3,4
227 Rezensionen
50.000+
Downloads
Altersfreigabe
Jedes Alter
Screenshot
Screenshot
Screenshot
Screenshot
Screenshot
Screenshot
Screenshot
Screenshot
Screenshot
Screenshot
Screenshot
Screenshot
Screenshot
Screenshot
Screenshot
Screenshot
Screenshot
Screenshot

Über diese App

Zeckenstich – was tun? Nutzen Sie Ratschläge zum Entfernen von Zecken. Die Gefahrenkarte zeigt für die Schweiz und Liechtenstein das aktuelle Zeckenstich-Risiko an. Im Zeckentagebuch notieren sie Stiche und Zeckensichtungen. Über die Erinnerungsfunktion vergleichen sie Symptombilder mit dem eigenen Körper-Stichort. Treten beim der Kontrolle Anzeichen einer Infektion auf, lassen Sie den Verdacht auf eine Borreliose Erkrankung vom Arzt untersuchen.


Anonym übermittelte Stich- und Sichtungsdaten sind als als pink- oder türkisfarbene Punkte auf der Gefahrenpotenzial-Karte sichtbar. Besten Dank für ihren «Citizen Science»-Beitrag an die angewandte Zeckenforschung der ZHAW.

Im Informationsteil: Durch Zecken übertragbare Krankheiten, FSME-Impfempfehlung, Lebenszyklus der Schildzecke (Ixodes ricinus).

App-Entwicklung: Zürcher Hochschule für Angewandte Wissenschaften (ZHAW), ZHAW Spin-off A&K Strategy GmbH und Andreas Garzotto GmbH. Mit Unterstützung des Bundesamts für Gesundheit BAG, Nationales Referenzzentrum für zeckenübertragene Krankheiten (NRZK) und Liga für Zeckenkranke Schweiz (LIZ).
Aktualisiert am
24.10.2022

Datensicherheit

Was die Sicherheit angeht, solltest du nachvollziehen, wie Entwickler deine Daten erheben und weitergeben. Die Datenschutz- und Sicherheitspraktiken können je nach Verwendung, Region und Alter des Nutzers variieren. Diese Informationen wurden vom Entwickler zur Verfügung gestellt und können jederzeit von ihm geändert werden.

Bewertungen und Rezensionen

3,4
223 Rezensionen
Tobias Schula
5. Mai 2024
Ich war langjähriger Nutzer dieser App. Ich arbeite als Förster und bin jedes Jahr voll mit Zecken. Die App war immer sehr nützlich, ich konnte schnell die Körperstelle des Stichs eintragen, die App hat mich regelmäßig erinnert, den Stich zu kontrollieren. Jetzt hat sich mein Telefon auf Android 13 aktualisiert, die App friert immer ein und stürzt schließlich ab. Wenn ich alle Daten lösche und die App neuinsalliere, kann ich einen Eintrag anlegen, dann friert alles ein und ist unbenutzbar.
6 Personen fanden diese Bewertung hilfreich
War das hilfreich für dich?
Jasmin Schlatter
2. Juni 2024
Ansich finden wir diese App super weil wenn es funktionieren würde kann mann wirklich jede zecke erfassen und hat so alles dokumentiert. Wirklich klasse, aber leider bleibt sie jedesmal hängen wenn ich sie aufmachen möchte. Das ist sehr ärgerlich. Ich hoffe das wird besser,sonst werde ich sie löschen müssen.
War das hilfreich für dich?
Andreas Fuchs
13. Mai 2024
Ich kann 1x die Karte anschauen, dann geht nichts mehr bis zur Neuinstallation. Danach wieder 1x und Neuinstallation. Habe die App nach einem halben Jahr neu installiert. Kein Update seither. Nach Kartenansicht Absturz. Schade. Nicht zu gebrauchen!
4 Personen fanden diese Bewertung hilfreich
War das hilfreich für dich?

Neuigkeiten

Aktualisierte Karte der Schweizer FSME-Risikogebiete, Korrekturen Links und Impressum