TheTreeApp SA

In-App-Käufe
1000+
Downloads
Altersfreigabe
Jedes Alter
Screenshot
Screenshot
Screenshot
Screenshot

Über diese App

Die ultimative App zum Entdecken und Identifizieren der Bäume Südafrikas.

TheTreeApp SA ist ein hochentwickeltes Tool für Smartphones und Tablets zur Identifizierung einheimischer und invasiver, gebietsfremder südafrikanischer Bäume.

Die zweite Ausgabe ist eine Zwei-in-Eins-App, die sowohl die Originalversion (einfache englische Begriffe) als auch die botanische Version (klassische botanische Begriffe) enthält. Sie bezahlen also nur ein Abonnement pro Jahr, erhalten aber beide Versionen der App. Benutzer können auf dem Startbildschirm der App zwischen den Versionen wechseln. Die Sprachunterschiede gelten für die Suche, den Text und die Bildunterschriften. Beide Versionen umfassen alle südafrikanischen Bäume sowie Kunstwerke, Fotos und Karten aller Arten.

Wenn Sie ein aktuell registrierter Benutzer eines kostenpflichtigen Abonnements sind, haben Sie automatisch und ohne zusätzliche Zahlung Anspruch auf das Upgrade für die Second Edition. Bei einigen Geräten erfolgt dies automatisch. Andere Nutzer wissen bereits von früheren Upgrades, wie das über den App Store oder Google Play geht.

Wenn Sie ein neuer Benutzer sind, können Sie jetzt die kostenlose Testversion von TheTreeApp SA herunterladen und testen, die eine begrenzte Anzahl von Bäumen (155) abdeckt. Um alle 1.399 Bäume zu laden, müssen Sie ein Upgrade auf ein Jahresabonnement für R179,99 durchführen.

Nach dem Laden über WLAN ist kein Internet erforderlich. Die Satellitenabdeckung verbessert jedoch die Karten- und Standortsuche.

In der Vollabonnementversion können Sie Ihren Standort auswählen, um die Baumliste von 1399 Arten auf die tatsächliche Anzahl zu reduzieren, die dort natürlicherweise wächst.

In beiden Versionen können Sie dem einfachen, schrittweisen Prozess der Baumsuche folgen und die Merkmale Ihres Baums mit denen in der App abgleichen. Markieren Sie die entsprechenden Kontrollkästchen und beobachten Sie, wie die Anzahl in der Baumliste abnimmt! Baumdetails finden sich in Kunstwerken, Fotografien, Karten und Texten.

Die leistungsstarke, schnelle und äußerst intuitive Zufallssuchfunktion bietet dem Benutzer weit mehr als nur eine Stichwortsuche und ermöglicht es, südafrikanische Bäume zu entdecken und lieben zu lernen.

Es verfügt über ein integriertes Bildungssystem; basierend auf dem Klicken auf InfoHotSpots, für Erklärungen zu allem, was nicht klar ist. Symbole und Texte decken praktisch jeden Aspekt der Funktionen der App ab.

In den Einstellungen auf dem Startbildschirm können Sie Ihre primäre und sekundäre Sprache auswählen: Wissenschaftlich, Englisch oder Afrikaans. In der Baumliste können Sie anhand des Namens einer Art in einer der 11 südafrikanischen Sprachen suchen.

Darüber hinaus können Sie mit der Funktion „Sichtungen“ die Namen Ihrer persönlichen Baumfunde hinzufügen und auflisten. Sie können Notizen eingeben und GPS-Standorte aufzeichnen.

Ein Glossar bietet Zugriff auf botanische Wörter aus der Botanical-App und anderen komplexeren Veröffentlichungen bzw. die dort verwendet werden.

*** Gewinner der MTN-App des Jahres 2017 – Landwirtschaft (Naturschutz) ***
Aktualisiert am
23.05.2024

Datensicherheit

Was die Sicherheit angeht, solltest du nachvollziehen, wie Entwickler deine Daten erheben und weitergeben. Die Datenschutz- und Sicherheitspraktiken können je nach Verwendung, Region und Alter des Nutzers variieren. Diese Informationen wurden vom Entwickler zur Verfügung gestellt und können jederzeit von ihm geändert werden.

Neuigkeiten

New icons have been added.
Major update of the image captions.