
Eric R
Unlogisch, umständlich, lächerlich. Gimbal reagiert trotz Verbindung überhaupt nicht auf Bewegungen, ist so nur ein besserer Selfiestick. Lässt sich nicht kalibrieren und leider wird nie ein Grund genannt. Vielleicht ist der Gimbal kaputt, vielleicht bin ich einfach zu blöd dafür, aber diese App ist in jedem Fall einfach nur ein großer Witz. Die in der App integrierte Anleitung ist in kaum verständlichem Englisch verfasst und unscharf, wie schlecht eingescannt...?!

demonologist666
Einige Funktionen aus dem Tutorial sind gar nicht vorhanden oder funktionieren unter Android einfach nicht. Eine Vorauswahl des Objektivs (die meisten Handys haben mehrere) ist nicht möglich. Die App ist noch stark ausbaufähig. Die offiziellen Tutorials sind unbrauchbar, Manuals gibt es keine.
8 Personen fanden diese Bewertung hilfreich

Gärtnerschmied
- Als unangemessen melden
- Rezensionsverlauf anzeigen
Sehr viel Luft nach oben! Die App hat zahlreiche Unzulänglichkeiten, die dringend behoben werden müssen. Nutzung der App ist nur nach Registrierung von Mailadresse oder Telefonnummer möglich. Die App ist, im Gegensatz zur IOS-Version, nur auf Englisch und nicht auf Deutsch. Wichtige Funktionen werden Android-Nutzern vorenthalten, besonders ärgerlich sind die fehlenden 25fps und vor allem 60fps sowie manuelle Belichtungsmöglichkeiten für ISO, Shutter und EV. Der Zoom ist nur digital, verschiedene Kameralinsen werden nicht berücksichtigt. Die Panoramafunktion für 3x3 Bilder funktioniert gar nicht, es wird nur die oberste Bilderreihe abgespeichert. Unter IOS funktioniert noch nicht einmal das. Bitte patchen! Aufnahmen mit der Selfie-Kamera werden nur spiegelverkehrt aufgezeichnet. Das macht die Selfie-Kamera für die App komplett wertlos, vor allem, sobald Texte oder Landkarten in der Aufnahme zu sehen sind. Bitte dringend beheben! Die Startseite ist recht unübersichtlich und gespickt mit (für mich) wertlosen Sammlungen von Beispielvideos, meist mit chinesischen Schriftzeichen in der Beschreibung. Insgesamt würde ich mir eine Anpassbarkeit auf der Startseite wünschen. Tutorial-Videos in der App sind nur in asiatischer Sprache. Die App bietet Produktvideos und Videoanleitungen zur Nutzung der App in Verbindung mit den Modellen Smooth-X, Smooth-XS und Smooth-Q3. Eine integrierte Bedienungsanleitung gibt es leider nur für den Smooth-X und Smooth-XS, für den Q3 gibt es diese (noch?) überhaupt nicht. Viele Editierfunktionen sind nur über kostenpflichtiges Zhiyun Prime möglich (free trail inbegriffen). Ein Firmwareupdate des Smooth Q3 hat erst nach dem vierten Versuch funktioniert. Getestet mit Galaxy S10+ und Galaxy S20 Ultra 5G: Keine Abstürze. Zusätzlich mit iPhone 11 getestet und verglichen.
23 Personen fanden diese Bewertung hilfreich