Lithium Pro

4,6
1170 Rezensionen
10.000+
Downloads
Altersfreigabe
USK ab 0 Jahren
Screenshot
Screenshot
Screenshot

Über diese App

HINWEIS: Lithium Pro ist nur eine Lizenz zum Freischalten der Pro-Funktionen der Lese-App Lithium. Lithium Pro muss also zusätzlich zu Lithium installiert sein.

• Synchronisieren: Sichern Ihrer Daten und Synchronisation Ihrer Geräte mit Ihrem Google-Drive-Konto. (Die Bücher selbst werden momentan nicht synchronisiert.)
• Eigene Themes: Hintergrundfarbe, Textfarbe und Linkfarbe können angepasst werden. Erstellen, löschen und bearbeiten von Themes. Diese Funktion erreichen Sie nach dem Upgrade durch tippen auf die drei Punkte unter Theme in den Anzeigeeinstellungen bei geöffnetem Buch.
• Mehr Farben zum Markieren
• Weitere Funktionen folgen
Aktualisiert am
08.07.2023

Datensicherheit

Was die Sicherheit angeht, solltest du als Erstes verstehen, wie Entwickler deine Daten erheben und weitergeben. Die Datenschutz- und Sicherheitspraktiken können je nach deiner Verwendung, deiner Region und deinem Alter variieren. Diese Informationen wurden vom Entwickler zur Verfügung gestellt und können jederzeit von ihm geändert werden.

Bewertungen und Rezensionen

4,6
973 Rezensionen
Name Unknown
5. Mai 2023
Für Vielleser, die andere Schrift- und Hintergrundfarben als die bereitgestellten bevorzugen, lohnt sich die Pro-Version definitiv. Auch zusätzliche Markerfarben sind praktisch, wobei es sinnvoll wäre, die Markierungen nach anderen Kriterien als den Zeitpunkt des Markierens sortieren zu können, z.B. nach der Farbe der Markierung.
War das hilfreich für dich?
Klaus-Peter Friedl
21. Januar 2022
Vorweg: Lithium ist eine tolle App! Die Gratisversion habe ich jahrelang fast täglich mit Freude verwendet. Jetzt hab ich mir gedacht, zwei Euro für ein Upgrade ist wirklich nicht viel. Das Pro-Update ist zwar billig, zahlt sich aber meiner bescheidenen Meinung nach dennoch nicht aus. Wir haben hier ein Galaxy 20+ und ein OnePlus Nord. Die Synchronisation funktioniert nur in eine Richtung: am Samsung springt der Text auf die zuletzt gelesene Position am OnePlus, umgekehrt muss man weiterhin manuell suchen. Auch ein selbst konfiguriertes Theme (z.B. tannengrüner Hintergrund mit cremefarbiger Schrift in speziellem Font) wird nicht synchronisiert. Am Galaxy merkt sich die App wenigstens, dass man es für ein Buch gewählt hat, am OnePlus wird hingegen bei jedem Öffnen ein Standardtheme gewählt, und man muss das selbst erstellte dann wieder manuell auswählen. Ob das per Saldo einen Vorteil gegenüber der Gratisversion darstellt, wage ich zu bezweifeln. Noch mal: Gratisversion top! ***** Pro-Version: eher Flop - bzw. wenig Mehrwert.
5 Personen fanden diese Bewertung hilfreich
War das hilfreich für dich?
Ein Google-Nutzer
9. März 2020
Mein derzeit einziger (aber für mich speziell großer) Mangel ist, dass ich Markierungen nicht sortieren kann. Wenn ich ein Buch mehrfach durcharbeite und Zitate beim erneuten lesen plötzlich relevanter sind, kann ich sie nur ans Ende der Liste der markierten / annotierten Zitate hinzufügen, aber nicht nach Thema oder zumindest Chronologie sortieren.
6 Personen fanden diese Bewertung hilfreich
War das hilfreich für dich?