Open Camera

Enthält Werbung
4,1
284.000 Rezensionen
100 Mio.+
Downloads
Altersfreigabe
USK ab 0 Jahren
Screenshot
Screenshot
Screenshot
Screenshot

Über diese App

Open Camera bietet folgende Funktionen:

* Automatische Nivellierung für perfekt gerade Bilder.

* Volle Kamerafunktionalität: Szenenmodi, Farbeffekte, Weißabgleich, ISO, Belichtungskorrektur/Belichtungssperre, Selfies mit Bildschirmblitz, HD-Video und mehr.

* Praktische Fernbedienung: Timer (mit optionalem Sprach-Countdown), automatischer Wiederholungsmodus (mit einstellbarer Verzögerung), Bluetooth-LE-Fernbedienung (für kompatible Smartphone-Gehäuse).

* Auslösen des Fotos per Geräusch.

* Konfigurierbare Lautstärketasten und Benutzeroberfläche.

* Vorschau mit umgekehrter Ansicht für die Verwendung mit Aufsteckobjektiven.

* Verschiedene Raster und Zuschneidehilfen.

* Optionale GPS-Standortmarkierung (Geotagging) für Fotos und Videos; bei Fotos inklusive Kompassrichtung (GPSImgDirection, GPSImgDirectionRef).

* Datum, Uhrzeit, Standortkoordinaten und benutzerdefinierter Text zu Fotos hinzufügen; Datum/Uhrzeit und Standort als Video-Untertitel (.SRT) speichern.

* Option zum Entfernen der Geräte-EXIF-Metadaten aus Fotos.

* Panoramafunktion, auch für die Frontkamera.

* Unterstützung für HDR (mit automatischer Ausrichtung und Geisterbildentfernung) und Belichtungsreihen.

* Unterstützung für die Camera2 API: manuelle Steuerung (mit optionaler Fokus-Hilfe); Serienbildmodus; RAW-Dateien (DNG); Kamerahersteller-Erweiterungen; Zeitlupenvideo; Log-Profil-Video.

* Rauschunterdrückung (inkl. Nachtmodus für schwaches Licht) und Dynamikumfangsoptimierung.

* Optionen für Histogramm, Zebrastreifen und Fokus-Peaking auf dem Bildschirm.

* Fokusreihenmodus.

* Keine Werbung von Drittanbietern in der App (Werbung von Drittanbietern wird nur auf der Website geschaltet). Open Source.

(Einige Funktionen sind möglicherweise nicht auf allen Geräten verfügbar, da sie von der Hardware, den Kamerafunktionen, der Android-Version usw. abhängen können.)

Website (und Links zum Quellcode): http://opencamera.org.uk/

Bitte beachten Sie, dass ich Open Camera nicht auf allen Android-Geräten testen kann. Testen Sie die App daher bitte, bevor Sie sie für Fotos/Videos Ihrer Hochzeit usw. verwenden.

App-Icon von Adam Lapinski. Open Camera verwendet außerdem Inhalte unter Drittanbieterlizenzen (siehe https://opencamera.org.uk/#licence).
Aktualisiert am
18.08.2025

Datensicherheit

Was die Sicherheit angeht, solltest du als Erstes verstehen, wie Entwickler deine Daten erheben und weitergeben. Die Datenschutz- und Sicherheitspraktiken können je nach deiner Verwendung, deiner Region und deinem Alter variieren. Diese Informationen wurden vom Entwickler zur Verfügung gestellt und können jederzeit von ihm geändert werden.

Bewertungen und Rezensionen

4,1
275.000 Rezensionen
Olga
17. Februar 2025
dachte ich hätte eine gute Alternative zur systemeigenen Kamera gefunden - hier kann man nämlich eine Gallerie-App seiner Wahl hinterlegen. allerdings hab ich regelmäßig das Problem, dass sich die Fotos nach dem bearbeiten (beschneiden, drehen, etc) selbst zerstören. sobald ich speichere, wird das Bild schwarz. In der Galerie-Ansicht kommt nur nur ein weißer Platzhalter. rückgängig machen nicht möglich, mir sind dadurch schon einige Fotos verloren gegangen, ist entsprechend zu unzuverlässig. :(
17 Personen fanden diese Bewertung hilfreich
War das hilfreich für dich?
Wolfgang Gerber
20. November 2022
Ich bin von dieser App begeistert. Seither habe ich deutlich bessere Fotos, speziell im Nahbereich. Z.B. Verkaufsbilder für Onlinehandel. Auch bei schlechten Lichtverhältnissen ist diese APP deutlich im Vorteil gegenüber der originalen App. Jemand reklamiert, dass sie länger zum Auslösen braucht. Das stimmt. Dafür sind die Bilder aber scharf. Man kann das Licht auch schon vor dem Auslösen aktivieren, um das Objekt besser zu sehen.
113 Personen fanden diese Bewertung hilfreich
War das hilfreich für dich?
Riezi
16. Juli 2025
Diese Kamera-App ist besser als die meisten, inklusive Samsungs eigener. Sehr gut: Diese App funktioniert auch ohne Google-Standortdienste, die braucht niemand (außer Google). Einen Fehler gibt es leider immer noch: Bei Api2 werden die BildDateien riesengroß. Die Einstellung der Qualität hat keinen Einfluss. Bei Api1 passiert das nicht, jedoch verzichtet man auf Funktionen. Sehr schade!!!
45 Personen fanden diese Bewertung hilfreich
War das hilfreich für dich?

Neuerungen

More crop guides: 65:24 and 3:1. Shutter button now changes to a red square when recording video. Show current save location in settings. Don't block UI thread when first starting camera preview (for Camera2 API with Android 14+).

Removed -/+ controls for zoom and exposure compensation.

Various other improvements and bug fixes.