Käufe
4.0
3110 Rezensionen
1 Mio.+
Downloads
Altersfreigabe
Jedes Alter
Screenshot
Screenshot
Screenshot
Screenshot
Screenshot
Screenshot

Über diese App

In der Applikation Real Color Mixer ist es möglich, die Farben in verschiedenen Verhältnissen miteinander zu mischen. Es wird das Mischen von Malfarben (zum Beispiel die Ölfarben auf der Malpalette) simuliert. Es ist möglich damit eine gemischte Farbe zu erstellen, ohne die echten Farben miteinander mischen zu müssen.

Die Farben werden nicht additiv miteinander gemischt (wie zum Beispiel in den RGB Geräten). Die Mischung von Rot, Grün und Blau ergibt im Real Color Mixer keine weiße bzw. schwarze Farbe. Abhängig von den benutzen Farbtönen kann zum Beispiel ein dunkles Khaki entstehen.

Real Color Mixer benutzt zum Mischen die Informationen über das Lichtspektrum sowie die Lichtreflexion und die Lichtabsorption der benutzen Farben.

Features:
- bis zu 12 Farben für jede Palette
- speichern bis zu 40 gemischte Farben für jede Palette
- die Möglichkeit eine Palette zu kopieren
- eine Datenbank mit den 430 Farben
- Textur- und Formpinsel einstellbar
- eigene Farben erstellen (Color Picker, RGB bzw. HTML Farbencodes) und löschen
- Farbnamen editieren
- importieren und exportieren einer Farbpalette
- Kalkulatorfunktion
- Farben aus einem Bild auswählen
- Einstellung der Farbsuchgenauigkeit
- Die Möglichkeit eine Farbmischung für eine bestimmte Farbe zu finden

Um die Farben zu mischen, fügen Sie die gewählte Farbe zum Panel "Farbe mischen" hinzu (per Druck bzw. Langdruck und ziehen). Benutzen Sie plus (+) und minus (-) Schaltflächen um die Mischverhältnisse zu ändern. Bei längerem Drücken auf die Schaltfläche wird das Verhältnis um 10 Einheiten geändert.

Um die Farbe zu löschen, wählen Sie die Farbe per Langdruck aus und klicken Sie die Papierkorb Schaltfläche. In dem "Farbe mischen" Panel wird zusätzlich die selektierte Farbe aus der Mischung herausgenommen, ohne die Farbe löschen zu müssen bzw. das Farbverhältnis auf 0 zu setzen. Klicken Sie die auf gemischte Farbe, um eine größere Vorschau zu bekommen. Es wird ein Popup-Fenster geöffnet, wo die Farbwerte in HTML und RGB Notation gelesen werden können.

Kalkulatorfunktion ermöglicht es Ihnen, die Menge der Komponentenfarben zu berechnen, um die angegebene Menge an Mischung zu erreichen. Die Volumeneinheit kann in den Einstellungen (Lit, Fluidunze, Galon, Pinta, Quarter) definiert werden.
Aktualisiert am
06.12.2023

Datensicherheit

Was die Sicherheit angeht, solltest du nachvollziehen, wie Entwickler deine Daten erheben und weitergeben. Die Datenschutz- und Sicherheitspraktiken können je nach Verwendung, Region und Alter des Nutzers variieren. Diese Informationen wurden vom Entwickler zur Verfügung gestellt und können jederzeit von ihm geändert werden.

Bewertungen und Rezensionen

4.0
2910 Rezensionen
Thomas W.
17. Dezember 2023
Einfach und übersichtlich, das Mischen der Farben funktioniert hervorragend. Die Möglichkeit, mehrere Paletten anzulegen und frei zu benennen ist sehr praktisch. Verbesserungsvorschläge: Beim Mischen der Farben steht über der Palette nicht der Name der Palette, sondern immer 'Palette '. Erhöhung der möglichen Farben pro Palette auf 15-20 Farben wäre gut. Im Farbmischer wäre es hilfreich, einzelne Farben deaktivieren und aktivieren zu können.
1 Person fand diese Bewertung hilfreich
War das hilfreich für dich?
eg
10. Februar 2024
Das ist genau die App, die ich gesucht habe. Unkomplizierte, vielfältige Einstell-, Speicher- + Löschmöglichkeiten. Die Werbung hat mich nicht besonders gestört, aber für den Preis unterstütze ich den Programmierer gerne.
War das hilfreich für dich?
Ein Google-Nutzer
29. August 2019
Die App ist recht gut. Leider ist d. Palette auf 10 Farben limitiert u. d. Farbanordnung ist nicht veränderbar ...daher 4 Sterne. Mit einem kleinen Trick läßt sich eine Palette mit bis zu 20 Farben selbst bauen: Farben 1~10 in die Palette einlesen, jeweils einzeln in den Mischbereich rufen und jeweils als “eigene Farbe“ speichern. Danach alle Farben der Hauptpalette löschen u. Farben 11~20 in die Hauptpalette lesen. TIPP: Als Hauptpalettenfarben Komplementärfarben der Speicherpalette verwenden.
22 Personen fanden diese Bewertung hilfreich
War das hilfreich für dich?

Neuigkeiten

- einige Bugs wurden behoben