100+
Downloads
Altersfreigabe
Jedes Alter
Screenshot
Screenshot
Screenshot
Screenshot
Screenshot
Screenshot
Screenshot
Screenshot
Screenshot
Screenshot
Screenshot
Screenshot
Screenshot
Screenshot
Screenshot

Über diese App

Ideal für Studierende und Berufstätige.

Diese App unterstützt den FernUni-Zertifikatskurs. Das erste Kapitel ist zum Probelesen frei verfügbar. Für den vollständigen Inhalt ist eine Buchung über das CeW der FernUniversität in Hagen erforderlich.

Mit der Programmiersprache Java lassen sich neben Standardanwendungen und Applets auch Webanwendungen erstellen. Mit Java eröffnet sich die Möglichkeit, eine Webseite erst bei der Anforderung dynamisch zu generieren und die Anwender mit aktuellen und auf die jeweiligen Bedürfnisse zugeschnittenen Informationen zu versorgen. Typische Einsatzfelder sind hier u.a. Online-Banking, Online-Shops, Durchführung von Auktionen und Informationsdarstellungen (Aktienkurse, Wettervorhersage etc.). Wie solche Anwendungen mit speziellen, auf Java basierenden Technologien (Servlets, JSP (JavaServer Pages), JSF (JavaServer Faces) und Struts) realisiert werden, ist Gegenstand dieses Kurses.

Der Kurs richtet sich an Webentwickler und Programmierer, die Kompetenzen auf dem Gebiet javabasierter Webanwendungen erwerben möchten. Es werden solide Java-Kenntnisse sowie Kenntnisse in HTML und der Webseiten-Entwicklung benötigt.

Wenn Sie den Kurs erfolgreich bearbeitet haben, sollten Sie in der Lage sein, kleine bis mittlere komplexe Java-Webanwendungen zu entwickeln und auf einem Server für die Verwendung bereitzustellen. Sie besitzen ein Verständnis für die Grundtechnologien und haben einen soliden und breit gefächerten Überblick über fortgeschrittene Techniken wie die Verwendung der Frameworks JSF und Struts. Davon ausgehend sollte es Ihnen keine Schwierigkeiten mehr bereiten, Ihr Wissen selbstständig zu vertiefen und neue Frameworks zu verwenden.

Die schriftliche Prüfung kann online oder an einem Campusstandort der FernUniversität Hagen Ihrer Wahl geschrieben werden. Mit bestandener Prüfung erhalten Sie ein Hochschulzertifikat. Studierende können zudem erworbene ECTS Punkte für ein Certificate of Basic Studies bescheinigen lassen.

Weitere Informationen erhalten Sie auf der Webseite der FernUniversität Hagen unter CeW (Center elektronische Weiterbildung).
Aktualisiert am
13.08.2025

Datensicherheit

Was die Sicherheit angeht, solltest du als Erstes verstehen, wie Entwickler deine Daten erheben und weitergeben. Die Datenschutz- und Sicherheitspraktiken können je nach deiner Verwendung, deiner Region und deinem Alter variieren. Diese Informationen wurden vom Entwickler zur Verfügung gestellt und können jederzeit von ihm geändert werden.

Neuerungen

Weiterbildungskurs mit Zertifizierungsmöglichkeit der FernUniversität in Hagen.