Bitscoper Cyber ToolBox

50+
Downloads
Altersfreigabe
Jedes Alter
Screenshot
Screenshot
Screenshot
Screenshot
Screenshot
Screenshot
Screenshot
Screenshot
Screenshot
Screenshot
Screenshot
Screenshot

Über diese App

Eine Flutter-Anwendung mit IPv4-Subnetz-Scanner, mDNS-Scanner, TCP-Port-Scanner, Routen-Tracer, Pinger, Datei-Hash-Rechner, String-Hash-Rechner, CVSS-Rechner, Basis-Encoder, Morsecode-Übersetzer, QR-Code-Generator, Open Graph Protocol-Datenextraktor, Serien-URI-Crawler, DNS-Record-Retriever, WHOIS-Retriever und WLAN-Informationsanzeige.

1. IPv4-Subnetz-Scanner: Sucht nach pingbaren IP-Adressen von [].[].[].1 bis [].[].[].254 innerhalb eines bestimmten Subnetzes.

2. mDNS-Scanner: Sucht nach mDNS-Broadcasts und sammelt zugehörige Daten.

3. TCP-Port-Scanner: Scannt Ports von 0 bis 65535 auf einem Zielserver und meldet die offenen Ports.

4. Routen-Tracer: Verfolgt die Route zu einem Zielserver und zeigt jeden Hop entlang der Route mit der zugehörigen IP-Adresse an.

5. Pinger: Pingt einen Zielserver an und meldet IP-Adresse, TTL und Zeit.

6. Datei-Hash-Rechner: Berechnet MD5-, SHA1-, SHA224-, SHA256-, SHA384- und SHA512-Hashes von Dateien.

7. String-Hash-Rechner: Berechnet MD5-, SHA1-, SHA224-, SHA256-, SHA384- und SHA512-Hashes einer Zeichenfolge.

8. CVSS-Rechner: Verwendet das Common Vulnerability Scoring System (CVSS) v3.1 zur Berechnung des Basiswerts der Ausnutzbarkeit.

9. Basis-Encoder: Kodiert einen String in Binär (Basis 2), Ternär (Basis 3), Quaternär (Basis 4), Quinär (Basis 5), Senär (Basis 6), Oktal (Basis 8), Dezimal (Basis 10), Duodezimal (Basis 12), Hexadezimal (Basis 16), Basis 32, Basis 32Hex, Basis 36, Basis 58, Basis 62 und Basis 64.

10. Morsecode-Übersetzer: Übersetzt Englisch in Morsecode und umgekehrt.

11. QR-Code-Generator: Generiert QR-Codes (Quick Response) aus einem String.

12. Open Graph Protocol-Datenextraktor: Extrahiert Open Graph Protocol (OGP)-Daten einer Webseite.

13. Serien-URI-Crawler: Durchsucht die verfügbaren Webseiten seriell nach Nummer und listet sie auf.

14. DNS-Eintrag-Abruf: Ruft A-, AAAA-, ANY-, CAA-, CDS-, CERT-, CNAME-, DNAME-, DNSKEY-, DS-, HINFO-, IPSECKEY-, NSEC-, NSEC3PARAM-, NAPTR-, PTR-, RP-, RRSIG-, SOA-, SPF-, SRV-, SSHFP-, TLSA-, WKS-, TXT-, NS- und MX-Einträge eines Domänennamens (vorwärts) oder einer IP-Adresse (rückwärts) ab.

15. WHOIS-Abruf: Ruft WHOIS-Informationen zu einem Domänennamen ab.

16. WLAN-Informationsanzeige: Zeigt Informationen zum aktuell verbundenen WLAN-Netzwerk an.
Aktualisiert am
13.07.2025

Datensicherheit

Was die Sicherheit angeht, solltest du als Erstes verstehen, wie Entwickler deine Daten erheben und weitergeben. Die Datenschutz- und Sicherheitspraktiken können je nach deiner Verwendung, deiner Region und deinem Alter variieren. Diese Informationen wurden vom Entwickler zur Verfügung gestellt und können jederzeit von ihm geändert werden.
Keine Daten werden mit Drittunternehmen oder -organisationen geteilt
Hat sich verpflichtet, den Google Play-Richtlinien für familienfreundliche Inhalte zu folgen

Neuerungen

Now with a total of 15 tools!