Mit der App können Sie Passwörter und sensible Daten in 5 Kategorien speichern: Bank, Gerät, Notiz, Dienstkonto und Webkonto.
Die Protokolle werden in einer Datenbank auf Ihrem Gerät gespeichert. Daten können gespeichert, aktualisiert und eingesehen werden, ohne dass eine Internetverbindung erforderlich ist.
Beim Starten der Anwendung muss ein Wiederherstellungskennwort erstellt werden, falls der Fingerabdrucksensor ausfällt.
Der Zugriff auf die Anwendung kann über einen Fingerabdruck erfolgen, sofern dieser auf dem Gerät registriert ist. Verfügt das Gerät nicht über einen Fingerabdruck, erfolgt der Zugriff nur mit dem ursprünglich hinzugefügten Passwort.
Die Anwendung kann mit dem Google Drive-Konto des Benutzers verknüpft werden, sofern der Benutzer dies autorisiert, um eine Sicherung der hinzugefügten Datensätze zu erstellen. Für diese Option ist ein Internetzugang erforderlich.
Die Sicherung in Drive wird in einem Abschnitt gespeichert, der nur für diese Anwendung vorgesehen ist, sodass die Sicherungsdatei nur mit dieser Anwendung geändert oder gelöscht werden kann.
Der Benutzer kann die auf dem Gerät gespeicherten Backups und Informationen im Abschnitt „Einstellungen“ dieser App löschen. Die Verknüpfung der Anwendung mit dem Google-Konto des Nutzers muss vom Nutzer im Bereich Daten und Datenschutz in der Kontoverwaltung gelöscht werden.
Alle Daten in jedem der Datensätze werden mit dem AES-CBC-Algorithmus verschlüsselt.
Die App wird nach 1 Minute Inaktivität automatisch geschlossen.
Aktualisiert am
05.05.2025