1,8
119 Rezensionen
10.000+
Downloads
Altersfreigabe
USK ab 0 Jahren
Screenshot
Screenshot
Screenshot
Screenshot
Screenshot
Screenshot
Screenshot

Über diese App

Der Messenger für alle bayerischen Schulen ermöglicht unkomplizierte Kommunikation für zeitgemäße Bildung. Natürlich verschlüsselt und datenschutzrechtlich für die Schule gemacht. Mit allen Features, die digital gestützter Unterricht braucht:
· Einzel- oder Gruppenchats – vertraulich zu zweit, in kleinen Teams oder mit der ganzen Klasse.
· Ende zu Ende verschlüsselt – damit ist sicher, dass keine fremden Personen Zugriff auf die Nachrichten haben.
· Bilder, Videos und Dokumente – Tafelbild, Video eines Experiments, Sprachnachricht, kein Problem.
· Sprachanrufe – verschlüsselt und glasklar.

· Synchron auf Smartphone, PC, Tablet, Mac nutzen.
· Schulübergreifende Kommunikation – beispielsweise für Arbeitskreise, die sich über Nachbarschulen erstrecken.
· Einladen von Gastnutzern – Kommunikation mit Eltern oder Partnern der Schule.
· Datensparsam – es werden nur Daten verarbeitet, die unbedingt notwendig sind.
· Einfach – der ByCS-Messenger ist trotz vielfältigem Funktionsumfang leicht verständlich und für alle bedienbar.
· Broadcast – Räume für die Information in eine Richtung.
· Leistung ohne Grenzen - Die Größe der Räume spielt keine Rolle, so kann die ganze Schulfamilie in einem Raum sein.
· Unterstützung - Umfangreiche Hilfsmaterialen und persönlicher Support.
· Abstimmungen – gemeinsame Entscheidungen.
· Suchen und Finden - Chats und Räume nach verlorenen Informationen durchstöbern.
· Integriert: Versenden Sie direkt über den ByCS-Messenger Dateien und speichern Sie diese im ByCS-Drive. Erstellen Sie im ByCS-Office Dokumente, die Sie per ByCS-Messenger versenden.

Der ByCS-Messenger ist speziell für den Schuleinsatz für alle bayerischen Schulen konzipiert, deshalb steht jeder Schule ein umfangreiches Administrationsportal zur Verfügung, das den Schulen erlaubt, die Kommunikation und Konfiguration des ByCS-Messengers an ihre Bedürfnisse anzupassen:

· Ruhezeiten – die Schulgemeinschaft wird nicht über Nachrichten informiert. Gut für das Wochenende und die digitale Hygiene.
· Eigenes Schullogo möglich
· Berechtigungsverwaltung – welche Art der Kommunikation soll möglich sein? Schreibrechte, Kameranutzung, Standortübermittlung, Sprachanrufe, Videoanrufe – individuell anpassbar
· Vorkonfiguriert – Durch die Verknüpfung mit dem ByCS-Benutzersystem werden alle Schüler, Lehrkräfte und Klassenräume direkt angelegt. Der Aufwand für Administratoren bleibt gering.
Aktualisiert am
05.06.2024

Datensicherheit

Was die Sicherheit angeht, solltest du nachvollziehen, wie Entwickler deine Daten erheben und weitergeben. Die Datenschutz- und Sicherheitspraktiken können je nach Verwendung, Region und Alter des Nutzers variieren. Diese Informationen wurden vom Entwickler zur Verfügung gestellt und können jederzeit von ihm geändert werden.
Diese App kann die folgenden Datentypen an Dritte weitergeben
Standort, Fotos und Videos und 2 andere
Diese App kann die folgenden Datentypen erheben
Kontakte
Daten werden bei der Übertragung verschlüsselt
Daten können nicht gelöscht werden
Hat sich verpflichtet, den Google Play-Richtlinien für familienfreundliche Inhalte zu folgen

Bewertungen und Rezensionen

1,8
106 Rezensionen
Silas.K
16. April 2024
Jedes Mal wenn ich außversehen eine Reaktion schicke und diese wieder entfernen will, steht da so ein Balken: Senden der Nachricht gescheitert, der nicht weggeht und weswegen ich die Untersten Nachrichten nicht lesen kann und die App jedes mal deinatallieren muss. Generell ist der Messenger nicht gut. Durch diese komischen Verschlüsselungen, dauert es sehr lange bis man Nachrichten lesen kann und einige sogar gar nicht. Es müsste sich schon SEHR viel verbessern dass ich Bycs volle Punkte gebe.
11 Personen fanden diese Bewertung hilfreich
War das hilfreich für dich?
Andrew Farmer
23. Mai 2024
Gerne gebe ich zu einem späteren Zeitpunkt einer verbesserten und voll funktionsfähigen Version des BYCS-Messengers eine gute Sternebewertung. Aber momentan ist das Handling suboptimal. Dateien, die sich nicht öffnen lassen, versperrte Bildschirme bei Office-Anwendungen und häufige Abstürze. Die Desktop-Version ist ebenfalls noch unausgereift. Und solange die Eltern noch nicht in das System der Schulkommunikation eingebunden werden können, hat die App kaum einen Nutzen.
1 Person fand diese Bewertung hilfreich
War das hilfreich für dich?
Rebecca Nabrotzky
13. November 2023
Muss dringend verbessert werden!!! Man kann sehr viele Nachrichten nicht lesen und sieht nur "warte auf diese Nachricht", wodurch man auch gerne mal Termine und Infos verpasst. Es ist sehr unübersichtlich und es gibt keine Möglichkeit nach Einzelchats und Klassengruppen zu trennen. Man kann Dateien nicht verschicken oder hochladen, wofür man nochmal eine externe App benötigt. Allgemein ziemlich schlecht für schulische Zwecke (MS Teams war deutlich besser, da hatte ich nie Probleme).
46 Personen fanden diese Bewertung hilfreich
War das hilfreich für dich?

Neuigkeiten

Unterstützung Cross-Signing wurde wieder aktiviert.
Mehrere Probleme bei der Interaktion mit dem Backup-Gerät der Benutzer wurden behoben.
Verschiedene Verbesserungen wurden vorgenommen.