GPS-Tracking, Waldparkkarte. Kann MBTiles-Rasterkarten importieren, die Sie in Ihrem Download-Ordner auswählen. Kann sogenannte Profildateien importieren, bei denen es sich um mit Pfaden und Fahrrädern markierte Auszüge aus OpenStreetMap-Daten handelt, die auf der Karte angezeigt werden können.
Die Lite-Version der OSMTrails-App ist als Ergänzung zu kleineren MBTiles-Karten gedacht, die für ein begrenztes Gebiet erstellt und von jemand anderem zur Verfügung gestellt wurden. Die Karte „Forest Park“ und die Karte „Multnomah Falls“ sind Beispiele.
Erstellen Sie Ihre eigene MBTiles-Karte, um sie mit dem kostenlosen QGIS-Programm auf Ihrem PC zu importieren.
Sie können eine GPX-Trackdatei erstellen, um später auf MAP darauf zuzugreifen oder sie mit anderen zu teilen. Sie werden nur auf dem Gerät gespeichert, nicht auf einem anderen Konto als dem, das Sie möglicherweise mit einer anderen App senden. Der einzige Datenaustausch erfolgt auf dem Gerät, wenn ein „Intent“ an eine andere App gesendet wird, z. B. per E-Mail oder Messaging, die Sie auswählen und steuern.
Die App enthält eine Einstellungsseite zur Eingabe einer E-Mail-Adresse, die im Feld „An“ verwendet werden soll, wenn eine E-Mail (mit Standort- oder Track-Datei) vorbereitet wird, um sie zur Überprüfung an Ihre E-Mail-Anwendung weiterzuleiten. Es wird nicht gesendet. Ihre Interaktion mit einer solchen anderen Anwendung bestimmt, ob Sie senden oder verwerfen. Die OSMTrails-App füllt die Felder für die E-Mail lediglich vorab aus, um den Komfort zu erhöhen und Fehler zu reduzieren, wenn es auf einer Wanderung nass/kalt/müde/verletzt ist. (Es handelt sich um eine der frühesten Funktionen, um den persönlichen Bedürfnissen/Anliegen des Entwicklers gerecht zu werden.)
Aktualisiert am
02.04.2025